Herunterladen Diese Seite drucken

Superwind SCR 12 Marine Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 2

Werbung

Durch den Betrieb von Batterien können brennbare Gase entstehen. Vermeiden Sie unter allen
Umständen die Entstehung von Funken oder die Verwendung von offenem Feuer und Licht. Sorgen Sie
für eine ausreichende Belüftung des Batterieraumes.
Vermeiden Sie das Berühren oder Kurzschließen der stromführenden Leiter und Kontakte. Beachten Sie,
dass die Spannungen an einzelnen Kontakten ein Mehrfaches der Batteriespannung betragen können.
Arbeiten Sie nur mit isolierten Werkzeugen mit trockenen Händen und auf trockenem Untergrund.
Bitte beachten Sie auch die sicherheitstechnischen Hinweise im Benutzerhandbuch des Windgenerators
sowie die sicherheitstechnischen Hinweise des Batterieherstellers.
Haftungsausschluss
Für Schäden durch den nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch, durch Nichtbeachtung dieser Anleitung,
der Angaben des Batterieherstellers oder der Angaben im Benutzerhandbuch des Windgenerators kann
keine Haftung übernommen werden, insbesondere nicht für Schäden an der Batterie. Dies gilt auch für
Schäden durch unsachgemäße Wartung, unsachgemäßen Betrieb, fehlerhafte Installation und falsche
Systemdimensionierung.
Das Öffnen des Gerätes führt zum Verlust der Gewährleistungsansprüche.
Technische Daten
Nennspannung
max. Ladespannung (bei 20°C)
Temperaturkompensation
max. Strom
Gesamtwiderstand der Lastwiderstände
Anzahl der getrennten Ladeausgänge
Regelungsverfahren
Anschlussklemmen
Anzeige bei Erreichen der maximalen Ladespannung
(Batterien voll) durch Leuchtdiode
Möglichkeit zum Anschluss eines optionalen externen
Temperaturfühlers
Die maximale Ladespannung kann auf Kundenwunsch
auch auf einen anderen Wert justiert werden.
Da hierfür besondere Geräte notwendig sind, ist eine
korrekte Justierung jedoch nur werkseitig möglich.
Funktionsbeschreibung
Der SCR 12 Marine wurde speziell als Laderegler für den Windgenerator Superwind 350 12 V entwickelt
und sorgt für eine optimale Ladung der angeschlossenen Batterien. Gleichzeitig arbeitet der SCR 12
Marine als elektronische Lastregelung für den Windgenerator, indem er Überschussenergie, die von den
Batterien nicht mehr aufgenommen werden kann, per Pulsweitenmodulation variabel an die zugehörigen
Lastwiderstände abgibt. Auf diese Weise läuft der Windgenerator auch bei voll geladenen Batterien und
hohen Windgeschwindigkeiten unter elektrischer Last sicher weiter und kann unmittelbar Nutzleistung
abgeben, sobald ein elektrischer Verbraucher zugeschaltet wird. Die Regelung durch Pulsweiten-
modulation setzt bei Erreichen der maximalen Ladespannung ein und wird durch das Aufleuchten einer
Leuchtdiode angezeigt. Beim Einsetzen der Regelung ist ein leises Summen der Lastwiderstände
wahrnehmbar.
12 V
14,4 V
30 mV / °C
40 A
0,34 Ohm
2
PWM
M 4
2

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Superwind SCR 12 Marine