Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anleitung zur Montage
Dice Duo Matrix
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AZ-Delivery Dice Duo Matrix

  • Seite 1 Anleitung zur Montage Dice Duo Matrix...
  • Seite 2 Einführung Willkommen zu diesem spannenden Arduino-Projekt, bei dem wir einen interaktiven elektronischen Würfel mit einem Nano V3-Mikrocontroller, einem Druckknopf und zwei LED-Matrix-Anzeigen erstellen werden. Wenn der Taster gedrückt wird, simulieren die LED-Matrizen das Würfeln, indem sie eine Animation anzeigen und dann zufällige Würfelseiten zeigen. Dieses Projekt ist eine gute Möglichkeit, in die Programmierung von Mikrocontrollern und die Arbeit mit LED-Anzeigen einzutauchen.
  • Seite 3 Anschlussschema Nano V3 LED Matrix Die Taste ist mit D2 und GND verbunden und wird bei Betätigung auf LOW gezogen. Die zweite LED-Matrix wird in Reihe geschaltet.
  • Seite 4 Arduino Code Sie müssen die Bibliothek "LedControl" installieren. Öffnen Sie dazu die Arduino IDE und gehen Sie in den Library Manager. Suchen Sie nach "LedControl" (von Eberhard Fahle) und installieren Sie es. #include "LedControl.h" // LedControl pins: // 12 - DataIn // 11 - CLK // 10 - CS // We have two MAX72XX devices daisy-chained.
  • Seite 5 const int buttonPin = 2; // the number of the pushbutton pin buttonState; // the current reading from the input pin lastButtonState = HIGH; // the previous reading from the input pin unsigned long lastDebounceTime = 0; // the last time the button input pin was toggled unsigned long debounceDelay = 50;...
  • Seite 6 // Wait for a random short time delay(random(50, 200)); // Clear both displays (int device = 0; device < 2; device++) { lc.clearDisplay(device); void loop() { // Read the state of the switch into a local variable reading = digitalRead(buttonPin); // Check if the reading is different from the last reading (reading != lastButtonState) { // Reset the debouncing timer...
  • Seite 7 // Optional: delay after showing die face // delay(500); // adjust delay as needed // Save the reading for next time lastButtonState = reading; Wie der Code funktioniert: Bibliothekseinbindung und Initialisierung #include "LedControl.h" LedControl lc = LedControl(12, 11, 10, 2); ●...
  • Seite 8 Taster Setup const int buttonPin = 2; buttonState; lastButtonState = HIGH; unsigned long lastDebounceTime = 0; unsigned long debounceDelay = 50; ● Richtet den an den digitalen Pin 2 angeschlossenen Taster ein. ● Initialisiert die Variablen für den Tastenzustand und die Entprellungsfunktion, um das Prellen des mechanischen Schalters zu behandeln.
  • Seite 9 Anzeige von Würfelgesichtern void displayDieFace(byte face[8], device) { /* ... */ ● Eine Hilfsfunktion, die ein Würfelgesichtsmuster nimmt und es auf der angegebenen LED-Matrix anzeigt. Animation Funktion void animate() { /* ... */ ● Erzeugt eine Würfelanimation, indem zufällige Muster auf den LED-Matrizen für eine Sekunde angezeigt werden.
  • Seite 10 lastButtonState = reading; } ● Prüft ständig den Zustand der Taste und entprellt ihn. ● Wenn ein Tastendruck erkannt wird: ○ Ruft die Funktion "animate()" auf, um die Würfelanimation anzuzeigen. ○ Erzeugt zwei Zufallszahlen zwischen 1 und 6 für die Würfelwerte. ○...
  • Seite 11 Sie mit Hilfe von vielen Beispielskripten und anderen Tutorials tun, die Sie im Internet finden können. Wenn Sie auf der Suche nach den qualitativ hochwertigen Produkten für Arduino und Raspberry Pi sind, sind Sie bei der AZ-Delivery Vertriebs GmbH genau richtig. Sie erhalten zahlreiche Anwendungsbeispiele, vollständige Installationsanleitungen, eBooks, Bibliotheken und Unterstützung durch unsere technischen Experten.