Funktion und Geräteübersicht
RX
TX
Abbildung 4
Displayübersicht
Eingang nicht betätigt
1
Eingang betätigt
1
RX
Daten werden vom Bus empfan-
gen
TX
Daten werden zum Bus gesendet
°C
Temperaturangabe (im Gerät)
V
Spannungsangabe (Eingangs-
bzw. Ausgangsspannung an den
Busklemmen)
RX
TX
Abbildung 5
H
G
V
G
H
V
6 Inbetriebnahme
Für die Inbetriebnahme des Ge-
räts müssen Sie zunächst einen
Homematic IP Wired Access Point
(HmIPW-DRAP) in Betrieb nehmen.
6.1
Installationshinweise
Lesen Sie diesen Abschnitt vollstän-
dig, bevor Sie mit der Installation
beginnen.
Notieren Sie die Gerätenummer
(SGTIN) und den Installationsort des
Geräts vor der Installation, um das
Gerät im Nachhinein leichter zuord-
nen zu können. Die Gerätenummer
steht außerdem auf dem beiliegen-
den QR-Code-Aufkleber.
Beachten Sie bei der Installation die
Gefahrenhinweise
hinweise, Seite
Die Eingänge sind nicht spannungs-
frei, sondern stellen die Busspan-
nung zur Verfügung. Angeschlos-
sene Taster, Schalter oder sonsti-
ge Schaltelemente müssen für eine
Nennspannung von mind. 26 V spe-
zifiziert sein.
Beachten Sie die auf dem Gerät an-
gegebene Abisolierlänge der anzu-
schließenden Leiter.
Aus Gründen der elektrischen
Sicherheit darf zum Anschluss
des Homematic IP Wired Bus
ausschließlich das mitgelieferte
Homematic IP Wired Buskabel oder
ein als Zubehör erhältliches eQ-3
Homematic IP Wired Buskabel an-
derer Länge verwendet werden.
siehe Gefahren-
3.
6