07.11.24, 14:48
2. Montieren Sie den Kunststoffsockel an einer beliebigen Stelle an der Wand, so dass der
Sabotagekontakt (5) nach Abschluss der Montage ausreichend zusammengedrückt
werden kann.
3. Ziehen Sie das Tastaturkabel durch das Loch in der Kunststoffbasis.
4. Schließen Sie das Buskabel entsprechend den Farben und Markierungen an die
Klemmenblöcke an – rote Klemme +U, gelbe Klemme A, grüne Klemme B, schwarze
Klemme GND. Für den Anschluss außerhalb des scharfgeschalteten Bereichs empfehlen
wir die Verwendung des Isolators JA-110T.
5. Befolgen Sie die Anweisungen im Installationshandbuch der Zentrale. Grundlegende
Vorgehensweise:
a. Nach dem Einschalten blinkt die gelbe LED (3), um anzuzeigen, dass die Tastatur
dem System nicht zugewiesen ist.
b. Öffnen Sie die F-Link-Software, wählen Sie auf der Registerkarte „Geräte" eine
unbenutzte Position aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Registrieren", um in
den Registrierungsmodus zu wechseln.
c. Drücken Sie den Sabotagekontakt. Durch diese Aktion wird die Tastatur registriert
und die gelbe LED erlischt.
6. Schließen Sie die Produktabdeckung und sichern Sie diese mit der Feststellschraube
(6).
1 – rote LED – zeigt scharfgeschalteten Bereich an; 2 – grüne LED – zeigt unscharfgeschalteten
Bereich an; 3 – gelbe LED – zeigt Fehler/Betrieb/keine Zuordnung zum System an; 4 – Tastatur
und Leseoberfläche; 5 – Sabotageschutz; 6 – Verriegelungsschraube;
https://manuals.jablotron.com/ja-123e-nfc_100/
JA-123E-NFC (JABLOTRON 100+) – Manuals.jablotron.com
Abb. 1: Beschreibung der äußeren und inneren Teile der Tastatur
2/6