Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Eg-Pms2-Lan; Netzwerkeinstellungen; Verwenden Der Power Manager-Software; Einbinden Der Eg-Pms2-Lan In Den Power Manager - Gembird energenie EG-PMS2-LAN Benutzerhandbuch

Programmierbare überspannungsschutzleiste
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.4 Einstellung der EG-PMS2-LAN
Der Menüpunkt „Device Settings" bietet Ihnen unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten für die EG-PMS2-LAN:
Server name
-
Änderung des Gerätenamens
Passwort
-
Änderung des Zugriffpasswortes für die Weboberfläche
Set device time -
Änderung / Einstellung der gespeicherten Uhrzeit.
Wir empfehlen, die voreingestellte Funktion bei der die Uhrzeit mittels NTP-Server abgeglichen
wird, beizubehalten. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass die EG-PMS2-LAN die korrekte Uhr-
zeit verwendet.
Um Ihre Angaben zu speichern, bestätigen Sie bitte mit „Apply":
ACHTUNG
Damit die NTP-Zeitkorrektur ordnungsgemäß funktioniert, muss die Steckdosenleiste mit den Internet verbunden und ein
gültiger DNS-Server eingetragen sein.
5.2.5

Netzwerkeinstellungen

Über den Menüpunkt „LAN Settings" erreichen Sie die Seite zur Einstellung der Netzwerkfunktionen. In den meisten Fäl-
len ist es nicht notwendig, Änderungen an den Standard-Einstellungen vorzunehmen.
Der IP-Filter dient dazu, nur bestimmten IP-Adressen Zugriff auf die EG-PMS2-LAN zu gewähren. Wenn Ihr Computer z. B.
68. 1 . 1 00 hat und nur von dort auf die EG-PMS2-LAN zugegriffen werden soll, tragen Sie diese Adresse ein und
die IP 192.
1
bestätigen Sie mit „Apply".
Über den „Power Manager client port" legen Sie fest, über welchen Port die Power Manager-Software auf das Gerät zu-
greifen darf.
HINWEIS
Die Power Manager-Software greift über einen separaten Port auf die EG-PMS2-LAN zu, welcher auf einen anderen Port
abgeändert werden kann (Standard-Port 5000). Bitte beachten Sie, dass Port 80 für die Software nicht gewählt werden darf,
da dieser von dem Webserver belegt ist. Weiterhin wichtig ist, dass der von Ihnen gewählte Port in Ihrem Netzwerk freige-
geben ist, wenn Sie die Power Manager-Software verwenden möchten.
6.
Verwenden der Power Manager-Software
6. 1
Einbinden der EG-PMS2-LAN in den Power Manager
¾ Starten Sie zunächst den Power Manager über das Windows-Menü „Programme > Energenie > Power Mana-
ger". Auf der Taskleiste befindet sich nun ein kleines Steckdosensymbol.
¾ Zum Öffnen der Software, klicken Sie bitte auf das Symbol.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis