Herunterladen Diese Seite drucken

REV iComfort 84479-B Bedienanleitung Seite 2

Jalousieschalter, fernbedienbar

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

L N
4
1
M
N
L
ODE
MODE
MODE
B
GROUP
GROUP
N
OFF
ARN 1
ARN 2
3
6
9
12
15
18
11
C
Typ 84479-B
Funktionsprinzip
• Der Jalousieschalter (Empfänger) wird von der
Funkfernbedienung (Sender) oder dem
Gateway per App selektiv und gruppenweise
gesteuert.
• Direkte Sichtverbindung zwischen Sender und
Empfänger ist nicht erforderlich (Funkkontakt).
Räumliche Anordnung
• Empfänger nicht in Zimmerecken anordnen.
• Mindestabstand zwischen Empfängern: 1,00m.
• Anordnung zwischen Stahlbetonwänden
vermeiden.
Sicherheit
• Vor Inbetriebnahme diese Anleitung sorgfältig
durchlesen!
• Alle Komponenten auf Schäden überprüfen!
• Bei Beschädigungen: Produkt nicht anschließen
und nicht in Betrieb nehmen!
• Gehäuse nicht öffnen!
• Keine eigenmächtigen Reparaturversuche!
• Einsatz der Komponenten nur unter Beachtung der
technischen Daten!
• Die Komponenten sind nicht für den rauen Einsatz
(Baustellen) geeignet!
• Vorsicht beim Gebrauch durch Kinder!
• Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch
Personen (inklusive Kinder) vorgesehen, deren
physische, sensorische oder mentalen Fähigkeiten
begrenzt sind, oder denen Erfahrung und Wissen
fehlt! Benutzung des Gerätes durch diese Personen
nur, sofern sie voneiner für ihre Sicherheit ver-
antwortlichen Person über-wacht werden oder in
die Benutzung des Gerätes eingeführt wurden!
• Das Produkt nicht an die Stromversorgung
anschließen, wenn es in irgendeiner Weise
beschädigt ist!
• Nur in trockenen Innenräumen betreiben!
• Zur Montage in Schalter- oder Hohlwanddose.
• Das Gerät muss von der Stromversorgung getrennt
werden, bevor Sie Einstellungen ändern, Wartungs-
oder Instandhaltungsmaßnahmen durchführen.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf.
• Nicht für die Benutzung durch Kinder geeignet.
• Anschluss nur durch authorisiertes Fachpersonal.
• Das Gerät darf nur mit Schalterabdeckung und
Rahmen montiert werden.
• Nicht auf elektrisch leitfähigen Materialien
montieren.
• Nur mit Geräten verwenden, die für
unbeaufsichtigten Betrieb geeignet sind und
die bei unbeabsichtigtem Einschalten keine
Gefährung bedeuten.
Warnhinweis VDE 0620
Installation nur durch Personen mit einschlägigen
elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen!*)
Durch unsachgemäße Installation gefährden Sie Ihr
eigenes Leben, das Leben der Nutzer der elektrischen
Anlage. Mit einer unsachgemäßen Installation riskie-
ren Sie schwere Sach-schäden, z.B. durch Brand. Es
droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen-
und Sachschäden.
Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur!
*) Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation
Für die Installation sind insbesondere folgende Fach-
kenntnisse erforderlich:
• die anzuwenden "5 Sicherheitsregeln"; Freischalten;
gegen Wiedereinschalten sichern; Spannungsfreiheit
feststellen; Erden und Kurzschließen; benachbarte
unter Spannung stehende Teile abdecken oder
abschranken • Auswahl des geeigneten Werkzeuges,
der Messgeräte und ggf. der persönlichen Schutzaus-
rüstung • Auswertung der Messergebnisse • Auswahl
des Elektroinstallationsmaterials zur Sicherstellung
der Abschaltbedingungen • IP-Schutzarten • Einbau
des Elektroinstallationsmaterials • Art des Versor-
gungsnetzes (TN- Systeme, IT- System, TT- System)
und die daraus folgenden Anschlussbedingungen
(klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche
Zusatzmaßnahmen etc.)
Inbetriebnahme
1. Ggf. Wippe abziehen und Rahmen ausclipsen.
2. Gerät entsprechend der Anschlussskizze
anschließen.
3. Gerät mit zwei Dosenschrauben in der Schalter-
dose befestigen.
4. Rahmen und Wippe wieder montieren.
Zur Inbetriebnahme des Artikel 0086160103 wird ein
iComfort Wippenset und ein Rahmen des dazu-
gehörigen Schalterprogrammes benötigt.
Anlernen
• Jeder Empfänger muss auf die Taste Programmiert
sein, auf die er reagieren soll.
1. Durch Drücken der entsprechenden „LEARN"-Taste
am Empfänger für ca. 2 Sekunden wird der

Werbung

loading