deutsch
4.7
Aufbewahren
4.7.1
Portable Stromversorgung
WARNUNG
■ Kinder können die Gefahren der portablen
Stromversorgung nicht erkennen und nicht
einschätzen. Kinder können schwer verletzt
werden.
► Akku herausnehmen.
► Portable Stromversorgung außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahren.
■ Die elektrischen Kontakte an der portablen
Stromversorgung und metallische Bauteile
können durch Feuchtigkeit korrodieren. Die
portable Stromversorgung kann beschädigt
werden.
► Akku herausnehmen.
► Portable Stromversorgung sauber und tro‐
cken aufbewahren.
■ Ein angeschlossenes Kabel ist nicht dafür
bestimmt, die portable Stromversorgung daran
zu tragen oder aufzuhängen. Das Kabel und
die portable Stromversorgung können beschä‐
digt werden.
4.7.2
Akku
WARNUNG
■ Kinder können die Gefahren des Akkus nicht
erkennen und nicht einschätzen. Kinder kön‐
nen schwer verletzt werden.
► Akku außerhalb der Reichweite von Kin‐
dern aufbewahren.
■ Der Akku ist nicht gegen alle Umgebungseinf‐
lüsse geschützt. Falls der Akku bestimmten
Umgebungseinflüssen ausgesetzt ist, kann
der Akku irreparabel beschädigt werden.
► Akku sauber und trocken aufbewahren.
► Akku in einem geschlossenen Raum aufbe‐
wahren.
► Akku getrennt von der portablen Stromver‐
sorgung aufbewahren.
► Akku nicht außerhalb der angegebenen
Temperaturgrenzen aufbewahren,
4.8
Reinigen, Warten und Reparie‐
ren
WARNUNG
■ Scharfe Reinigungsmittel, das Reinigen mit
einem Wasserstrahl oder spitzen Gegenstän‐
den können die portable Stromversorgung
beschädigen. Falls die portable Stromversor‐
gung nicht richtig gereinigt wird, können Bau‐
teile nicht mehr richtig funktionieren und
6
5 Portable Stromversorgung einsatzbereit machen
Sicherheitseinrichtungen außer Kraft gesetzt
werden. Personen können schwer verletzt
werden.
► Akku herausnehmen.
► Portable Stromversorgung mit einem feuch‐
ten Tuch reinigen.
► Fremdkörper aus dem Akku-Schacht entfer‐
nen und den Akku-Schacht mit einem
feuchten Tuch reinigen.
► Elektrische Kontakte im Akku-Schacht mit
einem Pinsel oder einer weichen Bürste rei‐
nigen.
■ Falls die portable Stromversorgung nicht rich‐
tig gewartet oder repariert wird, können Bau‐
teile nicht mehr richtig funktionieren und
Sicherheitseinrichtungen außer Kraft gesetzt
werden. Personen können schwer verletzt
oder getötet werden.
► Portable Stromversorgung nicht selbst war‐
ten oder reparieren.
► Falls die portable Stromversorgung gewar‐
tet oder repariert werden muss: Einen
STIHL Fachhändler aufsuchen.
5
Portable Stromversorgung
einsatzbereit machen
5.1
Portable Stromversorgung ein‐
satzbereit machen
Vor jedem Arbeitsbeginn müssen folgende
Schritte durchgeführt werden:
► Sicherstellen, dass sich folgende Bauteile im
sicherheitsgerechten Zustand befinden:
– Portable Stromversorgung,
– Akku,
6
Akku laden, entladen und
LEDs
6.1
Akku laden
Die Ladezeit hängt von verschiedenen Einflüs‐
sen ab, z. B. vom verwendeten Netzteil, der
14.3.
Spannungsquelle, der Temperatur der portablen
Stromversorgung oder von der Umgebungstem‐
peratur. Für eine optimale Leistungsfähigkeit die
empfohlenen Temperaturbereiche beachten,
14.4. Die tatsächliche Ladezeit kann von der
angegebenen Ladezeit abweichen. Die Ladezeit
ist unter www.stihl.com/charging-times angege‐
ben.
Während des Ladens erwärmen sich der Akku
und die portable Stromversorgung.
4.4.2.
0458-065-9901-A
4.4.1.