Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeitsregler Funktionen - Los super baja rey rtr Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GESCHWINDIGKEITSREGLER FUNKTIONEN

SPEZIFIKATIONEN
Typ
Sensorlos
Dauerstrom/Spitzenstrom 160A/1050A
Widerstand
0.0002Ohm
Funktionen
Vorwärts mit Bremse, vorwärts/rückwärts mit Bremse
Betrieb
Proportional vorwärts, proportional rückwärts mit Bremsverzögerung
Eingangsspannung Volt
3-8s LiPo
BEC Leistung
6V/8.4V, 6A
Motorblockiersicherung, Niedrigtrennspannungs-Schutz,
Überlastschutz
Wärmeschutz, Überlastschutz und Ausfallsicherung (Schutz gegen
Gassignalverlust)
Maße (LxBxH)
70mm x 65mm x 45.5mm
Gewicht
288g
REGLER LED STATUS
• Es leuchtet keine LED am Regler wenn kein Gassignal vom Sender anliegt.
• Die rote LED leuchtet wenn ein Gassignal vom Sender anliegt.
AKUSTISCHE WARNTÖNE
1. Eingangsspannung: Der Regler prüft bei dem Einschalten die Eingangsspannung. Sollte
ein Spannungsproblem festgestellt werden, wird der Regler kontinuierlich 2 mal piepen mit
einer Sekunde Pause (xx-xx-xx). Schalten Sie den Regler aus und versichern Sie sich dass alle
Verbindungen gesichert sind und die Akkuspannung ausreichend für einen sicheren Betrieb.
2. RC Verbindung: Der Regler prüft bei dem Einschalten ob ein RC Signal vorhanden ist.
Sollte ein Problem festgestellt werden, piept der Regler kontinuierlich einmal mit zwei
Sekunden Pause (x-x-x) Schalten Sie den Regler aus und überprüfen dass die Fernsteuer-
anlage einwandfrei arbeitet.
Die schwarz schraffierte Einstellung ist die Werkseinstellung.
PROGRAMMIERBARER WERT
PROGRAMMIERBARE
ELEMENTE
1 Fahrmodus
2 LiPo-Zellen
Automatische Berechnung
3 Niedrigtrennspannung
4 Spannung des Akku-
Sperrkreises (BEC)
5 Maximale Bremskraft
6 Maximaler Umkehrschub
7 Start Modus/Punch
8 Timing
BESCHREIBUNGEN
1. Betriebsmode
- Vorwärts mit Bremse
Geeignet für den Wettbewerbsbetrieb. Dieser Mode erlaubt nur Vorwärtsfahrt und Bremse.
- Vorwärts/Rückwärts mit Bremse
Dieser Mode ist ein echter Universal Mode der Vorwärtsfahrt, Rückwärtsfahrt und
Bremskontrolle ermöglicht. Um Rückwärts während der Vorwärtsfahrt zu aktivieren
bremsen Sie bis das Fahrzeug steht, lassen die Bremse los und geben erneut Bremse.
Wird während der Bremse oder Rückwärtsfahrt Vorwärts gegeben wird das Fahrzeug.
2. Li-Po-Zellen
Die Standardeinstellung ist Auto Calc, bei der die ermittelte Anzahl an Zellen automatisch
ausgewählt wird. Wählen Sie Wert 2–5, um eine Zellenzahl von 3–8 Zellen manuell
auszuwählen.
3. Schwellenwert Niederspannungsabschaltung
Diese Funktion hilft die Tiefentladung des Akkus zu verhindern. Der Regler überwacht
dabei kontinuierlich die Akkuspannung. Sollte die Spannung länger als zwei Sekunden
unter den Schwellenwert fallen wird die Leistung abgeschaltet und die rote LED blinkt
zweimal wiederholt.
Die Kalkulation des Schwellenwertes der Abschaltspannung basiert auf den einzelnen
LiPo Zellen Spannungen. Ist bei NiMH Akku Packs die Spannung höher als 9,0 Volt wird
er wie ein 3S LiPo Akku gewertet. Ist diese niedriger als 9,0 Volt wird er wie ein 2S LiPo
SUPER BAJA REY
DESERT TRUCK: 1:6 4WD RTR, AVC • BEDIENUNGSANLEITUNG
®
1
Vorwärts/Rückwärts
Vorwärts mit Bremse
mit Bremse
Automatisch (niedrig)
Automatisch (Zwischenstufe)
6.0V
25%
25%
Stufe 1
KALIBRIERUNG DES REGLERS
Stellen Sie mit der Kalibrierung des Reglers auf die Sendereingaben die richtige
Funktion des Reglers sicher.
