Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
CASO DESIGN Barista Flavour (1832) Original Bedienungsanleitung
CASO DESIGN Barista Flavour (1832) Original Bedienungsanleitung

CASO DESIGN Barista Flavour (1832) Original Bedienungsanleitung

Elektrische kaffeemühle

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Original-
Bedienungsanleitung
Elektrische Kaffeemühle
Barista Flavour (1832)
caso Barista Flavour
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CASO DESIGN Barista Flavour (1832)

  • Seite 1 Original- Bedienungsanleitung Elektrische Kaffeemühle Barista Flavour (1832) caso Barista Flavour...
  • Seite 2 Braukmann GmbH Raiffeisenstraße 9 D-59757 Arnsberg Service-Hotline International: Tel.: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 99 Fax: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 77 eMail: kundenservice@caso-germany.de Sie finden die aktuellste Version der Bedienungsanleitung auch auf unserer Homepage: www.caso-germany.de Dokument-Nr.: 1832 17-01-2017 Druck- und Satzfehler vorbehalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung ............9 Allgemeines ......................9 Informationen zu dieser Anleitung ..............9 Warnhinweise ...................... 9 Sicherheit ................ 10 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............10 Allgemeine Sicherheitshinweise ..............11 Gefahrenquellen ....................13 2.3.1 Verletzungsgefahr ....................13 2.3.2 Gefahr durch elektrischen Strom ................14 Haftungsbeschränkung ..................
  • Seite 9: Bedienungsanleitung

    1 Bedienungsanleitung 1.1 Allgemeines Lesen Sie die hier enthaltenen Informationen, damit Sie mit Ihrem Gerät schnell vertraut werden und seine Funktionen in vollem Umfang nutzen können. Ihre Barista Flavour dient Ihnen viele Jahre lang, wenn Sie sie sachgerecht behandeln und pflegen.
  • Seite 10: Sicherheit

    Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche Situation. Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu leichten oder gemäßigten Verletzungen führen. ► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Verletzungen von Personen zu vermeiden. Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit der Maschine erleichtern.
  • Seite 11: Allgemeine Sicherheitshinweise

    2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden allgemeinen Sicherheitshinweise: ► Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb. ► Wenn die Anschlussleitung beschädigt ist, muss sie durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
  • Seite 12: Überprüfen Sie, Dass Die Netzanschlussleitung

    ► Betreiben Sie das Gerät nicht mit nassen Händen und lassen Sie es nicht leer laufen. ► Überprüfen Sie, dass die Netzanschlussleitung keinen Kontakt mit scharfen Kanten und/oder heißen Oberflächen hat. ► Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, die vom Hersteller geschult sind.
  • Seite 13: Gefahrenquellen

    ► Das Gerät ist nicht dazu bestimmt mit einer externen Zeitschaltuhr oder einer separaten Fernsteuerung benutzt zu werden. ► Das Gerät ist nicht geeignet für das Zerkleinern von heißen oder flüssigen Zutaten. ► Das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt lassen. ►...
  • Seite 14: Gefahr Durch Elektrischen Strom

    ► Berühren Sie keine beweglichen Teile. ► Füllen Sie niemals heiße Speisen/heiße Flüssigkeiten in das Gerät. Verletzungsgefahr! Das Gerät könnte beschädigt werden. 2.3.2 Gefahr durch elektrischen Strom Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen besteht Lebensgefahr! Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um eine Gefährdung durch elektrischen Strom zu vermeiden:...
  • Seite 15: Haftungsbeschränkung

    ► Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Werden spannungsführende Anschlüsse berührt und der elektrische und mechanische Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr. Darüber hinaus können Funktionsstörungen am Gerät auftreten. ► Ziehen Sie nicht an der Anschlussleitung und tragen Sie das Gerät nicht an der Anschlussleitung. 2.4 Haftungsbeschränkung Alle in dieser Anleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise für die Installation, Betrieb und Pflege entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung und...
  • Seite 16: Sicherheitshinweise

    3.1 Sicherheitshinweise Bei der Inbetriebnahme des Gerätes können Personen- und Sachschäden auftreten! Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um die Gefahren zu vermeiden: ► Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr. 3.2 Lieferumfang und Transportinspektion Die Barista Flavour wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert: •...
  • Seite 17: Elektrischer Anschluss

    • Das Gerät ist nicht für den Einbau in einer Wand oder einem Einbauschrank vorgesehen. • Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen oder sehr feuchten Umgebung oder in der Nähe von brennbarem Material auf. • Der Einbau und die Montage dieses Gerätes an nichtstationären Aufstellungsorten (z.
  • Seite 18: Gesamtübersicht

    4.1 Gesamtübersicht 1 Deckel des Bohnenbehälters 2 Bohnenbehälter 3 Aufnahme des Bohnenbehälters 4 Taste zur Entriegelung des Bohnenbehälters 5 Start/Stop Taste 6 Dreh-Regler für die Kaffeepulvermenge 7 Regler für den Mahlgrad 8 Antriebsgehäuse 9 Auswurf des Kaffeepulvers 10 Aufnahme für den Behälter für Kaffeepulver 11 Behälter für Kaffeepulver 12 Deckel des Behälters für Kaffeepulver 13 Mahlwerk-Einsatz...
  • Seite 19: Vor Dem Erstgebrauch

    5.2 Vor dem Erstgebrauch Reinigen Sie das Gerät wie unter Reinigung beschrieben. ► Beim Erstgebrauch kann ein leichter Geruch entstehen. Dieser ist harmlos und verschwindet mit der Zeit. 5.3 Bedienung 1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Oberfläche. 2. Bauen Sie den Bohnenbehälter mit der Aufnahme wie folgt zusammen: Bohnenbehälter in die Aufnahme setzen, so dass der Sicherungsstift (A) am Bohenbehälter in die Aussparung(B) am...
  • Seite 20 7. Die Menge an Kaffeepulver wird durch die Mahldauer bestimmt, damit können Sie mit dem Drehregler die gewünschte Mahldauer bestimmen. Siehe Tabelle 1 Symbol von links nach rechts Standardeins Mahldaue tellung: 10 Sek. 20 Sek. 30 Sek. 40 Sek. 50 Sek. Manueller Modus) Anzahl...
  • Seite 21: Hinweise Zum Mahlen

    10. Wenn die gewünschte Mahldauer erreicht ist, stoppt das Gerät automatisch und geht in den Standby-Betrieb. Das erste Symbol ist stark beleuchtet und die Standardeinstellung ist ausgewählt. Die anderen Symbole und die Start/Stop-Taste sind schwach beleuchtet. 11. Ziehen Sie direkt den Netzstecker und entfernen Sie den Deckel des Kaffeepulverbehälters und entnehmen Sie das Kaffeepulver.
  • Seite 22: Sicherheitshinweise

    6.1 Sicherheitshinweise Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie mit der Reinigung des Gerätes beginnen: ► Ziehen Sie vor dem Reinigen den Stecker aus der Wandsteckdose. ► Reinigen Sie das Gerät nach der Verwendung. Zu langes Warten erschwert die Reinigung unnötig und macht sie im Extremfall unmöglich. Zu starke Verschmutzungen können unter Umständen das Gerät beschädigen.
  • Seite 23: Sicherheitshinweise

    7.1 Sicherheitshinweise ► Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachleuten durchgeführt werden, die vom Hersteller geschult sind. ► Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer und Schäden am Gerät entstehen. 8 Entsorgung des Altgerätes Elektrische und elektronische Altgeräte enthalten vielfach noch wertvolle Materialien. Sie enthalten aber auch schädliche Stoffe, die für ihre Funktion und Sicherheit notwendig waren.
  • Seite 24: Technische Daten

    10 Technische Daten Gerät Elektrische Kaffeemühle Name Barista Flavour Artikel-Nr. 1832 Anschlussdaten 220-240 V~, 50/60 Hz Leistungsaufnahme 150 W Nettogewicht 740 g Maße (BxHxT) 16 x 35 x 23 cm caso Barista Flavour...
  • Seite 104 caso Barista Flavour...

Inhaltsverzeichnis