Herunterladen Diese Seite drucken
Webasto Thermo Top Evo Einbaudokumentation
Webasto Thermo Top Evo Einbaudokumentation

Webasto Thermo Top Evo Einbaudokumentation

Wasserheizgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermo Top Evo:

Werbung

DE
K
Einbaudokumentation
für Wasserheizgerät Thermo Top Evo
Skoda Kodiaq
Hersteller
Skoda
Motorisierung
1.4B
1.4B
2.0D
Gültigkeit
Geprüfte
Ausstattung
Nicht geprüfte
Ausstattung
Gesamteinbauzeit Hinweis
7,0h
Skoda Kodiaq
Modell
Kodiaq
Kraftstoff
Abgasnorm
Benzin
Euro 6
Benzin
Euro 6
Diesel
Euro 6
Ausstattungen
Mehrzonen-Klimaautomatik
Halogen-Hauptscheinwerfer
LED Nebelscheinwerfer
Halogen-Nebelscheinwerfer
Scheinwerferreinigungsanlage
Easy Start
Kessy
2WD / 4WD
Manuelle Klimaanlage
LED-Hauptscheinwerfer
Dynamisches Kurvenlicht
Innenraumüberwachung
Alarmanlage
Typ
Modelljahr EG-BE-Nr. / ABE
NS
ab 2017
Getriebeart
Leistung
[kW]
SG / 4WD
110
AG / 4WD
110
AG / 2WD
110
13.03.2018
E8*2007/46*0249*...
Hubraum
MKB
[cm³]
1395
CZEA
1395
CZDA
1968
DFGA
Modell
Kodiaq
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
1325775B
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Webasto Thermo Top Evo

  • Seite 1 Einbaudokumentation für Wasserheizgerät Thermo Top Evo Skoda Kodiaq Hersteller Modell Modelljahr EG-BE-Nr. / ABE Skoda Kodiaq ab 2017 E8*2007/46*0249*… Motorisierung Kraftstoff Abgasnorm Getriebeart Leistung Hubraum [kW] [cm³] 1.4B Benzin Euro 6 SG / 4WD 1395 CZEA 1.4B Benzin Euro 6...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Elektrik Innenraum 13.1 Klimaansteuerung Einbauhinweise Elektrik Bedienelemente Hinweise zur Gültigkeit Verwendete Bauteile 14.1 Option MultiControl CAR Hinweise zur Gesamteinbauzeit 14.2 Option Telestart Einbauempfehlungen 14.3 Option ThermoCall Zu diesem Dokument Abschließende Arbeiten Gewährleistung und Haftung Schablone Tankentnehmer Benzin 3.1.1 Gesetzliche Bestimmungen für den Einbau 6 Sicherheit Schablone Tankentnehmer Diesel 2WD 49 3.2.1 Sicherheitshinweise zum Einbau...
  • Seite 3 Abkürzungsverzeichnis Frontantrieb Allradantrieb Klimaautomatik manuelle Klimaanlage Brennstoffpumpe Fuelfix (Tankentnehmer) Heizgerät MultiControl (Bedienelement) Sicherungshalter Motorraum für F1/F2 Kühlmittelpumpe Skoda Kodiaq 13.03.2018 1325775B...
  • Seite 4 Lieferumfang Skoda Kodiaq 1.4 TSI Modeljahr 2017 TT-Evo 1325804B Lieferumfang Skoda Kodiaq 2.0 TDI Modeljahr 2017 TT-Evo 1325774B Zusätzlich zu bestellen bei ACC : Zusatzkit VW / Skoda / Seat Klimaansteuerung “Webasto Standard“ 1325085_ oder Zusatzkit VW / Skoda / Seat Klimaansteuerung “Webasto Comfort“ 1325012_ Bedienelement sowie Kontrollleuchte bei Telestart in Absprache mit Endkunden Gemäß...
  • Seite 5 Hinweis auf eine technische Besonderheit Erläuterungen zu mitgeltenden Unterlagen Um Ihnen eine schnelle Zuordnung der mitgeltenden Dokumente zu den zu verbauenden Webasto Komponenten zu geben, finden Sie eine Orientierungshilfe Kennzeichnung im Bereich des jeweiligen Arbeitsschrittes: Allgemeingültige Webasto Dokumentationen Fahrzeugspezifische Einbaudokumentation...
  • Seite 6 Gewährleistung und Haftung 3.2.1 Sicherheitshinweise zum Einbau Webasto übernimmt keine Haftung für Mängel und Schäden, die auf ei- ne Nichtbeachtung der Einbau-, Reparatur- und Bedienungsanweisun- Gefahr durch spannungsführende Teile gen und der darin enthaltenen Hinweise zurückzuführen sind. Vor dem Einbau das Fahrzeug von der Stromversorgung trennen.
  • Seite 7 – Crimpzange für Kabelschuhe 0,5 – 10 mm² – Crimpzange für Flachstecker 0,14 – 6 mm² – Crimpzange für Verbinder 0,25 – 6 mm² – Drehmomentschlüssel für 2,0 – 10 Nm – Tieflochmarker – Einnietmutternzange – Webasto Thermo Test Diagnose mit aktueller Software Skoda Kodiaq 13.03.2018 1325775B...
  • Seite 8 Vorbereitende Maßnahmen Vorbereitung Fahrzeug Weitere Informationen finden Sie in den technischen Unterlagen des Fzg.-Herstellers. Tankdeckel öffnen Tank belüften Tankdeckel wieder schließen Druck im Kühlsystem ablassen Batterie abklemmen und komplett mit Batterieträger ausbauen Vorderrad rechts ausbauen Radhausverkleidung rechts ausbauen Untere Motorabdeckung demontieren Unterbodenverkleidung rechts demontieren Motordesignabdeckung demontieren Motorkühlmittel ablassen und aufbewahren...
  • Seite 9 Einbauübersicht Abb. 1 Legende Einbauübersicht Abk. Bauteil Baugruppe Heizgerät Kühlmittelpumpe Sicherungshalter Motorraum für F1/F2 MultiControl CAR FuelFix Brennstoffpumpe Einbauort Baugruppe Heizgerät 1 Baugruppe Heizgerät Abb. 2 Skoda Kodiaq 13.03.2018 1325775B...
  • Seite 10 Elektrik Motorraum Vormontage Sicherungen Motorraum Hauptsicherung Innenraum F2 30A 3 gegen 1A 1 er- setzen. 2 Sicherung F1: 20A Abb. 3 Halteplatte SH2 vormontieren 1 Winkel 2 Schraube M5x16, Karosseriescheibe, Bundmut- 3 Halteplatte SH2 Abb. 4 Sicherungshalter Motorraum montieren Fzg.eigenen Clip an Position 1 demontieren. Abb. 5 1325775B 13.03.2018...
  • Seite 11 Sicherung F1 und F2 montieren 1 Sicherung F1: 20A und F2: 1A 2 Schraube M6x20, Karosseriescheibe, Mutter Abb. 6 Kabelbäume Innenraum, Bedienelement und Masse verlegen Kabelbäume 1 gemäß Abbildung an fzg.eigenem Ka- belbaum verlegen. Abb. 7 Anschluss Masseleitung GEFAHR Brandgefahr durch zu geringes Anzugsdrehmo- ment.
  • Seite 12 Anschluss Plusleitung GEFAHR Brandgefahr durch zu geringes Anzugsdrehmo- ment. Anzugsdrehmoment beachten 1 fzg.eigener Pluspunkt 2 Plusleitung rt Abb. 9 Kabelbaumdurchführung in den Innenraum 1 Gummitülle 2 Kabelbäume Innenraum und Bedienelement Abb. 10 Verlegung Kabelbaum Heizgerät Kabelbaum 1 gemäß Abbildung verlegen und mit Kral- lenkabelbinder 2 sichern.
