Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verwenden der Kamera
− TV-Ausgang: NTSC, PAL
Im europäischen Raum ist die Standardeinstellung für das
TV-Signal „PAL"
− Formatieren: Nein, Ja
Formatieren Sie Ihre Speicherkarte. Vorsicht: Beim forma-
tieren werden alle Daten auf der Speicherkarte unwider-
ruflich gelöscht!
− Werkseinstellung: Nein, Ja
Setzen Sie alle Einstellung zurück auf den Auslieferzu-
stand.
− System: Hier fi nden Sie 2 Optionen.
Mit der Option „FW-Update" können Sie eine neue Firmwa-
re aufspielen. In der Auslieferung ist die Kamera mit der
aktuellsten Version ausgestattet. Neue Versionen werden
bei Bedarf vom Hersteller angeboten.
Mit der Option „FW-Version" können Sie überprüfen, wel-
che Firmware sich aktuell auf Ihrer Kamera befindet.
Im Wiedergabemodus steht Ihnen im Menü die Option
Löschen zur Verfügung.
− Löschen: Wählen Sie die Option „Löschen", wenn Sie
einzelne oder alle Aufnahmen von der Speicherkarte
entfernen möchten und damit den Speicherplatz für neue
Aufnahmen freizugeben.
− Eins: Über diese Option können Sie eine einzelne Auf-
nahme löschen. Nach Auswahl mit der OK-Taste wird die
Aufnahme angezeigt, die gelöscht wird. Bestätigen Sie das
Löschen indem Sie mit der Taste
dies mit der OK-Taste bestätigen.
Um den Löschvorgang zu beenden, wählen Sie „Nein" und
bestätigen mit der OK-Taste.
36
"Ja" markieren und
− Alle: Wählen Sie die Option „Alle", um alle Aufnahmen auf
der Speicherkarte zu löschen.
Um das Löschen aller Aufnahmen zu bestätigen, wählen
Sie „Ja" und drücken die OK-Taste. Wählen Sie „Nein", um
den Löschvorgang abzubrechen.

Nachtaufnahmen

Bei Nachtaufnahmen liefern
die Infrarot-LEDs (IR-LEDs)
an der Vorderseite der
Wildkamera das nötige
Licht, um die Aufnahmen zu
ermöglichen.
Die MAGINON WK 4 HD nutzt hierzu IR-LEDs mit einer hohen
Wellenlänge, um den Rotlichtanteil so gering wie möglich
zu halten. Die vorhandene Anzahl von IRLEDs erzeugt einen
hohen Abstrahlwinkel und erlaubt somit Nachtaufnahmen
in einer Distanz von ca. 3 m bis 15 m, ohne dabei das
Objekt überzubelichten. Reflektierende Gegenstände
können allerdings auch innerhalb dieser Reichweite eine
Überbelichtung verursachen (z.B. Straßenschilder).
Bitte beachten Sie, dass Nachtaufnahmen durch
die IR-LEDs in Schwarz-Weiß getätigt werden.
Verwenden der Kamera
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis