Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

W2D155-EA08-01
ASIA PACIFIC SHENGRUI LIMITED
Phone +00852 56261528
info@apacfan.com
www.apacfan.com
INHALT
1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN UND -HINWEISE
1.1 Gefahrenstufen von Warnhinweisen
1.2 Qualifikation des Personals
1.3 Grundlegende Sicherheitsregeln
1.4 Elektrische Spannung
1.5 Sicherheits- und Schutzfunktionen
1.6 Elektromagnetische Strahlung
1.7 Mechanische Bewegung
1.8 Emission
1.9 Heiße Oberfläche
1.10 Transport
1.11 Lagerung
2. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
3. TECHNISCHE DATEN
3.1 Produktzeichnung
3.2 Nenndaten
3.3 Technische Beschreibung
3.4 Befestigungsdaten
3.5 Transport- und Lagerbedingungen
4. ANSCHLUSS UND INBETRIEBNAHME
4.1 Mechanischen Anschluss herstellen
4.2 Elektrischen Anschluss herstellen
4.3 Anschluss im Klemmkasten
4.4 Anschlussbild
4.5 Anschlüsse prüfen
4.6 Gerät einschalten
4.7 Gerät abschalten
5. WARTUNG, STÖRUNGEN, MÖGLICHE
URSACHEN UND ABHILFEN
5.1 Reinigung
5.2 Sicherheitstechnische Prüfung
5.3 Entsorgung
Betriebsanleitung
1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN UND -HINWEISE
Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit den
Arbeiten am Gerät beginnen. Beachten Sie die folgenden Warnungen,
um Personengefährdung oder Störungen zu vermeiden.
Diese Betriebsanleitung ist als Teil des Gerätes zu betrachten.
Bei Verkauf oder der Weitergabe des Gerätes ist die Betriebsanleitung
mitzugeben.
Zur Information über potenzielle Gefahren und deren Abwendung kann
diese Betriebsanleitung vervielfältigt und weitergegeben werden.
1
1.1 Gefahrenstufen von Warnhinweisen
1
1
In dieser Betriebsanleitung werden die folgenden Gefahrenstufen
1
verwendet, um auf potentielle Gefahrensituationen und wichtige
Sicherheitsvorschriften hinzuweisen:
2
2
2
2
2
2
2
2
3
4
4
5
5
5
5
6
6
6
1.2 Qualifikation des Personals
6
Das Gerät darf ausschließlich durch geeignetes, qualifiziertes,
8
unterwiesenes und autorisiertes Fachpersonal transportiert, ausgepackt,
9
montiert, bedient, gewartet und anderweitig verwendet werden.
9
Nur dazu autorisierte Fachkräfte dürfen das Gerät installieren, den
9
Probelauf und Arbeiten an der elektrischen Anlage ausführen.
9
1.3 Grundlegende Sicherheitsregeln
10
Der Motor darf nur mit einem Laufrad betrieben werden. Dadurch entsteht
10
eine Motor-Ventilator-Kombination. Die Zuordnung von Motor und
10
Lüfterrad darf nur durch ebm-papst erfolgen.
Der Schutz gegen z. B.:
elektrischen Schlag
das Berühren von sich drehenden Teilen
eindringende Fremdkörper oder Feuchtigkeit
übermäßige Kondensation
Die vom Gerät ausgehenden Sicherheitsrisiken müssen nach dem
Einbau ins Endgerät nochmals bewertet werden.
Die ortsüblichen Arbeitsschutzvorschriften sind bei allen Arbeiten am
Gerät einzuhalten.
Halten Sie den Arbeitsplatz sauber und ordentlich. Unordnung im
Arbeitsbereich erhöht die Unfallgefahr.
Bei Arbeiten am Gerät, beachten Sie Folgendes:
; Nehmen Sie keine Veränderungen, An- und Umbauten an dem Gerät
ohne Genehmigung von ebm-papst vor.
GEFAHR
Die gefährliche Situation steht unmittelbar bevor und führt, wenn
die Maßnahmen nicht befolgt werden, zu schweren
Verletzungen bis hin zum Tod. Befolgen Sie unbedingt die
Maßnahme.
WARNUNG
Die gefährliche Situation kann eintreten und führt, wenn die
Maßnahmen nicht befolgt werden, zu schweren Verletzungen
bis hin zum Tod. Arbeiten Sie äußerst vorsichtig.
VORSICHT
Die gefährliche Situation kann eintreten und führt, wenn die
Maßnahmen nicht befolgt werden, zu leichten oder
geringfügigen Verletzungen oder Sachschäden.
