Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neckermann 331/465 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Glaskeramik-kochfeld

Werbung

822 924 766-D-110706-05
Glaskeramik-
Kochfeld
331/465 weiß
331/467 braun
331/473 Edelstahl
Gebrauchs- und
Montageanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Neckermann 331/465

  • Seite 1 Glaskeramik- Kochfeld 331/465 weiß 331/467 braun 331/473 Edelstahl Gebrauchs- und Montageanleitung 822 924 766-D-110706-05...
  • Seite 2 Inbetriebnahme aufmerksam durch Kaufbeleg bzw. auf dem Lieferschein. und beachten Sie auch die angeführten Sicherheitshinweise. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ih- rem neuen Kochfeld. Ihre Neckermann.de GmbH Mit dem Warndreieck und/oder durch Signalwörter (Warnung!, Vorsicht!, Achtung!) sind Hinwei- se hervorgehoben, die für Ihre Si-...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise ......... . . Vor dem ersten Gebrauch .
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Kochen und Braten von sonst bei auftretenden Schäden der Ga- Speisen verwendet werden. rantieanspruch entfällt. • Verwenden Sie das Kochfeld nicht Die Sicherheit von Neckermann Elektro- zum Beheizen des Raumes. geräten entspricht den anerkannten Re- geln Technik Sicherheit während der Gerätesicherheitsgesetz.
  • Seite 5: Sicherheit Beim Reinigen

    Sicherheit beim Reinigen • Halten Sie alle Gegenstände und Materialien, die anschmelzen kön- • Die Reinigung des Gerätes mit einem nen, von der Glaskeramikfläche fern, Dampfstrahl- oder Hochdruckreini- z.B. Kunststoffe, Aluminiumfolien ger ist aus Sicherheitsgründen nicht oder Herdfolien. Sollte doch etwas zugelassen.
  • Seite 6: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch Erstes Reinigen Das Glaskeramik-Kochfeld feucht abwi- schen, um mögliche Fertigungsspuren zu beseitigen. Achtung: Benutzen keine scharfen, scheuernden Reini- gungsmittel! Die Oberfläche könn- te beschädigt werden.
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Ausstattung Kochfeld Einkreis-Kochzone Zweikreis-Kochzone Zweikreis-Kochzone Restwärme- Einkreis-Kochzone Anzeigen Restwärmeanzeige Zweikreis-Kochzonen Ihr Glaskeramikkochfeld ist mit einer Bei den Zweikreis-Kochzonen kann die Restwärmeanzeige ausgestattet; jeder Heizfläche dem Durchmesser des Topf- Kochzone ist eine Kontrolllampe zuge- bodens angepasst werden. ordnet. Diese leuchtet auf, sobald die Highlight-Heizkörper entsprechende Kochzone heiß...
  • Seite 8: Bedienung Der Kochstelle

    Bedienung der Kochstelle Beim Einschalten der Kochzone kann diese kurz summen. Das ist eine Eigenart aller Glaskeramik- kochzonen und beeinträchtigt we- der Funktion noch Lebensdauer des Gerätes. Die rotglühende Heizung kann je nach Blickwinkel etwas über den Rand der markierten Zone hinaus scheinen.
  • Seite 9: Tipps Zum Kochen Und Braten

    Tipps zum Kochen und Braten Kochgeschirr Je besser der Topf, desto besser das Kochergebnis. • Gutes Kochgeschirr erkennen Sie am Topfboden. Der Boden sollte so dick und plan wie möglich sein. • Geschirr aus Stahlemail oder mit Aluminium- oder Kupferböden kann Verfärbungen auf der Glaskeramik- fläche hinterlassen, die nur schwer oder gar nicht mehr zu entfernen...
  • Seite 10: Energiesparen

    Energiesparen • Kochgeschirr grundsätzlich vor dem Einschalten Kochzone aufsetzen. • Töpfe, wenn möglich, immer mit dem Deckel verschließen. • Kochzonen vor Ende der Garzeit ausschalten, um die Restwärme zu nutzen. • Topfboden und Kochzone sollten gleich groß sein. • Zu jeder Speisemenge sollte der richtige Topf verwendet werden.
  • Seite 11: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Kochfeld Es ist wichtig, das Kochfeld nach jeder Benutzung zu reinigen. Achtung! Verwenden Sie niemals aggressive Reinigungsmittel, wie z.B. grobe Scheuermittel bzw. kratzende Topfreiniger. 1. Reinigen Sie das Kochfeld immer dann, wenn es leicht verschmutzt ist. Benutzen Sie dazu ein feuchtes Tuch und ein wenig Handspülmittel.
  • Seite 12: Spezielle Verschmutzungen

