Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Business
Monitor
3000 Series
DE
Bedienungsanleitung
Register your product and get support at www.philips.com/welcome
27B2U3601

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Philips 27B2U3601

  • Seite 1 Business Monitor 3000 Series 27B2U3601 Bedienungsanleitung Register your product and get support at www.philips.com/welcome...
  • Seite 2 7. Adaptive Sync ......21 8. Technische Daten ..... 22 8.1 Auflösung und Vorgabemodi . 25 9. Energieverwaltung ....26 10. Kundendienst und Garantie .. 27 10.1 Richtlinie zu Pixelfehlern bei Flachbildmonitoren von Philips .......... 27 10.2 Kundendienst und Garantie ..30...
  • Seite 3 1. Wichtig die ggf. in die Belüftungsöffnungen fallen oder die adäquate Kühlung Diese elektronische Bedienungsanleitung der Monitor-Elektronik behindern richtet sich an jeden Benutzer des Philips- könnten. Monitors. Nehmen Sie sich zum Studium dieser Bedienungsanleitung etwas Zeit, • Die Belüftungsöffnungen des bevor Sie Ihren neuen Monitor benutzen.
  • Seite 4 Blende löst, darf der Monitor um nicht Licht und Oberflächen, die nicht mehr als -5 Grad nach unten geneigt allzu viel Licht reflektieren. werden. Wenn der maximale Winkel • Wenden Sie sich an einen Arzt, falls von -5 Grad beim Neigen nach unten Ihre Symptome nicht nachlassen.
  • Seite 5 und lassen Sie den Monitor vom „Geisterbilder“ erzeugen, die nicht mehr verschwinden und nicht reparabel sind. Kundendienst überprüfen. Solche Schäden werden nicht durch die • Lagern Sie den Monitor nicht an Garantie abgedeckt. Orten, an denen er Hitze, direkter Sonneneinstrahlung oder extrem Service niedrigen Temperaturen ausgesetzt ist.
  • Seite 6 1.2 Hinweise zur Notation 1.3 Geräte und Verpackungsma- terialien richtig entsorgen In den folgenden Unterabschnitten wird die Notation erläutert, die in diesem Elektrische und elektronische Altgeräte Dokument verwendet wurde. Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen In diesem Handbuch können Abschnitte entweder fett oder kursiv gedruckt und mit einem Symbol versehen sein.
  • Seite 7 Von der Planung über das Design bis hin zur Produktion legt Philips größten Wert darauf, Produkte herzustellen, die problemlos recycelt werden können. Bei Philips geht es bei der Behandlung von Altgeräten vorrangig darum, möglichst an landesweiten Rücknahmeinitiativen und Recyclingsprogrammen mitzuwir- ken –...
  • Seite 8 Monitor vor Kratzern und anderen Beschädigungen geschützt. Business Monitor 3000 Series 27B2U3601 Quick Start Register your product and get support at www.philips.com/welcome 2. Halten Sie den Ständer mit beiden Händen. (1) Bringen Sie die Basis vorsichtig am Power *HDMI Ständer an.
  • Seite 9 Monitor ein. Wenn der Monitor ein Bild anzeigt, ist die Installation abgeschlossen. RJ45 driver installation HDMI DP IN USB C Auf der Support-Seite der Philips- USB Type-A Website können Sie die „LAN-Treiber“ herunterladen. Bitte befolgen Sie die Schritte zur Installation: Multi-stream transport 1.
  • Seite 10 Ladefunktionen aktiv, selbst wenn der dem aktuellsten Treiber zu suchen. Monitor den Ruhezustand/Bereitschafts- aufruft. Hinweis Bitte wenden Sie sich an die Hotline des Philips-Kundendienstes, wenn Sie      ein Tool zum Klonen der MAC-Adresse    ...
  • Seite 11 2.2 Monitor in Betrieb nehmen Beschreibung der Bildschirmanzeige Was ist ein Bildschirmmenü (OSD)? Beschreibung der Bedientasten Die OSD-Anzeige (On-Screen Display) ist eine Funktion, die auf allen Philips LCD-Monitoren verfügbar ist. Sie gestattet dem Endbenutzer die Anpassung der Bildschirmleistung oder Auswahl von Monitoroptionen direkt über ein Fenster mit...
  • Seite 12 Yes, No Die Over-The-Air- (OTA) Firmware- Information Aktualisierung erfolgt über die Hinweis SmartControl-Software und lässt sich ganz einfach über die Philips- Die Option Firmware-Aktualisierung im Website herunterladen. Wozu dient OSD-Menü ist nur bei Verwendung mit SmartControl? Dabei handelt es OTG verfügbar.
  • Seite 13 2. On-The-Go (OTG) Drehung Dieser Monitor hat eine OTG- Funktion, die direkte Firmware- Aktualisierungen über einen USB- Stick ermöglicht. Bitte wenden Sie sich für relevante Informationen und Unterstützung bei der Aktualisierung an Ihren örtlichen Kundendienst, 0° 0° bevor Sie fortfahren -90°...
