Wiederherstellen der Werkseinstellungen
9 Wiederherstellen der
Werkseinstellungen
Die Werkseinstellungen des Geräts
können wiederhergestellt werden.
Wenn das Gerät an einer Zentrale
angelernt ist, werden die Konfigu-
rationen automatisch wiederherge-
stellt. Wenn das Gerät nicht an ei-
ner Zentrale angelernt ist, gehen alle
Einstellungen verloren.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Werks-
einstellungen des Geräts wiederherzu-
stellen:
• Halten Sie die Systemtaste für 4 s
gedrückt
Abb.
• Die Geräte-LED beginnt schnell
orange zu blinken.
• Lassen Sie die Systemtaste los.
• Halten Sie die Systemtaste für 4 s
gedrückt.
• Die Geräte-LED leuchtet grün auf.
• Lassen Sie die Systemtaste los, um
das Wiederherstellen der Werksein-
stellungen abzuschließen.
Das Gerät führt einen Neustart durch.
Leuchtet die Geräte-LED rot auf,
versuchen Sie es erneut
und Displayanzeigen, Seite
10 Wartung und Reinigung
Das Gerät ist für Sie wartungsfrei.
Überlassen Sie eine Wartung oder
Reparatur einer Fachkraft.
7.
Blinkcodes
12.
Schalten Sie vor Arbeiten am Ge-
räteklemmenraum oder Ein- bzw.
Ausbau des Geräts unbedingt die
Netzspannung frei (Sicherungs-
automat abschalten)! Arbeiten am
230 V-Netz dürfen nur von einer
Elektro-Fachkraft (nach VDE 0100)
erfolgen.
Reinigen Sie das Gerät mit einem wei-
chen, sauberen, trockenen und fussel-
freien Tuch. Für die Entfernung von stär-
keren Verschmutzungen kann das Tuch
leicht mit lauwarmem Wasser ange-
feuchtet werden. Verwenden Sie keine
lösemittelhaltigen Reinigungsmittel. Das
Kunststoffgehäuse und die Beschriftung
können dadurch angegriffen werden.
13