  • Seite 13 Mechanik Vorbereitung Einbauort Distanzscheibe positionieren 1 Distanzstück 10mm auf fzg.eigenen Stehbolzen 2 Kabelbaum Heizgerät Abb. 12 Baugruppe Heizgerät einbauen Baugruppe Heizgerät 1 Brennstoffleitung 2 Anschluss Heizgeräteausgang 3 Anschluss Heizgeräteeingang Abb. 13 Montage Kabelbaum 1 Stecker Kabelbaum Heizgerät Abb. 14 Skoda Kodiaq 13.03.2018 1325775B...
  • Seite 14 Baugruppe Heizgerät montieren Bundmutter 1 lose montieren. Abb. 15 1 Distanzstück 10mm 2 Stehbolzen Halter Heizgerät Abb. 16 An Position 2 auf Abstand zu benachbarten Bauteilen achten, ggfs. korrigieren. 1 Karosseriescheibe, Bundmutter Abb. 17 1325775B 13.03.2018 Skoda Kodiaq...
  • Seite 15 Bundmutter 1 festziehen. Abb. 18 Skoda Kodiaq 13.03.2018 1325775B...
  • Seite 16 Brennstoff GEFAHR Brand- und Explosionsgefahr durch austretende Kraftstoffe und Kraftstoffdämpfe. Der unsachgemäße Einbau der Brennstoffentnahme kann Schaden und Feuer verursachen. Elektrostatische Entladungen und offenes Feuer vermeiden Bei Arbeiten an der Kraftstoffanlage auf eine ausreichende Be- und Entlüftung achten Tankdeckelverschluss des Fahrzeuges öffnen Tank belüften Tankverschluss wieder schließen Auslaufenden Kraftstoff mit geeignetem Behälter auffangen...
  • Seite 17 1 selbstklebender Schaumstoff halbiert 2 Brennstoffleitung und Kabelbaum Brennstoff- pumpe im Wellrohr Abb. 21 Fzg.eigene Durchführung 1 gemäß Abbildung mittig öffnen. 2 Lochkabelbinder in fzg.eigener Bohrung Abb. 22 1 Kabelbinder schließen 2 Brennstoffleitung und Kabelbaum Brennstoff- pumpe im Wellrohr Abb. 23 Skoda Kodiaq 13.03.2018 1325775B...
  • Seite 18 Vormontage Brennstoffpumpe 1 Schraube M6x25, Bundmutter 2 Stützwinkel 3 Brennstoffpumpe 4 Aufnahme Brennstoffpumpe 5 Lochband Abb. 24 Montage Brennstoffpumpe Clipkabelbinder 1 und Stopfen 2 demontieren. Stopfen 2 wird wieder verwendet. Abb. 25 Schraube M6x20 1 durch Öffnung 2 mit Hilfe einer Flachzange einführen. Abb. 26 1325775B 13.03.2018...
  • Seite 19 1 Kabelbinder 2 Bundmutter Abb. 27 Montage Stecker Brennstoffpumpe click click click ~1mm Abb. 28 Anschluss Brennstoffpumpe 1 Kabelbaum Brennstoffpumpe, Stecker X7 mon- tiert 2 Schlauchstück, Schelle Ø10 [2x] 3 Brennstoffleitung Heizgerät Abb. 29 Skoda Kodiaq 13.03.2018 1325775B...
  • Seite 20 FuelFix einbauen 4WD Benzin Bohrschablone vorbereiten Abb. 30 Lochbild übertragen Einbauhinweise des Tankentnehmers beachten. Ø2 Arbeitsschritte F1, F2 1 Tankarmatur 2 Bohrschablone Ø19 gemäß Abbildung auflegen 3 Zentrierbohrung Ø2 Abb. 31 Bohrung für FuelFix GEFAHR Brand- und Explosionsgefahr durch austretende Kraftstoffe und Kraftstoffdämpfe Arbeitsschritt F3 1 Bohrung mit beiliegendem Bohrer Abb. 32...
  • Seite 21 FuelFix einsetzen Arbeitsschritt F4, F5 FuelFix 1 gemäß Schablone biegen und ablängen. In Bohrung 2 einsetzen. Abb. 33 Abb. 34 Abb. 35 Skoda Kodiaq 13.03.2018 1325775B...
