Diese Bedienungsanleitung soll Sie bei der richtigen Verwendung des Kompressors PURENEB® AEROSONIC+ für die Aerosoltherapie unterstützen.
Der Kompressor AEROSONIC+ ist für die Verwendung mit dem Vernebler EXTRANEB+ (klassischer Betriebsmodus) oder EXTRANEB SONIC
(Ultraschall-Betriebsmodus) bestimmt. Zum besseren Verständnis werden auch die Vernebler in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Weitere
Informationen über die technische Leistung sind in der Bedienungsanleitung der Vernebler zu finden.
Lesen Sie die folgenden Informationen aufmerksam durch.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, damit Sie sie bei Bedarf erneut verwenden können. Bei Verlust können alle Bedienungsanleitungen
von der Website www.dtf.fr heruntergeladen werden.
Die Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung kann schwerwiegende Folgen haben, wie z. B. Personenschäden.
Im Falle eines schwerwiegenden Zwischenfalls im Zusammenhang mit dem Produkt ist eine Zwischenfallmeldung an den Hersteller und die
zuständige Behörde des Mitgliedsstaates, in dem der Patient und/oder der Anwender niedergelassen ist, unter der E-Mail-Adresse vigilance@dtf.fr
zu veranlassen.
Wenn Sie sich bei der Anwendung nicht sicher sind, wenden Sie sich an eine medizinische Fachkraft.
a)
Vorgesehener Gebrauch des Geräts
Vernebelungssystem
Alle Vernebelungssysteme PURENEB® sind für die Verabreichung von Medikamenten oder anderen Lösungen für die Vernebelung in Situationen
vorgesehen, die keinen Notfall darstellen.
Kompressor:
Der Kompressor AEROSONIC+ wird für die Erzeugung von Druckluft für den Betrieb des Verneblers EXTRANEB+ oder EXTRANEB SONIC eingesetzt.
Vernebler (nicht im Lieferumfang des Kompressors enthalten)
Die Vernebler erzeugen mithilfe der Druckluft aus dem Kompressor AEROSONIC+ Aerosole für die Inhalation. Der Vernebler wird ohne Lösung und
ohne Medikament verkauft. Diese Arzneimittel werden von Angehörigen der Gesundheitsberufe verschrieben (Ärzte, HNO-Ärzte usw.).
b)
Zielgruppe
•
„Klassischer" Modus
Die klassischen Vernebelungssysteme PURENEB® sind für die Anwendung bei der Allgemeinpopulation ab einem Alter von 1 Monat mit einer
Erkrankung des Lungen-Bronchialsystems vorgesehen, bei der keine Allergien gegen die verwendeten Materialien bekannt sind (mögliches
Allergierisiko der mit den Masken oder Düsen in Kontakt kommenden Körperteile).
•
„Ultraschall"-Modus
Die Ultraschall-Vernebelungssysteme PURENEB® sind für die Anwendung bei der Allgemeinpopulation ab einem Alter von 3 Jahren mit einer Hals-
Nasen-Ohren-Erkrankung vorgesehen, bei der keine Allergien gegen die verwendeten Materialien bekannt sind (mögliches Allergierisiko der mit
den Masken oder Düsen in Kontakt kommenden Körperteile).
c)
Anwender
Das Gerät ist für die Verwendung durch Personen ab einem Alter von 4 Jahren (bei Betreuung durch einen Erwachsenen) oder ab 10 Jahren (mit
vorheriger Einweisung) bestimmt. Mindestanforderung für die Verwendung ist, diese Bedienungsanleitung gelesen und bereits elektrische Geräte
genutzt zu haben.
a)
„Klassischer" Modus
Abhängig von der gewünschten Behandlung sind alle klassischen Vernebelungssysteme PURENEB® für die Verabreichung von Medikamenten oder
anderen Lösungen für die Vernebelung (welche die Zulassung als Arzneimittel für die Vernebelung erhalten haben) in das Lungen-Bronchialsystem
vorgesehen.
Erkrankungen: Asthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Tracheitis (Luftröhrenentzündung), Muskoviszidose, Pneumopathie.
b)
„Ultraschall"-Modus
Abhängig von der gewünschten Behandlung sind alle Ultraschall-Vernebelungssysteme PURENEB® für die Verabreichung von Medikamenten oder
anderen Lösungen für die Vernebelung (welche die Zulassung als Arzneimittel für die Vernebelung erhalten haben) in den Hals-Nasen-Ohren-
Bereich vorgesehen.
Erkrankungen:
Laryngitis
(Nasennebenhöhlenentzündung)
a)
Gegenanzeigen
1. Vorgesehener Gebrauch, Zielgruppe und Anwender
(Kehlkopfentzündung),
Rhinosinusitis
3.
Gegenanzeigen und Nebenwirkungen
EINLEITUNG
2.
Indikationen
(Nasenschleimhaut-
3
und
Nasennebenhöhlenentzündung),
Sinusitis