HINWEIS
Eine möglicherweise schädliche Situation kann eintreten und
führt, wenn sie nicht gemieden wird, zu Sachschäden.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ebm-papst W2D155-EA08-01

  • Seite 1 Der Motor darf nur mit einem Laufrad betrieben werden. Dadurch entsteht 5.2 Sicherheitstechnische Prüfung eine Motor-Ventilator-Kombination. Die Zuordnung von Motor und 5.3 Entsorgung Lüfterrad darf nur durch ebm-papst erfolgen. Der Schutz gegen z. B.: elektrischen Schlag ● das Berühren von sich drehenden Teilen ●...
  • Seite 2 Die Beurteilung der Brandgefahr oder der Weiterleitung von → Halten Sie sich nicht im Gefahrenbereich des Gerätes auf. Flammen durch ebm-papst Produkte muss im eingebauten Zustand, im Endgerät, durch den Inbetriebnehmer, erfolgen. → Schalten Sie bei Arbeiten am Gerät die Netzspannung aus und sichern Sie diese gegen Wiedereinschalten.
  • Seite 3 Betriebsanleitung W2D155-EA08-01 2. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Gerät nur in Netzen mit geerdetem Sternpunkt (TN-/TT-Netze) zu ● verwenden. das Fördern von Luft bei einem Luftdruck der Umgebungsluft von 800 ● mbar bis 1050 mbar. das Gerät entsprechend der zulässigen Umgebungstemperatur ●...
  • Seite 4 Betriebsanleitung W2D155-EA08-01 3. TECHNISCHE DATEN 3.1 Produktzeichnung Alle Maße haben die Einheit mm. Förderrichtung "A" Verschlussschraube M20x1,5 Anzugsmoment 1,6±0,2 Nm...
  • Seite 5 Teile des Gerätes für die maximale Anzahl von Motor M2D068-BC einer Million Belastungszyklen ausgelegt sind. Nehmen Sie bei speziellen Fragen die Unterstützung von ebm-papst in Anspruch. Phase ; Setzen Sie das Gerät entsprechend seiner Schutzart ein. Nennspannung / VAC Verschaltung Hinweise zur Oberflächengüte...
  • Seite 6 Betriebsanleitung W2D155-EA08-01 4. ANSCHLUSS UND INBETRIEBNAHME HINWEIS Wassereintritt in Adern oder Leitungen Wasser tritt am kundenseitigen Kabelende ein und kann das 4.1 Mechanischen Anschluss herstellen Gerät beschädigen. VORSICHT → Achten Sie darauf, dass das Leitungsende in trockener Schnitt- und Quetschgefahr beim Herausnehmen des Umgebung angeschlossen ist.
  • Seite 7 Betriebsanleitung W2D155-EA08-01 4.3.2 Leitungen mit Klemmen verbinden ; Führen Sie die Kabel an den dafür vorgesehenen Öffnungen am Klemmkasten ein. ; Schließen Sie zuerst den Schutzleiter "PE" an. Bei externem Erdleiteranschluss kann dies auch über blanke Stellen am Gehäuse erfolgen, oder unter Verwendung des externen Erdleiteranschlusses im Klemmkasten.
  • Seite 8 Betriebsanleitung W2D155-EA08-01 4.4 Anschlussbild Drehrichtungsänderung durch Vertauschen von zwei Phasen Drehstrommotor Sternschaltung Linkslauf = V1 = blau = U1 = schwarz = W1 = braun Rechtslauf = U1 = schwarz = V1 = blau = W1 = braun grün / gelb...
  • Seite 9 Schäden und die Funktionsfähigkeit der ; Führen Sie keine Reparaturen an der Fremdbelüftung durch. Senden Schutzeinrichtungen. Sie das Gebläse zur Reparatur oder Austausch zu ebm-papst. ; Überprüfen Sie die Luftwege des Ventilators auf Fremdkörper und entfernen Sie diese. Störung / Fehler Mögliche Ursache...
  • Seite 10 ; Die Wartungsintervalle der auftretenden Staubbelastung anpassen. Mangelhafte Kühlung Kühlung verbessern 5.2 Sicherheitstechnische Prüfung Bei weiteren Störungen Kontakt mit ebm-papst aufnehmen. Was ist zu Häufigkeit Welche prüfen? überprüfen? Maßnahme? Berührschutz- Sichtprüfung...
  • Seite 11 Betriebsanleitung W2D155-EA08-01 5.3.1 Landesspezifische gesetzliche Regelungen → Bei weiteren Fragen zur Entsorung hilft Ihnen ebm-papst gerne weiter. HINWEIS Landesspezifische gesetzliche Regelungen Halten Sie sich bei der Entsorgung der Produkte oder von Abfällen, die in den einzelnen Phasen des Lebenszyklus anfallen, an die jeweiligen landesspezifischen gesetzlichen Regelungen.