Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Drücken Sie die Leistungstaste (A oder B), je
4.
nach gewünschter Leistung:
Leistungsstufe 1 = geringste Leistung, Leistungsstufe 2 = höhere Leistung.
Sobald Sie die gedrückte Taste loslassen, wird das Gerät ausgeschaltet. Warten Sie, bis sich das
5.
Messer nicht mehr dreht, bevor Sie den Multizerkleinerer-Aufsatz vom Becher nehmen.
Um einen langen, einwandfreien Gebrauch Ihres Gerätes zu gewährleisten ist es notwendig, die
einzelnen Teile unmittelbar nach jeder Verwendung sorgfältig zu reinigen.
Warten Sie nach Verwendung nicht zu lange mit der Reinigung, damit die Lebensmittelrückstände
nicht eintrocknen und dadurch die Reinigung erschwert wird.
- Ziehen Sie den Netzstecker.
STROMSCHLAGGEFAHR!
Die Motoreinheit und das Netzkabel dürfen niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten getaucht oder abgespült werden!
VERLETZUNGSGEFAHR!
Nehmen Sie die Teile vorsichtig auseinander. Bei der Reinigung muss besonders auf die
Schneidflächen der Messer geachtet werden, da diese sehr scharf sind.
- Reinigen Sie die Motoreinheit mit einem feuchten (nicht nassen!) Tuch. Verwenden Sie reines
Wasser oder eventuell einige Tropfen von einem milden Spülmittel. Achten Sie dabei darauf, dass
keine Feuchtigkeit in die Motoreinheit eindringt.
- Alle anderen Teile können im Geschirrspüler gereinigt werden.
- Unsererseits wird jedoch empfohlen, die Teile sofort nach Verwendung unter fließendem Wasser
abzuspülen.
- Verwenden Sie zur Säuberung keine aggressiven, ätzenden, alkohol- oder benzinhaltigen
Reinigungsmittel und vermeiden Sie sehr heißes Wasser.
- Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsutensilien, um die Oberflächen nicht zu
beschädigen.
- Alle Teile nach dem Waschen gut abtrocknen.
- Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, packen Sie es gut gereinigt und trocken in den
Karton und bewahren Sie es an einem sauberen, kühlen, trockenen, für Kinder unerreichbaren
Platz auf.
Reinigung
9