Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellort - Türanschlagwechsel / Gesamtraumbedarf / Abstände / Wandabstand / Lüftungsquerschnitte; Klimaklassen / Wartezeit; Standfestigkeit Und Parallelität - Standfüße / Ausrichten Des Gerätes; Elektrischer Anschluss - Privileg 221.673 Gebrauchsanleitung

Gefrierbox
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 221.673:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

werden. Die Netzanschlussleitung darf nicht
eingeklemmt oder geknickt werden.
Verwenden Sie keine Vielfachstecker, Kupplungen
und Verlängerungskabel für den elektrischen
Anschluss. Brandgefahr durch Überhitzung.
Die Steckdose zum Anschluss des Gerätes muss
vorschriftsmäßig installiert sein. Nur dann ist im
Schadensfall ein Schutz vor elektrischem Schlag
gewährleistet.
Die Steckdose sollte so gesetzt sein, dass ein
Ziehen des Netzsteckers möglich ist.
Die Hinweise zur Entlüftung bzw. Belüftung des
Gerätes im Abschnitt "Aufstellen" sind zu
berücksichtigen.
Das Gerät ist schwer. Scharfe Metallkanten am
Gerät
hinten
Verletzungsrisiko dar. Beim Aufstellen oder
Verschieben sind Schutzhandschuhe zu tragen.
Aufstellort
Türanschlagwechsel
Bevor das Gerät endgültig aufgestellt wird, sollte die
richtige Seite des Türanschlages überprüft werden.
Bei
Bedarf
ist
"Türanschlagwechsel" zu verfahren.
Gesamtraumbedarf
Erforderlicher Gesamtraumbedarf bei geöffneter Tür.
Gerätebreite:
57 cm
Gerätetiefe:
111 cm
Abstände
Direktes Anstellen an Heizkörper oder sonstige
Wärmequellen vermeiden. Zu Elektroherden 3 cm, zu
Öl- und Kohlenherden 30 cm Mindestabstand
einhalten. Bei Aufstellung neben anderen Gefrier-
und Kühlgeräten ist zu Vermeidung von Kondens-
wasserbildung ein Abstand von 2 cm notwendig.
Wandabstand
Im
Beipack
sind
enthalten, die an der Geräterückseite montiert
werden müssen.
Die beiden Stifte in die vorgesehenen Aufnahmen an
der
Traverse
stecken
Hammerschlagen fixieren.
und
unten
stellen
nach
dem
Abschnitt
zwei
Wandabstandsstücke
und
mit
Lüftungsquerschnitte
Um aus Sicherheitsgründen eine ausreichende
Belüftung des Gerätes zu erzielen, müssen die
Angaben des erforderlichen Lüftungsquerschnittes
eingehalten werden.
Klimaklassen
ein
Das Gerät sollte an einem Ort stehen, dessen
Umgebungstemperatur der Klimaklasse entspricht,
für die das Gerät ausgelegt ist. (Angabe auf dem
Typschild)
Klimaklasse
SN
N
ST
T
Die Aufstellung in einem Raum, der für längere Zeit
über der Temperatur der angegebenen Klimaklasse
liegt, sollte vermieden werden (ein optimaler
Aufstellungsort für Gefriergeräte ist der Keller).
Wartezeit
Zur wartungsfreien Dauerschmierung befindet sich in
der Kapsel des Motorkompressors Öl. Durch
Schräglage beim Transport kann dieses Öl in das
geschlossene Rohrsystem gelangen. Es läuft selbst
wieder in die Kapsel zurück, wenn mit dem
Einschalten des Gerätes ca.1 Stunde gewartet wird.
Standfestigkeit und Parallelität
Standfüße
Das Gerät soll fest und eben stehen. Unebenheiten
sind durch Unterlagen auszugleichen.
Ausrichten des Gerätes
leichten
Die Standfestigkeit kann durch wechselseitiges
Anstoßen über die Diagonalen überprüft werden. Das
leichte Schwanken soll in beiden Richtungen gleich
sein. Ist dies nicht der Fall, kann sich dass Gehäuse
verziehen; eventuelle undichte Türdichtungen sind
die Folge. Die Türen sind evt. nicht parallel. Eine
geringe Neigung nach hinten erleichtert das
Schließen der Türen.

Elektrischer Anschluss

Das Gerät darf nur an ein Stromnetz mit 230 Volt
Wechselstrom
Anschluss muss eine Schutzkontaktsteckdose
Umgebungstemperatur
von +10°C bis +32°C
von +16°C bis +32°C
von +18°C bis +38°C
von +18°C bis +43°C
angeschlossen
werden.
Zum
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis