Herunterladen Diese Seite drucken

Spirotech SPIROEXPAND Bedienungsanleitung Seite 28

Sicherheitsausrüstung

Werbung

5.2.
Einstellungen
5.2.1. Mindestdruckbegrenzer PZA-
Der passende Einstellwert am Mindestdruckbegrenzer ist abhängig von der statischen Höhe der Anlage (=statischer
Druck aus Höhenunterschied vom Montagepunkt des Mindestdruckbegrenzers PZA- an der Steuereinheit bis zum
höchsten Punkt der Anlage) und vom Verdampfungsdruck des Mediums bei der Absicherungstemperatur der Anlage.
Beide Angaben müssen bereits bei der Planung der Anlage berücksichtigt werden und daher muss auch der
Einstellwert am Mindestdruckbegrenzer dabei festgelegt werden und bei der Inbetriebnahme bereits bekannt sein.
Als Anhaltspunkt bei unbekanntem Wert empfehlen wir als Einstellwert p PZA- am Mindestdruckbegrenzer:
p PZA- = statischer Druck aus Höhenunterschied + Verdampfungsdruck des Mediums bei der
Absicherungstemperatur + fester Sicherheitszuschlag von 0.5bar
5.2.2. Mindestdruckbegrenzer PZA- Fema Honeywell Ex-DWR
Der Einstellwert am Mindestdruckbegrenzer wird an einer Stellschraube vorgegeben und an der Skala am
Mindestruckbegrenzer mechanisch angezeigt. Die Stellschraube ist nur zugänglich, wenn der schwarze Deckel am
Mindestdruckbegrenzer abgenommen wird und nach erfolgter Einstellung muss der Deckel daher unbedingt wieder
aufgeschraubt werden. Ein Verplomben des Deckels nach erfolgter Einstellung wird empfohlen!
Stellschraube
unterhalb von
Deckel
Abbildung 9:
Mindestdruckbegrenzer PZA- Fema Honeywell Ex-DWR
Der elektrische Kontakt des Mindestdruckbegrenzers PZA- ist selbstverriegelnd ausgeführt und nach jeder
Unterschreitung des Einstellwertes muss der Kontakt an der Reset-Taste am Mindestdruckbegrenzer rückgesetzt
werden. Vorher muss allerdings der Druck wieder über den Einstellwert des Mindestdruckbegrenzers plus etwa 0.5 bar
(Schaltdifferenz) angestiegen sein, sonst ist kein Rückstellen mit Reset möglich.
28
Skala für
Einstellwert
Reset-Taste

Werbung

loading