Teil 3 - Konfiguration
ALG (Application Level Gateway)-Konfiguration
Hier können Sie Gateways auf Anwendungsebene (ALGs) aktivieren oder deaktivieren. Einige Protokolle und Anwendungen erfordern eine
spezielle Handhabung der IP-Nutzdaten, damit sie mit NAT (Network Address Translation/Adressumsetzung in Netzwerken) verwendet
werden können. Jedes ALG bietet eine spezielle Methode für ein spezifisches Protokoll oder eine Anwendung. Eine Reihe von ALGs für häufig
verwendete Anwendungen sind standardmäßig aktiviert.
PPTP:
Ermöglicht mehreren Rechnern im LAN die Herstellung einer Verbindung zu deren Unternehmensnetzwerk unter Verwendung des PPTP-
Protokolls.
IPSEC:
Ermöglicht mehreren VPN-Clients die Herstellung einer Verbindung zu deren Unternehmensnetzwerk mithilfe von IPSec (Kurzform für
Internet Protocol Security, einem Sicherheitsprotokoll). Einige VPN-Clients unterstützen den Durchlauf der IPSec durch NAT. Diese
Gateways auf Anwendungsebene können den Betrieb solcher VPN-Clients beeinträchtigen. Sollten Sie Probleme bei der Herstellung einer
Verbindung mit Ihrem Unternehmensnetz haben, versuchen Sie dieses ALG auszuschalten. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator
Ihres Unternehmensnetzes, um zu prüfen, ob Ihr VPN-Client das so genannte NAT Traversal unterstützt.
RTSP:
Ermöglicht Anwendungen, die RTSP (Real Time Streaming Protocol) verwenden, Streaming-Media vom Internet zu empfangen. QuickTime
und Real Player sind einige der gebräuchlichen Anwendungen, die dieses Protokoll verwenden.
SIP:
Ermöglicht Geräten und Anwendungen, die VoIP (Voice over IP) verwenden, die Kommunikation über NAT. Einige VoIP-Anwendungen
und –Geräte sind in der Lage, NAT-Geräte zu erkennen und sie zu umgehen. Dieses ALG kann den Betrieb solcher Geräte stören. Sollten
Sie Probleme bei VoIP-Gesprächen haben, versuchen Sie dieses ALG auszuschalten.
D-Link DIR-635 Benutzerhandbuch
VPN Passthrough
RTSP
H.323
SIP (VoIP)
MMS
46