Herunterladen Diese Seite drucken
Kind KINDstarLink Mikrofon 2.0 Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KINDstarLink Mikrofon 2.0:

Werbung

Gebrauchsanweisung für
KINDstarLink
Mikrofon 2.0
Zubehör für:
Wireless LE-Audio-fähige Hörsysteme

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Kind KINDstarLink Mikrofon 2.0

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung für KINDstarLink Mikrofon 2.0 Zubehör für: Wireless LE-Audio-fähige Hörsysteme...
  • Seite 2 2 | TOC Lernen Sie Ihr Remote-Microphone kennen | 3 Lernen Sie Ihr Remote-Microphone kennen Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen StarLink Edge Remote-Microphone! Übersicht Ihr Remote-Microphone verstärkt die Stimme Ihres 1. Ein/Aus TasteSchaltet das Remote-Microphone EIN/AUS. Gesprächspartners in schwierigen Hörsituationen, damit Sie 2.
  • Seite 3 4 | Lernen Sie Ihr Remote-Microphone kennen Lernen Sie Ihr Remote-Microphone kennen | 5 Verwendung Ihres Remote-Microphone Kopplung mit Hörsystemen Bevor Sie Ihr Remote-Microphone zum ersten Mal Ihr Remote-Microphone soll die Sprache verwenden, müssen Sie es mit Ihrem Hörsystem bzw. Ihren verbessern und Ihnen dabei helfen, Gespräche Hörsystemen koppeln.
  • Seite 4 6 | Lernen Sie Ihr Remote-Microphone kennen Lernen Sie Ihr Remote-Microphone kennen | 7 3. Drücken und halten Sie die Kopplungstaste 2 Sekunden SCHRITT 4: Passen Sie die Streaming-Lautstärke an. lang gedrückt; die LED-Leuchte blinkt grün. Innerhalb Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: einer Minute leuchtet die LED 2 Sekunden lang •...
  • Seite 5 8 | Lernen Sie Ihr Remote-Microphone kennen Lernen Sie Ihr Remote-Microphone kennen | 9 Tragen Ihres Remote-Microphones Anzeigeleuchte Die Anzeigeleuchte zeigt die aktuelle Betriebsart Ihres Ihr Remote-Microphone kann von der Person, die spricht, an Remote-Microphones an: der Kleidung befestigt werden. Es ist am besten, es innerhalb Status der von 20 cm (8 Zoll) vom Mund der Person zu platzieren.
  • Seite 6 10 | Lernen Sie Ihr Remote-Microphone kennen Anleitung zur Fehlerbehebung | 11 3. Schließen Sie den Netzadapter an eine externe Anleitung zur Fehlerbehebung Stromquelle an, z. B. eine Steckdose. Probleme mit Ihrem Remote-Microphone? Probieren Sie diese Tipps aus. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, 4.
  • Seite 7 12 | Anleitung zur Fehlerbehebung Zusätzliche Hinweise | 13 Verwendungszweck Symptom Mögliche Ursachen Lösungen Das Remote-Microphone ist ein Zubehör für ein drahtloses 2,4-GHz-Hörsystem. Es ist als drahtloser Sender für Ton von einer Audioquelle an Hörsysteme gedacht. Wenn es von einem entfernten Sprecher in einer lauten Umgebung getragen wird, dient es als Hilfsmittel zum Hören.
  • Seite 8 14 | Zusätzliche Hinweise Zusätzliche Hinweise | 15 • Störfestigkeit gegenüber ESD-Werten von +/- 8 kV bei Leitungsentladung und +/- 15 kV WARNUNG: Die Verwendung des Remote-Microphones direkt neben anderen bei Luftentladung. elektronischen Geräten sollte vermieden werden, da dies zu Leistungseinbußen führen kann. •...
  • Seite 9 16 | Zusätzliche Hinweise Zusätzliche Hinweise | 17 Informationen zu den gesetzlichen Vorschriften Hinweise zur Entsorgung von elektronischen Altgeräten Starkey Laboratories, Inc. empfiehlt, die EU verlangt, und die Gesetze Ihrer Gemeinde Für Service oder Reparatur wenden Sie sich bitte zuerst an Ihren schreiben möglicherweise vor, dass Ihr Remote-Microphone über das örtliche Recycling-/ Hörspezialisten.
  • Seite 10 18 | Zusätzliche Hinweise Hinweise Symbol Bedeutung des Symbols Anwendbare Norm Symbol-Nummer Hersteller BS EN ISO 15223-1:2021 5.1.1 Bevollmächtigter Vertreter Manufacturer symbol – To identify the manufacturer of a product in der Europäischen BS EN ISO 15223-1:2021 5.1.2 Gemeinschaft Herstellungsdatum BS EN ISO 15223-1:2021 5.1.3 EEA/EU/EC European Authorised...
  • Seite 11 StarLink und Starkey sind Marken von Starkey Laboratories, Inc. ©2025 Starkey Laboratories, Inc. Alle Rechte vorbehalten. P00010567 2/25 BKLT3245-00-DE-KD Patent: www.starkey.com/patents...