Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingänge; Ausgänge; Modus Wahl; Stereo Mode - Sirus ELXA 260 Bedienungsanleitung

Elxa-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Platz um die Endstufe vorhanden ist, damit die Luft zirkulieren kann. Wenn sie die Endstufe in ein
Rack einbauen, achten sie darauf keine Deckel auf Front und Rückseite zu benutzen. Sie sollten
mindestens ein HE Freiraum lassen in einem Rack mit 4 Endstufen.
5.3. Eingänge
Benutzen sie bitte einen XLR oder einen Klinkenanschlussauf der Rückseite der Endstufe um ihr
Audiosignal einzuspeisen. Beide Anschlüsse ermöglichen einen Symmetrischen sowie
unsymmetrischen Eingang. (Die ELXA Serie ist grundsätzlich auf Pin 2=Hot an den XLR Eingängen
konfiguriert. Achten sie darauf, denn einige andere Endstufen können den Pin 3 als HOT belegen)
Der unbenutzte Anschluss kann genutzt werden, um das Signal weiter in andere Endstufen zu leiten.
5.4. Ausgänge
Die Lautsprecher werden verbunden über einen 5Wege Ausgang oder via Speakon Anschluss. Je
nachdem, welche Version sie gekauft haben. Bitte berücksichtigen sie, dass bei den 5Wege
Versionen der ELXA Verstärker immer zwei Pare pro Kanal zur Verfügung stehen, und somit auch ein
Paralleler Ausgang der Lautsprecher möglich ist.

6. Modus Wahl

Es stehen drei verschiedene Modes zur Verfügung. Sie werden über den Schalter auf der Rückseite
der Endstufe eingestellt. Es gibt Stereo, Parallel oder Bridge. Die Endstufen sind ab Werk auf Stereo
konfiguriert.

6.1. Stereo Mode

Im Stereo Modus arbeiten beide Kanäle unabhängig voneinander. So werden die Signale des Kanals
A auf dem Ausgang A ausgegeben und die Signale des Eingangs B auf dem Ausgang B. Die
minimale Impedanz für Stereo Betrieb ist 4Ohm pro Kanal. Es können entweder die XLR oder die
Klinken Anschlüsse genutzt werden.

6.2. Parallel Mode

Im Parallel Modus wird das Eingangssignal des Kanals A auf beide Ausgänge ausgegeben. Es
können entweder die XLR oder die Klinken Anschlüsse genutzt werden.

6.3. Bridged Mono Mode

In diesem Modus werden die Leistungen beider Kanäle zusammengefasst um einen wesentlich
stärkeren Monokanal zu generieren. In diesem Fall wird nur das Signal des Kanals A ausgegeben.
Beide Frontseiten Regler für Lautstärke werden benutzt und beide müssen auf gleicher Höhe stehen,
da in diesem Modus ein Kanal Aushebt und der andere kontrolliert! Es können entweder die XLR oder
die Klinken Anschlüsse genutzt werden.
8 / 16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis