Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I-Racks UFO 2+1 Benutzerhandbuch Seite 27

Fahrrad-heckträgersysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UFO 2+1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schäden an der Fahrzeug-Heckklappe durch Kontakt mit Heck-
träger oder aufgeladenem Fahrrad.
Stellen.Sie.sicher,.dass.die.Heckklappe.beim.Öffnen.keinen.
Î –
. K ontakt.mit.Ihrem.abgeschwenkten.Heckträger.oder.einem.ggf..
aufgeladenen.Fahrrad.bekommt.
Deaktivieren.Sie.ggf..sicherheitshalber.den.automatischen.Heck-
Î –
klappenöffner.Ihres.Fahrzeugs..So.vermeiden.Sie,.dass.Sie.die.
Heckklappe.bei.nicht.abgeschwenktem.Heckträger.versehentlich.
öffnen.
Schwenken.Sie.Ihren.Fahrrad-Hecktäger.langsam.bis.zum.
.
)
. A nschlag.nach.unten.
(
Abb. 31
Sie.können.die.Heckklappe.Ihres.Fahrzeugs.öffnen.
Î
Î
.
)
31
Schließen.Sie.die.Heckklappe.Ihres.Fahrzeugs.
.
)
Drücken.Sie.Ihren.Fahrrad-Heckträger.an.einer.stabil.fixierten.
.
)
Stelle.eines.der.aufgeladenen.Fahrräder.bis.zum.Einrasten.nach.
oben.–.z..B..an.einem.Rahmenrohr.in.der.Nähe.eines.Koppel-
kopfs.
Ihr.Fahrrad-Heckträger.ist.wieder.sicher.in.Fahrtposition.verriegelt.
Î
Î
–.Sie.können.Ihre.Fahrt.fortsetzen.
Kolumnentitel
Im Betrieb
27
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für I-Racks UFO 2+1

Inhaltsverzeichnis