Herunterladen Diese Seite drucken

Kemar Kitchenware COOKINELLA KRC-200 Gebrauchsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Lese alle Anweisungen sorgfältig durch.
2. Berühre keine heißen Oberflächen.
Fasse stets Handgriffe und Knäufe an.
3. Tauche keinesfalls Anschlusskabel, Stecker und
Geräte in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. Andernfalls besteht
die Gefahr von Bränden, elektrischen Schlägen und Verletzungen.
4. Beaufsichtige Kinder aufmerksam, wenn sich Geräte in deren
Nähe befinden oder von diesen bedient werden.
5. Wenn das Gerät nicht verwendet wird oder wenn es gereinigt
werden soll, ziehe den Netzstecker. Lasse das Gerät vor
dem Reinigen und vor dem Anbringen bzw. Entfernen von Teilen
abkühlen.
6. Betreibe Geräte nicht, falls Netzkabel oder Netzstecker
beschädigt sind oder Fehlfunktionen oder Beschädigungen
aufgetreten sind.
Bringe das Gerät zu einer autorisierten Reparaturwerkstatt,
Wenn es geprüft, repariert oder eingestellt werden muss.
7. Halte Fremdkörper wie Nadeln und Drähte von den Öffnungen
des Gerätes fern. Andernfalls besteht die Gefahr von elektrischen
Schlägen.
8. Verwende nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
Andernfalls besteht die Gefahr von Bränden, elektrischen Schlägen
oder Verletzungen.
9. Verwende das Gerät nicht im Freien.
10. Lasse das Netzkabel nicht über Kanten hängen. Halte es fern von
heißen Oberflächen.
11. Stelle das Gerät nicht in der Nähe von heißen Gas- oder
Elektrokochern oder in einem heißen Ofen auf.
12. Gehe beim Transportieren eines Gerätes, das heißes Öl oder
andere heiße Flüssigkeiten enthält, besonders vorsichtig vor.
6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cookinella krc-200s