  • Seite 22 Abb. 36 FuelFix ausrichten Arbeitsschritte F5.3, F5.4 FuelFix 1 gemäß Abbildung ausrichten. Abb. 37 Brennstoffleitung anschließen Arbeitsschritt F6 1 Formschlauch 180°, Schelle Ø10 [2x] 2 Brennstoffleitung Abb. 38 1325775B 13.03.2018 Skoda Kodiaq...
  • Seite 23 FuelFix montieren F 7.1. F 7.3. F 7.4. GEFAHR Brand- und Explosionsgefahr durch austretende Kraftstoffe und Kraftstoffdämpfe - max F 7.2. Arbeitsschritt F7 <1... 0 mm F 7.5. 0 mm 90° F 7.6. Abb. 39 FuelFix auf festen Sitz prüfen Arbeitsschritt F8 Abb. 40 Brennstoffleitung sichern 1 Kabelbinder als Zugentlastung...
  • Seite 24 FuelFix einbauen 2WD Diesel Bohrschablone vorbereiten Abb. 42 Label versetzen 1 Tankarmatur 2 Label Position vorher 3 Label Position nachher Abb. 43 Lochbild übertragen Einbauhinweise des Tankentnehmers beachten. Ø2 Arbeitsschritte F1, F2 1 Tankarmatur 2 Bohrschablone Ø19 gemäß Abbildung auflegen 3 Zentrierbohrung Ø2 Abb. 44 1325775B 13.03.2018...
  • Seite 25 Bohrung für FuelFix GEFAHR Brand- und Explosionsgefahr durch austretende Kraftstoffe und Kraftstoffdämpfe Arbeitsschritt F3 1 Bohrung mit beiliegendem Bohrer Abb. 45 FuelFix einsetzen Arbeitsschritt F4, F5 FuelFix 1 gemäß Schablone biegen und ablängen. In Bohrung 2 einsetzen. Abb. 46 Abb. 47 Skoda Kodiaq 13.03.2018 1325775B...
  • Seite 26 Abb. 48 Abb. 49 Abb. 50 1325775B 13.03.2018 Skoda Kodiaq...
  • Seite 27 FuelFix ausrichten Arbeitsschritte F5.3, F5.4 FuelFix 1 gemäß Abbildung ausrichten. Abb. 51 Brennstoffleitung anschließen Arbeitsschritt F6 1 Brennstoffleitung 2 Schlauchstück, Schelle Ø10 [2x] Abb. 52 FuelFix montieren F 7.1. F 7.3. F 7.4. GEFAHR Brand- und Explosionsgefahr durch austretende Kraftstoffe und Kraftstoffdämpfe - max F 7.2.
  • Seite 28 FuelFix auf festen Sitz prüfen Arbeitsschritt F8 Abb. 54 Brennstoffleitung sichern 1 Kabelbinder als Zugentlastung 2 Brennstoffleitung FuelFix Abb. 55 Anschluss Brennstoffpumpe, alle Fahrzeuge Brennstoffleitung FuelFix anschließen 1 Kabelbinder 2 Brennstoffleitung FuelFix 3 Formschlauch 90°, Schelle Ø10 [2x] Abb. 56 1325775B 13.03.2018 Skoda Kodiaq...
  • Seite 29 Kühlmittel Benzin 10.1 Schema Schlauchverlegung Kühlmittelkreislauf “Inline“ Abb. 57 Alle Federbandschellen = Ø25 Alle Verbindungsrohre bzw. = Ø18x18 1 fzg.eigener Wasserschlauch; 2 fzg.eigene Federbandschelle Skoda Kodiaq 13.03.2018 1325775B...
  • Seite 30 10.2 Erstellung Kühlmittelkreislauf Schläuche ablängen 1100 1000 Abb. 58 Montage gummierte Rohrschelle 1 Kunststoffmutter, Winkel, fzg.eigener Stehbol- 2 Schraube M6x20, Bundmutter lose montiert 3 gummierte Rohrschelle Ø38 Abb. 59 Montage Lochband 1 Bundmutter, fzg.eigener Stehbolzen 2 Lochband Abb. 60 1325775B 13.03.2018 Skoda Kodiaq...
