Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
Vorwort

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MSI VR ONE 7RE-083

  • Seite 1 Vorwort...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Batterieverordnung ......................1-5 WEEE-Hinweis ......................1-5 Information über chemische Stoffe ................1-6 Aufrüsten und Garantie ....................1-6 Ersatzteilverfügbarkeit ....................1-6 Sicherheitshinweise ....................... 1-7 MSI Highlights ........................1-9 2. Einleitung ..................2-1 Auspacken ........................2-2 Produktübersicht ......................2-3 Ansicht von Vorne .....................2-3 Ansicht von Hinten ....................2-5 Spezifikation ........................2-7 3.
  • Seite 3: Hinweis Zum Urheberrecht

    Hinweis zum Urheberrecht Der Inhalt dieses Dokuments ist das geistige Eigentum der Micro-Star International Co., Ltd. Die Erstellung dieses Dokumentes erfolgte sehr gewissenhaft, wir garantieren jedoch nicht die Richtigkeit der Inhalte. Wir möchten unsere Produkte stets verbessern und behalten uns das Recht vor, ohne Benachrichtigung Änderungen vorzunehmen.
  • Seite 4: Hinweise Zu Funkstörungen - Fcc-B

    Hinweise zu Funkstörungen – FCC-B Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinstimmend befunden. Diese Grenzwerte wurden geschaffen, um angemessenen Schutz gegen Störungen beim Betrieb in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und strahlt Hochfrequenzenergie ab und kann - falls nicht in Übereinstimmung mit den Bedienungsanweisungen installiert und verwendet - Störungen der Funkkommunikation verursachen.
  • Seite 5: Batterieverordnung

    Batterieverordnung Die Europäische Union: Batterien, Akkus und Akkumulatoren dürfen nicht als unsortierter Hausmüll entsorgt werden. Bitte benutzen Sie die öffentliche Sammlung, um sie zurückzukehren, zu recyclen oder in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften zu behandeln. Taiwan: Für einen besseren Umweltschutz muss Altbatterien zu Recycling- oder Sonderentsorgungen gesammelt werden.
  • Seite 6: Information Über Chemische Stoffe

    Information über chemische Stoffe In Beachtung der Vorschriften der chemischen Substanzen, wie EU-Verordnung REACH (Verordnung EG Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates), bietet MSI die Informationen von chemischen Substanzen in Produkten unter: http://www.msi.com/html/popup/csr/evmtprtt_pcm.html Aufrüsten und Garantie Weitere Informationen über zusätzlich erworbene Produkte erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Fachhändler.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise • Lesen Sie die Sicherheitshinweise aufmerksam und gründlich durch. • Halten Sie sich an sämtliche Hinweise in der Bedienungsanleitung oder am Produkt selbst. Halten Sie das Gerät von Feuchtigkeit und hohen Temperaturen fern. Blockieren Sie den Lüfter des Gerätes nicht, um das Gerät zu schützen.
  • Seite 8 Recycling und Entsorgung des Produktes kontaktieren. • Weitere Recycling-Informationen finden Sie auf der MSI- Internetseite sowie bei einem Vertrieb in Ihrer Nähe. • Bei weiteren Fragen zur korrekten Entsorgung, Rücknahme, Recycling oder Zerlegung der MSI Produkte können Sie sich gern an gpcontdev@msi.com wenden.
  • Seite 9: Msi Highlights

    MSI Highlights Erfahren Sie exklusiveren Features des MSI Notebooks für alle Serien unter: http://www.msi.com und https://www.youtube.com/user/MSI SteelSeries Engine 3 Mit der SteelSeries Engine 3 lässt sich die Tastatur individualisieren und die Kontrolle über alle Spiele vereinfachen. Von der freien Wahl der Tastenbelegung, über die Steuerung der Tastaturbeleuchtung, bis hin...
  • Seite 10 1-10...
  • Seite 11: Einleitung

    Einleitung...
  • Seite 12: Auspacken

    Herzlichen Glückwunsch zum Kauf unseres hochwertigen Gerätes. Dieses brandneue und exklusive Gerät wird Ihnen mit Sicherheit viel Freude bereiten und Ihnen sehr nützlich sein. Ihr neues Gerät wurde sorgfältig überprüft und zertifiziert; dies ist uns sehr wichtig, da wir größten Wert auf absolute Zuverlässigkeit und die Zufriedenheit unserer Kunden legen.
  • Seite 13: Produktübersicht

    Produktübersicht In diesem Abschnitt erfahren Sie einige grundlegende Dinge über Ihr Gerät. Auf diese Weise können Sie sich einen kleinen Überblick über das Gerät verschaffen, bevor Sie es benutzen. Bitte beachten Sie, dass der Lieferumfang sich ohne Vorankündigung ändern kann. Ansicht von Vorne...
  • Seite 14 1. Power-Button/ Power-LED Power-Button • Durch Berühren des Power-Buttons können Sie das Gerät ein- bzw. ausschalten. • Durch Berühren des Power-Buttons können Sie das Gerät vom Schlafzustand wercken. • Hinweis: Das Gerät kann auch durch Maus- oder Tastaturaktivität aus dem Schlafmodus geweckt Power werden.
  • Seite 15: Ansicht Von Hinten

    Ansicht von Hinten...
  • Seite 16 1. Audioanschlüsse Mikrofon Hier schließen Sie ein externes Mikrofon an. Kopfhörer Hier können Sie einen Kopfhörer oder externe Lautsprecher anschließen. 2. Stromanschluss Über den DC-Anschluss wird Ihr VR-Headset mit Strom versorgt. 3. HDMI-Anschluss HDMI (High-Definition Multimedia Interface) ist eine Schnittstelle für digitale Übertragung von Video- und Audiodaten in High-Definition (HD) und Ultra-High- Definition (UHD).
  • Seite 17: Spezifikation

    Ankündigung ändern. Je nach Land können sich die Produkte in den Spezifikationen und in der Ausstattung unterscheiden. Besuchen Sie bitte die offizielle MSI-Webseite: www.msi.com, oder wenden Sie sich an einen Fachhändler, um die genauen Spezifikationen der Produkte zu erfahren.
  • Seite 18 E/A Anschluss 4 x (USB 3.0) 1 x, USB 3.1, Typ-C-Schnittstelle, Thunderbolt 4K@60Hz Auflösung 5V/3A Ausgang Lade (optional) Mikrofon Kopfhörer 1 x (unterstützt SPDIF-Ausgang) HDMI 1 x, 4K@60Hz Auflösung Mini-DisplayPort 1 x, 4K@60Hz Auflösung Kommunikationsanschlüsse Es wird von dem USB-Dongle optional unterstützt Wireless LAN Integriert Bluetooth...
  • Seite 19: Erste Schritte

    Erste Schritte...
  • Seite 20: Akku Verwenden

    Akku verwenden Ein einzelner Akku kann im laufenden Betrieb ausgetauscht werden. Bevor beide Akkus gemeinsam entfernt werden, muss der VR-Backpack-PC jedoch an eine Steckdose angeschlossen werden. Akku einsetzen...
  • Seite 21: Akku Entfernen

    Akku entfernen VR-Backpack-PC an einer Steckdose anschließen...
  • Seite 22: Ladezustand Der Akku

    Ladezustand der Akku Der VR-Backpack-PC ist mit einer prozentualen Ladestandsanzeige ausgestattet. Die Anzahl der leuchtenden LEDs neben der Halterung zeigt die restliche Lebensdauer der Akkus an. Anzahl LEDs Prozentsatz Hinweis: Wenn die LED blinkt, ist der Akku fast leer. 100% 100%...
  • Seite 23: Power-Button Konfigurieren

    Power-Button konfigurieren Wir empfehlen den Power-Button zu konfigurieren, bevor die VR-Geräte eingesetzt werden. Sie können wählen, ob der PC beim Drücken der Taste ausgeschaltet oder in den Ruhezustand versetzt wird. 1. Öffnen Sie die [Systemsteuerung], wählen Sie [Energieoptionen] aus und klicken Sie dann auf [Auswählen, was beim Drücken von Netzschaltern geschehen soll].
  • Seite 24: Vr-Backpack-Pc Tragen

    VR-Backpack-PC tragen...
  • Seite 25: So Richten Sie Den Vr-Backpack-Pc Zum Ersten Mal Ein

    So richten Sie den VR-Backpack-PC zum ersten Mal ein Schließen Sie einen Monitor an den VR-Backpack-PC Schließen Sie den VR-Backpack-PC über den Mini-DisplayPort-Anschluss an einen Monitor und dann an das Stromnetz an. Schalten Sie den VR-Backpack-PC ein. Schließen Sie das VR-Headset noch NICHT an. Hinweis: • Schließen Sie das VR-Headset und den Monitor während des ersten Hochfahrens NICHT gleichzeitig an.
  • Seite 26: Konfigurieren Der Remote-Desktop-Verbindung Auf Einem Windows 10 Pro System

    Konfigurieren der Remote-Desktop-Verbindung auf einem Windows 10 Pro System Die folgende Anleitung zeigt, wie Sie die Remote-Desktop-Verbindungen auf einem Windows 10 Pro Computer aktivieren. Diese Funktion ist nur für die Windows 10 Pro-Version verfügbar. Alternativ können Sie Miracast oder Wireless-HDMI (WHDMI) verwenden. Für andere Betriebssysteme finden Sie weitere Informationen unter „Projizieren auf eine drahtlose Anzeige mit Miracast“...
  • Seite 27 ▶ Remote-Verbindungen zulassen 1. Öffnen Sie die [Systemsteuerung], gehen Sie zu [Remote-Einstellungen], wählen Sie [Remote-Verbindungen mit einem Computer zulassen], um die Remote-Desktop-Funktion zu aktivieren. 2. Verbinden Sie den VR-Backpack-PC mit dem WLAN Router und kopieren Sie die IP-Adresse aus dem Netzwerk- und Freigabecenter (Windows). Schließen Sie den Remote-Client-PC an denselben Wireless-Router an.
  • Seite 28 ▶ Remote-Desktop-Verbindungsaufbau 1. Aktivieren Sie die Remote-Desktop-Verbindung auf dem Client-Computer und klicken Sie auf [Anzeigen]. 2. In der Registerkarte [Lokale Ressourcen] klicken Sie auf [Einstellungen] und überprüfen Sie, ob [Auf Remote-Computer anzeigen] ausgewählt ist. 3. Geben Sie die IP-Adresse und den Benutzernamen des VR-Backpack-PC auf der Registerkarte [Allgemein] ein und klicken Sie auf [Verbinden], um das Kennwort einzugeben.
  • Seite 29 3-11...
  • Seite 30: Vr-Headset Am Vr-Backpack-Pc Anschließen

    VR-Headset am VR-Backpack-PC anschließen Verbinden Sie Ihr VR-Headset mit dem VR-Backpack-PC und trennen Sie den Monitor vom VR-Backpack-PC. Hinweis: Wenn Sie ein HTC VIVE-Nutzer sind, ersetzen Sie die VIVE-Headset- Kabel durch das 3-in-1 Kabel für VIVE für ein immersives VR-Erlebnis. Aktivieren Sie die VR-Software vom Remote-Client-PC aus.

Inhaltsverzeichnis