Herunterladen Diese Seite drucken

IMG STAGE LINE FGA-102 Bedienungsanleitung Seite 2

2-kanal-audioübertrager

Werbung

2-Kanal-Audioübertrager
Diese Anleitung richtet sich an Benutzer
ohne besondere Fachkenntnisse. Bitte lesen
Sie die Anleitung vor dem Betrieb gründlich
durch und heben Sie sie für ein späteres
Nachlesen auf.
1 Einsatzmöglichkeiten
Der Übertrager FGA-102 hilft in Audio-
Anlagen störendes Brummen, das durch
Masseschleifen verursacht wird, zu besei-
tigen. Masseschleifen können entstehen,
wenn zwei Geräte sowohl über die Signal-
masse als auch über den Schutzleiter der
Stromversorgung oder eine leitende Verbin-
dung der Gehäuse im Rack Kontakt haben.
Eine Masseschleife entsteht z. B. auch, wenn
der Audioausgang eines über den Schutz-
kontakt seines Netzsteckers geerdeten PC
an eine Stereoanlage angeschlossen wird,
die bereits über den Antenneneingang des
Radioempfängers geerdet ist. Durch spezi-
elle Audioübertrager wird in den Geräten
eine galvanische Trennung von Ein- und Aus-
gangssignal erreicht.
Durch die Cinch-Buchsen ist der FGA102
nur für asymmetrische Signale geeignet.
2-Channel Audio Transformer
These instructions are intended for users
without any specific technical knowledge.
Please read these instructions carefully prior
to operating the unit and keep them for later
reference.
1 Applications
The transformer FGA-102 serves to eliminate
interfering hum noise caused by ground
loops in audio systems. Ground loops may
occur when two units have contact in the
rack both via the signal ground and via the
earthed conductor of the power supply or
a conductive connection of the housings.
A ground loop also occurs e. g. when the
audio output of a PC earthed via the earth-
ing contact of its mains plug is connected to
a stereo system which is already earthed via
the antenna input of the radio receiver. Spe-
cial audio transformers provide a galvanic
isolation of input signal and output signal in
the units.
The FGA-102 is equipped with RCA jacks;
therefore, it is only suited for unbalanced
signals.
2
2 Wichtige Hinweise
für den Gebrauch
Das Gerät entspricht allen relevanten Richt-
linien der EU und trägt deshalb das
Zeichen.
Verwenden Sie das Gerät nur im Innen-
bereich. Schützen Sie es vor Tropf- und
Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und
Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich
0 – 40 °C).
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein
trockenes, weiches Tuch, niemals Chemi-
kalien oder Wasser.
Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch
angeschlossen oder nicht fachgerecht
repariert, kann keine Haftung für daraus
resultierende Sach- oder Personenschäden
und keine Garantie für das Gerät über-
nommen werden.
Soll das Gerät endgültig aus dem
Betrieb genommen werden, über-
geben Sie es zur umweltgerech-
ten Entsorgung einem örtlichen
Recycling betrieb.
2 Important Notes
The unit corresponds to all relevant directives
of the EU and is therefore marked with
The unit is suitable for indoor use only.
Protect it against dripping water and
splash water, high air humidity, and heat
(admissible ambient temperature range
0 – 40 °C).
For cleaning only use a dry, soft cloth,
never use chemicals or water.
No guarantee claims for the unit and no
liability for any resulting personal damage
or material damage will be accepted if the
unit is used for other purposes than orig-
inally intended, if it is not correctly con-
nected, or if it is not repaired in an expert
way.
If the unit is to be put out of oper-
ation definitively, take it to a local
recycling plant for a disposal which
will not be harmful to the environ-
ment.
1
3 Anschlüsse herstellen
1) Zur Vermeidung von Schaltgeräuschen die
Signalwege der anzuschließenden Geräte
-
stummschalten.
2) Den Ausgang der Audioquelle an die Ein-
gangsbuchsen LINE IN (1) anschließen.
3) Die Ausgänge LINE OUT (2) mit den Ein-
gängen des nachfolgenden Audiogerätes
(z. B. Mischpult, Verstärker) verbinden.
4 Technische Daten
Frequenzbereich: . . . . . . .20 – 20 000 Hz
Eingangsimpedanz: . . . . . .600 Ω bei 1 kHz
Ausgangsimpedanz: . . . . .600 Ω bei 1 kHz
Optimale Quellimpedanz: .50 – 600 Ω
Optimale Lastimpedanz: . .≥ 5 kΩ
Max. Eingangsspannung
bei 1 % Klirrfaktor, 40 Hz: .5 V
Abmessungen: . . . . . . . . .125 × 55 × 75 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . . . .650 g
Anschlüsse: . . . . . . . . . . . .Cinch
Änderungen vorbehalten.
3 Connections
1) To prevent switching noise, mute the sig-
.
nal ways of the units to be connected.
2) Connect the output of the audio source
to the input jacks LINE IN (1).
3) Connect the outputs LINE OUT (2) to the
inputs of the following audio unit (e. g.
mixer, amplifier).
4 Specifications
Frequency range: . . . . . . .20 – 20 000 Hz
Input impedance: . . . . . . .600 Ω at 1 kHz
Output impedance: . . . . . .600 Ω at 1 kHz
Optimum source
impedance: . . . . . . . . . . . .50 – 600 Ω
Optimum load impedance: ≥ 5 kΩ
Max. input voltage
at 1 % THD, 40 Hz: . . . . . .5 V
Dimensions: . . . . . . . . . . .125 × 55 × 75 mm
Weight: . . . . . . . . . . . . . .650 g
Connections: . . . . . . . . . .RCA
Subject to technical modification.
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

25.1650