· Das Netzkabel muss immer vollständig abge-
wickelt (= gerade ausgelegt) sein, damit es sich
nicht gefährlich überhitzt.
· Vor jeder Wartung oder Reinigung ist das Gerät
auszuschalten und der Stecker aus der Netz-
steckdose zu ziehen.
· Reinigen Sie nach jedem Gebrauch das Verneb-
lerset gründlich. Vergewissern Sie sich, dass es
komplett getrocknet ist, bevor Sie es an einem
sauberen und trockenen Ort aufbewahren.
· Stellen Sie sicher das der Luftfilter sauber ist.
Falls sich die Farbe des Luftfilters verändert oder
dieser verstopft ist, wechseln Sie ihn gegen
einen neuen aus.
· Benutzen Sie nur Arzneimittel, die Sie entweder
von Ihrem Arzt verschrieben bekommen haben
oder die ausschließlich für den Gebrauch in
einem Inhalator geeignet sind. Halten Sie
6
sich bei der Anwendung unbedingt an die
Empfehlung Ihres Arztes oder die Beschrei-
bungen in der Packungsbeilage zur Dosierung,
Dauer und Häufigkeit der Behandlung.
· Verwenden Sie keine Zusätze, die eine klebrige
oder zähe Konsistenz aufweisen; wie z. B. ätheri-
sche Öle, Sirup, Hustensäfte, Halsgurgellösungen,
Balsamzubereitungen und Tropfen wie sie z. B.
mit heißem Wasser als Dampfbad verwendet
werden. Diese können die Verneblerdüse ver-
stopfen oder es kann bei Überempfindlichkeit
gegenüber ätherischen Ölen zu plötzlichen
krampfartigen Verengungen der Bronchien
kommen (Bronchospamus).
· Verwenden Sie das Nasenstück nur, wenn dies
ausdrücklich von Ihrem Arzt angegeben ist.
Stellen Sie sicher, dass die Gabelung NIEMALS
in die Nase eingeführt wird, sondern nur so nah
wie möglich vor die Nase gehalten wird.