Herunterladen Diese Seite drucken

Big Dutchman Vento III Schwein Handbuch Seite 32

Klima- und produktionscomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vento III Schwein:

Werbung

Vento III Schwein
5.3 Feuchte
Die Luftfeuchtigkeit im Stall ist sowohl für das Innenklima als auch für das Wohlergehen der Tiere von Bedeu-
tung. Die Regelung muss ein angemessenes Niveau im Verhältnis zur Luftfeuchtigkeit sichern – weder zu hoch
noch zu niedrig.
Bei Jungtieren sollte die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch (> 80 %) sein, um Pathogene in der direkten Umgebung
zu dezimieren. Eine sehr niedrige Luftfeuchtigkeit (< 40%) kann Stall und Tiere austrocknen.
Was den Tierschutz betrifft, so ist es in der Regel wichtiger, die korrekte Innentemperatur beizubehalten, als die
Luftfeuchtigkeit auf einem exakten Niveau zu halten. Daher regelt der Stallcomputer die Luftfeuchtigkeit nur
dann, wenn die Temperatursteuerung es zulässt.
Beachten Sie, dass eine hohe Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit (> 85 %) für die Tiere lebensbedroh-
lich sein kann.
Der Stallluft wird Feuchte zum Teil aus den Tieren, Futter, Trinkwasser und Mist und zum Teil aus den Kühl-
und Befeuchtungsfunktionen zugeführt.
Grundsätzlich kann die Luftfeuchtigkeit im Stall entweder durch Erhöhen oder Verringern des Lüftungsniveaus
oder durch Erhöhen oder Verringern der Wärmezufuhr geregelt werden. Der Stallcomputer verfügt über mehre-
re Grundsätze zur Feuchtigkeitssteuerung, aus denen Sie wählen können, je nachdem, was für den betreffen-
den Stall geeignet ist. Siehe den Abschnitt Feuchtigkeit Regelmodus [} 34].
Die Temperaturkarte ermöglicht eine einfache Einstellung der Innentemperatur während einer Mast.
Die Feuchte-Karte bietet außerdem Zugriff auf folgende feuchtigkeitsbezogene Ansichten:
• Grafische Verlaufskurve. Siehe den Abschnitt Aufzeichnungen.
In den folgenden Abschnitten werden die Funktionen und Einstellungsoptionen für die Luftfeuchtigkeit beschrie-
ben.
|
-Karte
Betrieb
Feuchte
Sollwert Feuchte
32
Betrieb
die Karte
Auf der Vorderseite der Karte werden die aktuelle Luftfeuchtig-
keit und die gewünschte Luftfeuchtigkeit angezeigt.
Einstellung der Obergrenze der Luftfeuchtigkeit.
Wenn Sie die Feuchte anpassen müssen, wird empfohlen, eine Änderung um 3%
vorzunehmen, und dann 3 bis 4 Tage zu warten. Danach sollte eine Bewertung
vorgenommen werden, ob weitere Anpassungen notwendig sind.
Lüftung
- Luftaustausch
Heizung
Kühlung
. Die wichtigsten Feuchtigkeitswerte können über
Feuchte
angezeigt und eingestellt werden.
Handbuch

Werbung

loading