1. Schalten Sie den Regler aus.
2. Stellen Sie sicher dass der Sender eingeschaltet ist, der Gaskanal nicht
reversiert ist, die Gastrimmung auf neutral und der Gasweg auf 100%.
Deaktivieren Sie alle Sonderfunktionen wie ABS, etc.
3. Drücken Sie den SET Button während Sie den Regler einschalten. Lassen Sie den Button
los sobald die rote LED zu blinken beginnt.
4. Kalibrieren Sie die Gaspunkte durch drücken des SET Button nach jedem Schritt.
- Neutral Stellung (1 Blinken) lassen Sie den Gashebel unberührt
- Vollgas (2 x Blinken) Steuern Sie Vollgas
- Vollbremsung /Rückwärts (3 Blinken) Steuern Sie voll Rückwärts
5. Der Motor läuft 3 Sekunden nachdem die letzte Einstellung durchgeführt wurde.
Tipp: Sollte der Motor in die falsche Richtung drehen, tauschen Sie die Verbindung der
beiden äußeren Motokabel. Bitte beachten Sie dass das mittleren Kabel in der Mitte bleiben
muß und nicht auf einen anderen Anschluss gesteckt werden darf.
REGLERPROGRAMMIERUNG
1. Schließen Sie den Akku an den Regler an.
2. Schalten Sie den Regler mit dem Reglerschalter ein.
3. Halten Sie den SET Button für 1 Sekunde gedrückt bis die grüne LED blinkt. Lassen Sie
den SET Button los, Sie befinden sich jetzt im Programmermode.
4. Drücken und lösen Sie den Set Button um in die gewünschte Menüebene zu wechseln (die
grüne LED zeigt ihnen durch das Blinken die Menüebenen an) Damit können Sie von der
Ebene 1 bis 6 wechseln.
5. Sind Sie bei dem gewünschten Menüpunkt angekommen, drücken Sie den SET Button für
3 Sekunden bis die rote LED blinkt.
6. Drücken Sie den SET Button so wie es die gewünschte Einstellung erfordert. Sehen Sie
dazu bitte in der Liste nach.
7. Sichern Sie ihre Einstellung indem Sie den SET Button für drei Sekunden drücken.
8. Schalten Sie den Reglerschalter aus und wiederholen nach den Anweisungen weitere
Einstellungen oder deren Wechsel.
2
3
3s
4s
Automatisch
(hoch)
8.4V
50%
75%
50%
Stufe 2
Stufe 3
3.75°
7.5°
Akkupack bewertet Beispiel: Bei einem 8,0V NiMH Akku Pack mit einer Abschaltspannung
von 2,6V wird der Akku wie ein 2S LiPo gesehen und die Abschaltspannung beträgt 5,2V
(2,6x2 = 5,2) Bei der Verwendung von der optionalen digitalen Programmierbox kann die
Abschaltspannung individuell eingestellt werden. Im Gegensatz zu den vorgegebenden
Werten beziehen sich die programmierbaren Werte auf die Gesamtspannung und nicht die
einzelne Zellenspannung.
4. Bec Voltage
Select either 6 or 8.4 V to run the receiver and servos.
5. Maximale Bremskraft
Regelt die maximale Bremskraft. Ein höherer Wert liefert stärkere Bremsleistung und kann
die Räder zum blockieren bringen was möglicherweise zu Kontrollverlust führt.
6. Maximale Rückwärtsleistung
Mit diesem Parameter können Sie die maximale Rückwärtsleistung einstellen.
7. Start Modus (Punch)
Stellt die Option für den Start („Punch") und die Beschleunigung des Fahrzeugs ein. Stufe
1 sorgt für eine sanfte Beschleunigung, auf Stufe 5 ist die Anfangsbeschleunigung stärker.
8. Timing
Ermöglicht eine Timingwertauswahl in Übereinstimmung mit Ihrem Motor. Im Allgemeinen
führt ein höherer Timingwert zu einer Ausgangsleistung, jedoch sinkt die Effizienz
des Systems leicht mit einem möglichen Anstieg der Temperaturen im Motor und
Geschwindigkeitsregler.
4
5
6
6s
8s
100%
Deaktivieren
Stufe 4
Stufe 5
11.25°
15°
DE
7
8
9
17
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Los05013

Inhaltsverzeichnis