Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Superior HM 932A - 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise
zu beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen,
Bränden, und/oder Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor der
Inbetriebnahme der Geräte diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch
und beachten Sie beim Gebrauch der Geräte alle Hinweise.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch
sorgfältig auf.
Bei Weitergabe der Geräte an Dritte, geben Sie bitte auch diese
Bedienungsanleitung mit.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an.
Verwenden Sie keine Tischsteckdosenleiste oder Verlängerungskabel.
Die auf dem Typenschild des Gerätes angegebene Spannung muss mit der
Spannung Ihres Stromnetzes übereinstimmen.
Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, so dass der Stecker im Notfall
mühelos herausgezogen werden kann.
Halten Sie das Gerät und das Netzkabel fern von heißen Flächen, offenen
Flammen, sowie von scharfen Kanten.
Achten Sie beim Verlegen des Netzkabels darauf, dass es beim Betrieb des
Gerätes nicht zu einer Stolperfalle werden kann.
Tauchen Sie den Gerätehandgriff, das Netzkabel und den Netzstecker niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!
Berühren Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals mit feuchten
oder nassen Händen.
Bitte beachten Sie, dass die im Mixbereich des Gerätes befindlichen Messer
sehr scharf sind. Halten Sie Hände, Haare, Kleidungsstücke, sowie Besteckteile
oder andere Küchenhelfer unbedingt fern von den rotierenden Messern.
Verletzungsgefahr!
Achten Sie während des Betriebs darauf, dass das Gerät niemals so tief in die
Flüssigkeit oder das Speisegut eingetaucht wird, dass über die Verbindung
zwischen dem Gerätehandgriff und dem abnehmbaren Mixstab Flüssigkeit
in das Gerät eindringen kann. Der Handgriff des Gerätes, mit dem darin
befindlichen Antriebsmechanismus darf nicht in Flüssigkeit eingetaucht werden!
Gefahr eines elektrischen Schlags!
Die maximale Füllmenge des Bechers von 500 ml darf nicht überschritten werden.
Achten Sie bei der Verwendung des Gerätes auf einen kratzunempfindlichen
Arbeitsbereich.
Das Gerät ist für die Verarbeitung haushaltsüblicher Mengen ausgelegt. Um
eine Überhitzung des Gerätes zu vermeiden, sollten Sie das Gerät nicht länger
als 15 Sekunden durchgehend verwenden. Lassen Sie das Gerät nachfolgend
mindestens 4 Minuten lang abkühlen.
Schalten Sie stets das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie den
Mixstab mit den Messern abnehmen, das Gerät oder Geräteteile reinigen oder sich
den rotierenden Messern mit den Händen oder sonstigen Gegenständen nähern.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis