9 - HEBEL FÜR BLINKER, BELEUCHTUNG UND SIGNALHORN
Mit diesem Schalter werden verschiedene Signal- und Beleuchtungseinrichtungen
zu- und abgeschaltet.
• A - Beleuchtung und Blinker sind ausgeschaltet.
• B - Blinker rechts sind eingeschaltet.
• C - Blinker links sind eingeschaltet.
• D - Standlicht und Rücklicht ist eingeschaltet.
• E - Abblendlicht und Rücklicht ist eingeschaltet.
• F - Fernlicht und Rücklicht ist eingeschaltet.
• G - Lichthupe.
Bei Drücken auf das äußere Ende des Hebels ertönt das Signalhorn.
HINWEIS: Die Schaltstellungen D - E - F - G funktionieren auch bei ausgeschalteter
Zündung.
10 - SCHALTER FRONT- UND HECKSCHEIBENWISCHER
FRONTSCHEIBENWISCHER
• A - Der Frontscheibenwischer ist ausgeschaltet.
• B - Der Frontscheibenwischer wischt langsam.
• C - Der Frontscheibenwischer wischt schnell.
• D - Der Frontscheibenwischer wischt nach Betätigung des Schalters.
HECKSCHEIBENWISCHER
• F - Der Heckscheibenwischer ist ausgeschaltet.
• G - Der Heckscheibenwischer ist eingeschaltet.
• H - Die Heckscheibenwaschanlage funktioniert nach Betätigung des Schalters
(nicht belegt).
HINWEIS: Diese Funktionen können nur betätigt werden, wenn die Zündung
eingeschaltet ist.
11 - LENKARTENWAHL
A - GRÜNE KONTROLLLEUCHTEN FÜR RADAUSRICHTUNG
Vor dem Wählen einer der drei Lenkungsarten sind zunächst die 4 Räder parallel zur Längsachse des Gabelstaplers
Niemals die Lenkart während der Fahrt wechseln.
Diese Kontrollleuchten leuchten auf, um die Ausrichtung der Räder im Verhältnis zum Gabelstapler
anzuzeigen. Kontrollleuchte A1 für die Vorderräder und Kontrollleuchte A2 für die Hinterräder.
B - LENKARTENWAHLHEBEL
• B1 - Vorderradlenkung (Straßenfahrt).
• B2 - Vorder- und Hinterräder entgegengesetzt lenkbar (kurzer Lenkeinschlag).
• B3 - Vorder- und Hinterräder in derselben Richtung lenkbar (seitliche Annäherung).
KONTROLLE DER RADAUSRICHTUNG
Die Ausrichtung der Vorder- und Hinterräder bei jedem Start des Gabelstaplers kontrollieren.
Die Radausrichtung während der Benutzung des Gabelstaplers regelmäßig kontrollieren.
Die Räder müssen unbedingt parallel ausgerichtet sein. Für die Verwendung auf öffentlichen Straßen muss sich
der Gabelstapler in der Lenkart Vorderradlenkung befinden.
Wenn die Räder korrekt ausgerichtet sind, leuchtet eine grüne Kontrolleuchte am Armaturenbrett.
Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Vertragshändler.
- „Kurzen Lenkeinschlag" wählen (Stellung B2).
- Das Lenkrad drehen und die Hinterräder so weit ausrichten, bis Kontrollleuchte A2 aufleuchtet.
- „Straßenfahrt" wählen (Stellung B1).
- Das Lenkrad drehen und die Vorderräder so weit ausrichten, bis Kontrollleuchte A1 aufleuchtet.
C - SCHALTER RADAUSRICHTUNGSANZEIGE
Über diesen Schalter kann die Radausrichtungsanzeige ausgeschaltet werden. Leuchtet die Kontrollleuchte im Schalter, ist sie eingeschaltet.
- Bei Straßenfahrt die Radausrichtungsanzeige ausschalten.
t
t
WICHTIG
auszurichten.
t
t
WICHTIG
2 - 46
F
E
G
B
D
G
A
C
A
G
E
G
D
A
A
F
D
B
B
D
C
C
A
A1
A2
C
B
B3
B1
B2