Wählen Sie Alarmempfangszentrale 1 oder 2 und gehen Sie zum
entsprechenden Konfigurationsbildschirm. Aktivieren Sie die Funktion,
und konfigurieren Sie dann die Parameter.
● Protokoll: Wählen Sie zwischen SIA-DC09, Softguard und Privat.
● Bevorzugter IP/Domänenname: Geben Sie die IP-/Domänenadresse
und die Portnummer der ARC ein.
● Alternativer IP-/Domänenname: Geben Sie die alternative IP-
/Domain-Adresse und die Portnummer der ARC ein.
◇
◇
● IP-Protokoll: Wählen Sie standardmäßig TCP.
● Heartbeat-Intervall: Legen Sie das Heartbeat-Intervall im Bereich von
0 Sekunden bis 24 Stunden fest (Standard: 60 Sekunden).
Alarmempfang
szentrale
0 Sekunden bedeutet, dass das Heartbeat-Intervall deaktiviert ist.
● Zentrales Konto: Geben Sie die vom ARC erstellte Kontonummer ein,
die zur Identifizierung des Hubs verwendet werden soll, wenn der Hub
Informationen an das ARC sendet.
● Zeitraum für erneutes Hochladen: Wählen Sie den Zeitraum für das
erneute Hochladen aus der Liste aus.
● Verschlüsselung: Der Hub verwendet ein Verschlüsselungsformat für
die Informationssicherheit, wenn Sie die ARC konfigurieren.
Standardmäßig ist AES128 eingestellt.
● Ereignisse hochladen: Tippen Sie auf
es hochzuladen.
◇
◇
◇
◇
Nachrichten werden nur dann an die alternative IP/Domain-
Adresse gesendet, wenn die bevorzugte IP-Adresse die Nachricht
nicht empfangen kann.
Wenn das Heartbeat-Intervall aktiviert ist, entscheidet das
System, ob die Nachricht an die bevorzugte oder an die alternative
IP-Adresse gesendet werden soll.
Alarm: Alarmmeldung.
Störungen: Stromausfall, Unterspannung der Batterie,
Manipulation und Offline.
Ereignisse: Verbieten Sie die Verwendung von Peripheriegeräten,
fügen Sie Peripheriegeräte hinzu oder löschen Sie sie, und fügen
Sie Benutzer hinzu oder löschen Sie sie.
Scharf-/Unscharfschalten: Benachrichtigung über die
Scharfschaltung und Entschärfung des Systems.
38
Benutzerhandbuch
neben einem Ereignis, um