    Spezielle Verschmutzungen Übergekochte Speisen Weichen Sie diese zuerst mit einem nassen Tuch auf und entfernen an- schließend die Schmutzreste mit einem Glas- oder Rasierklingenschaber. Danach reinigen Sie das Kochfeld mit den vorgegebenen Reinigungsmitteln. Vorsicht! Verletzungsgefahr! Der- Rasierklingenschaber ist scharf. Zucker Achtung! Eingebrannten Zucker geschmolzenen...
  • Seite 13: Rahmen Des Kochfeldes

    Flecken Kalkflecken, perlmuttartig glänzende Flecken, metallisch schillernde Verfär- bungen, Topfabrieb, die sich während des Kochens gebildet haben, beseitigen Sie am besten, wenn die Kochzonen noch warm sind. Benutzen Sie dazu die oben erwähnten Reinigungs- und Pflegemittel. Eventuell den Reinigungsvorgang wiederholen. Sandkörner Achtung! Sandkörner, die auf das Kochfeld gefallen sind, können...
  • Seite 14: Was Tun, Wenn

    Was tun, wenn … ... die Kochzonen nicht funktio- nieren? • Überprüfen Sie, ob • die entsprechende Kochzone einge- schaltet ist. • die richtige Leistungsstufe einge- stellt ist. • bei Mehrkreis-Kochzonen: die grö- ßeren Heizkreise zugeschaltet sind. • die Sicherung der Hausinstallation (Sicherungskasten) ausgelöst hat.
  • Seite 15: Hinweise Zum Umweltschutz

    Hinweise zum Umweltschutz Entsorgung der Verpackung Entsorgung des Altgerätes Verpackungen und Packhilfsmittel un- Dieses Produkt darf am Ende serer Elektro-Großgeräte sind mit Aus- seiner Lebensdauer nicht über nahme Holzwerkstoffen den normalen Haushaltsabfall recyclingfähig und sollen grundsätzlich entsorgt werden, sondern muss der Wiederverwertung zugeführt wer- an einem Sammelpunkt für das den.
  • Seite 16: Montageanleitung

    Montageanleitung • Schubladen dürfen nicht unter dem Achtung: Montage und Anschluss Kochfeld montiert werden. des neuen Gerätes dürfen nur • Der Berührungsschutz muss durch durch den QUELLE Kundendienst den Einbau gewährleistet sein. oder einen konzessionierten • Die Standsicherheit des Einbau- Fachmann vorgenommen werden.
  • Seite 17: Montage

    Montage bitte diesen Hinweis, da sonst bei Montage und Anschluss des neu- auftretenden Schäden der Garan- en Gerätes dürfen nur durch den tieanspruch entfällt. konzessionierten Fachmann vor- genommen werden. Beachten Sie...
  • Seite 19 Das Glaskeramik-Kochfeld wird mit den keine zusätzliche Silikon-Dichtungs- 4 Spannlaschen in der Küchenarbeits- masse aufgetragen werden. Das er- platte befestigt. Die Spannlaschen lie- schwert den Ausbau im Servicefall. gen dem Kochfeld lose bei. Es darf...
  • Seite 21: Technische Daten

    Technische Daten Gerätemaße Breite x Tiefe x Höhe 570 mm x 500 mm x 42 mm Heizkörperspannung 230 V, 50 Hz Nennaufnahme 6,3 kW Kochstellen – vorne links ø 120-210 mm; 2,2 kW; Highlight – hinten links ø 145 mm; 1,2 kW; Highlight –...
  • Seite 22: Kombinationsmöglichkeiten

    Kombinationsmöglichkeiten Nur folgende Elektroherde dürfen mit niert werden (siehe auch Gebrauchs- dem Glaskeramik-Kochfeld kombi- anleitung für den Herd): Einbauherd Kochfeld Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. 331/465 321/079 310/166 331/467 321/083 310/190 331/473 321/052 310/131 331/473 321/075 310/132...
  • Seite 23: Kundendienst

    Es bleiben Ihnen nächstgelegenen Servicestelle finden also Mehrkosten wegen eventuell mehr- Sie im Telefonbuch, im aktuellen facher Anfahrten des Kundendienst- Neckermann-Katalog oder im Internet technikers erspart. unter: Wichtig: Die Gebrauchsanleitung griff- www.profectis.de bereit aufbewahren und bei Weitergabe Die Service-Hotline ist der direkte Draht des Gerätes bitte mit übergeben.
  • Seite 24: Garantie-Information

    Hauptkatalog abge- druckt. Im Garantie- und Reparaturfall bitten wir Sie, sich an un- sere nächstgelegene Profectis-Kundendienststelle unter der bundesweiten Telefonnummer 0180 - 5 54 08 zu wen- Glaskeramik-Kochfeld Art.-Nr.: 331/465 weiß 331/467 braun 331/473 Edelstahl...

Diese Anleitung auch für:

331/467331/473

Inhaltsverzeichnis