Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen
mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre
und beaufsichtigt.
Halten Sie das Gerät und dessen Anschlussleitung außerhalb der Reichweite
von Kindern unter 8 Jahren.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, während es am Stromnetz
angeschlossen ist.
Verpackungsmaterialien wie Plastiktüten oder Styroporteile sind für Kinder
gefährlich. Halten Sie diese Teile daher von Kindern fern.
Das Gerät darf niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
Bedienen Sie das Gerät nur mit trockenen Händen.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene, hitzebeständige Oberfläche.
Berührbare Oberflächen des Gerätes können während der Benutzung
heiß werden. Berühren Sie keine heißen Oberflächen mit bloßen Händen
- VERBRENNUNGSGEFAHR!
Vorsicht! Das Gerät bleibt nach dem Ausschalten noch für eine Weile heiß.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel die heißen Teile des Gerätes nicht
berührt.
Platzieren Sie das Gerät und das Netzkabel nicht neben heißen Oberflächen
wie z.B. Herdplatten.
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze nicht blockiert sind, um einer
Überhitzung des Gerätes vorzubeugen.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von leicht entflammbaren
Flüssigkeiten oder Gegenständen.
Sicherheitshinweise
3