  • Seite 31 Montage Distanzmutter 1 Distanzmutter M6x30, fzg.eigener Stehbolzen Abb. 61 Trennstelle Schlauch Motorausgang / Wärmeübertragereingang 1 ausbauen. Abb. 62 Schlauch Motorausgang / Wärmeübertragereingang zuschneiden Abbildung zeigt Schlauch vom Schaltgetriebe. 1 Schlauchstück Motorausgang 2 Schlauchstück Wärmeübertragereingang Abb. 63 Skoda Kodiaq 13.03.2018 1325775B...
  • Seite 32 Schlauchstück Motorausgang montieren 1 Schlauchstück Motorausgang 2 fzg.eigene Federbandschelle Abb. 64 Montage Schlauchstück Wärmeübertragereingang 1 Schlauchstück Wärmeübertragereingang 2 Schlauchstück Motorausgang Abb. 65 Verlegung Schlauch 1 Schlauchhalter 25x25 zwischen Wärmeübertra- gerausgang und Schlauch F 2 Schlauchstück Wärmeübertragereingang 3 Schlauchhalter 25x25 zwischen Schlauch A und Schlauch F Abb. 66 1325775B...
  • Seite 33 1 gummierte Rohrschelle Ø48 2 Schraube M6x20, Federring Abb. 67 1 gummierte Rohrschelle Ø48 2 Schraube M6x20, Bundmutter Abb. 68 Anschluss Schlauch 1 Schraube M6x20, Bundmutter festziehen 2 gummierte Rohrschelle Ø38 Abb. 69 Skoda Kodiaq 13.03.2018 1325775B...
  • Seite 34 Schläuche ausrichten Schläuche und Federbandschellen gemäß Abbildung ausrichten. Abb. 70 1325775B 13.03.2018 Skoda Kodiaq...
  • Seite 35 Kühlmittel Diesel 11.1 Schema Schlauchverlegung Kühlmittelkreislauf “Inline“ Ø 27 Ø 18x20 Ø 27 Ø 18x20 Abb. 71 Alle nicht bezeichneten Federbandschellen = Ø25 Alle nicht bezeichneten Verbindungsrohre bzw. = Ø18x18 1 fzg.eigene Federbandschelle ; 2 fzg.eigene Restwärmepumpe Skoda Kodiaq 13.03.2018 1325775B...
  • Seite 36 11.2 Erstellung Kühlmittelkreislauf Schläuche ablängen Schlauch A Formschlauch 180° Ø18 Ø20 Abb. 72 Vormontage Schlauch A, Abb. 73 Vormontage Schlauch Abb. 74 1325775B 13.03.2018 Skoda Kodiaq...
  • Seite 37 Trennstelle Schlauch Wärmeübertragerausgang / Motoreingang 2 an Position 3 von Leitung Wärmeübertrageraus- gang 1 demontieren. Fzg.eigene Federbandschelle 3 wird wieder benötigt. Abb. 75 Anschluss Wärmeübertragerausgang 1 Leitung Wärmeübertragerausgang Abb. 76 Anschluss Motoreingang 1 Schlauchstück Motoreingang 2 Fzg.eigene Federbandschelle Abb. 77 Skoda Kodiaq 13.03.2018 1325775B...
  • Seite 38 Befestigung Schlauch 1 fzg.eigener Stehbolzen, Kunststoffmutter 2 Winkel 3 Clipkabelbinder um Schlauch C Abb. 78 Befestigung Schlauch 1 Schraube M6x20, Bundmutter 2 gummierte Rohrschelle Ø25 Abb. 79 Schläuche befestigen 1 Krallenkabelbinder 2 Schlauchhalter verschließbar Abb. 80 1325775B 13.03.2018 Skoda Kodiaq...
  • Seite 39 Abschließende Arbeiten Motorraum Abgasaustritt ausrichten Radhausverkleidung 1 und Unterfahrschutz 2 mon- tieren. Abgasaustritt 3 mittig in Durchführung ausrichten. Abb. 81 Skoda Kodiaq 13.03.2018 1325775B...
  • Seite 40 Elektrik Innenraum 13.1 Klimaansteuerung Die Einbindung der Klimaansteuerung gemäß der separaten Einbaudokumentation durchführen: Einbaudokumentation “Webasto Standard“ zur Klimaansteuerung VW / Skoda / Seat MQB AC und AAC oder Einbaudokumentation “Webasto Comfort“ zur Klimaansteuerung VW / Skoda / Seat MQB AAC 1325775B 13.03.2018...
  • Seite 41 Elektrik Bedienelemente 14.1 Option MultiControl CAR MultiControl CAR montieren 1 Einbaurahmen MultiControl CAR Abb. 82 14.2 Option Telestart Halter Empfänger vorbereiten Einbaudokumentation Telestart beachten. 1 Halter Empfänger biegen 2 Bohrung auf Ø8,5 aufbohren Abb. 83 Halter Empfänger montieren 1 fzg.eigene Mutter 2 Halter Empfänger Abb. 84 Skoda Kodiaq 13.03.2018...
  • Seite 42 Empfänger montieren 1 Empfänger Abb. 85 Temperatursensor montieren, nur bei T100 HTM Temperatursensor 1 mit doppelseitigem Klebeband befestigen. Abb. 86 Antenne montieren 1 Antenne Abb. 87 1325775B 13.03.2018 Skoda Kodiaq...
  • Seite 43 14.3 Option ThermoCall Empfänger montieren Einbaudokumentation ThermoCall beachten. 1 Empfänger 2 Schraube M5x16, Winkel, Bundmutter 3 fzg.eigene Mutter Abb. 88 Antenne montieren (optional) 1 Antenne Abb. 89 Skoda Kodiaq 13.03.2018 1325775B...
  • Seite 44 Webasto Komponenten. MultiControl CAR programmieren, Telestartsender anlernen Ggfs. notwendige Überprüfung der Gebläsefunktion bzw. Einstellungen Klimabedienteil siehe Einbaudokumentation im Zusatzkit Klimaansteuerung “Webasto Standard“ bzw. “Webasto Comfort“, Abschnitt Abschließende Arbeiten Erstinbetriebnahme und Funktionsprüfung Hinweisschild „Standheizung vor dem Tanken abschalten“ im Bereich des Einfüllstutzens an-...
  • Seite 45 Skoda Kodiaq 13.03.2018 1325775B...
  • Seite 46 Bei mehrsprachiger Ausführung ist Deutsch verbindlich. Falls eine Sprache nicht zur Verfügung steht, wenden Sie sich hierfür bitte an das Webasto Servicecenter (siehe Faltblatt mit Service-Telefon-Nummern der jeweiligen Niederlassungen). Die Telefonnummer des jeweiligen Landes entnehmen Sie bitte dem Webasto Servicestellen-Faltblatt oder der Webseite Ihrer jewei- ligen Webasto-Landesvertretung.
  • Seite 47 Schablone Tankentnehmer Benzin 4WD 100mm Maßstab 1:1 Größe der Druckausgabe mit Maß- linien vergleichen. Zulässige Toleranz maximal 2%. Druckereinstellungen auf „randlos“ bzw. „Ränder" minimieren und 100% von der normalen Größe. 100mm Skoda Kodiaq 13.03.2018 1325775B...
  • Seite 48 Skoda Kodiaq...
  • Seite 49 Schablone Tankentnehmer Diesel 2WD 100mm Maßstab 1:1 Größe der Druckausgabe mit Maß- linien vergleichen. Zulässige Toleranz maximal 2%. Druckereinstellungen auf „randlos“ bzw. „Ränder" minimieren und 100% von der normalen Größe. 100mm Skoda Kodiaq 13.03.2018 1325775B...
  • Seite 50 Skoda Kodiaq...