  • Seite 14 2.3 Basisbaugruppe zur VESA- Drücken Sie beide Ecken der VESA- Abdeckung und die andere Seite Montage entfernen der Abdeckung springt heraus. Bitte machen Sie sich mit den nachste- henden Hinweisen vertraut, bevor Sie die Monitorbasis zerlegen – so vermei- den Sie mögliche Beschädigungen und Verletzungen.
  • Seite 15 100mm 100mm 0° 90° -5° * Displaydesign kann von Abbildung abweichen. Warnung • Zur Vermweidung möglicher Bildschirmschäden, bspw. dass sich der Bildschirm ablöst, darf der Monitor um nicht mehr als -5 Grad nach unten geneigt werden. • Drücken Sie bei Anpassung des Monitorwinkels nicht gegen den Bildschirm.
  • Seite 16 Schärfe in Echtzeit perfekt regeln. Ob Sie es nicht zuvor durch Bestätigung Sie mit Texten arbeiten, Bilder betrach- Ihrer Auswahl mit der „OK“-Taste ten oder ein Video anschauen – Philips ausblenden. SmartImage sorgt stets für ein optimales Sie können aus sieben Modi auswählen: Bild.
  • Seite 17 3.2 SmartContrast und Produktivität, wenn Sie mit Tabellenkalkulationen, PDF-Dateien, Was ist das? gescannten Artikeln und anderen allgemeinen Büroanwendungen Eine einzigartige Technologie, die Bil- arbeiten. dinhalte dynamisch analysiert, das Kontrastverhältnis des Bildschirms • Photo (Foto): Dieses Profil optimal daran anpasst, die Intensität der kombiniert verbesserte Hintergrundbeleuchtung bei hellen Bil- Farbsättigung, Schärfe und...
  • Seite 18 4. Daisy Chain-Funktion DisplayPort-Multi-Stream-Funktion ermöglicht mehrere Monitorverbindungen. Dieses Philips-Display ist mit einer DisplayPort-Schnittstelle und DisplayPort- über-USB C-Konnektivität ausgestattet, was Daisy-Chaining mit mehreren Displays ermöglicht. Nun können Sie mehrere Monitore über ein einziges Kabel von einem Display zum nächsten per Daisy-Chain verbinden und nutzen.
  • Seite 19 1. Zur Prüfung der Verbindungsrate: Taste drücken, Einrichtung > Informationen wählen. Der Bildschirm zeigt HBR3, andernfalls ist die Verbindungsrate HBR2. 2. Wir empfehlen die Einstellung der USB-Einstellung auf USB 3.2. Taste drücken, USB-Einstellungen > USB wählen, dann USB 3.2 wählen, was LAN- Geschwindigkeiten bis 1G unterstützt.
  • Seite 20 dass die Monitore identische Effekte anzeigen, wodurch Nutzer ihre entsprechenden Vorlieben wählen können. Bei verschiedenen Modellen sollten Sie jedoch die Option Sync bei schwachem/mittlerem/starkem Licht wählen, da jedes Gerät andere Spezifikationen aufweist. Die Funktion dieser Option erkennt den zweiten Monitor und passt ihn automatisch entsprechend den Bildschirmluminanzeinstellungen des ersten Monitors an, damit eine gleichmäßige Luminanz zwischen den Monitoren erzielt wird.
  • Seite 21 Leistung über USB C bereitgestellt, hängt die maximale Was ist das? Leistungsbereitstellung vom Smart Power ist eine exklusive Helligkeitswert des Monitors ab. Philips-Technologie zur flexiblen Durch manuelle Anpassung des Leistungsbereitstellung für Helligkeitswerts können Sie die unterschiedliche Geräte. Dies ist von diesem Monitor bereitgestellte nützlich bei der Wiederaufladung von...
  • Seite 22 Ihrer Körpergröße auf Syndroms (CVS) eine geeignete Höhe und einen geeigneten Winkel ein. 4. Wählen Sie zur Schonung Ihrer Au- Philips-Monitor ist darauf ausgel- gen einen Philips-Monitor. egt, Augenermüdung durch längere Computernutzung zu vermeiden. • Blendfreier Bildschirm: Der blendfreie Bildschirm reduziert Befolgen Sie die nachstehenden effizient störende und ablen-...
  • Seite 23 • AMD Radeon R9 290X 7. Adaptive Sync • AMD Radeon R9 290 • AMD Radeon R9 285 • AMD Radeon R7 260X • Adaptive Sync AMD Radeon R7 260 ■ Prozessor A-Serie, Desktop- und Mobil-APUs PC-Spiele boten bisher nie ein •...
  • Seite 24 8. Technische Daten Bild/Display Bildschirmpaneltyp Hintergrundbeleuchtung W-LED Panelgröße 27 Zoll Breitbild (68,5 cm) Bildformat 16:9 Pixelabstand 0,2331 (H) mm x 0,2331 (V) mm Kontrastverhältnis (typisch) 1500:1 Physikalische Auflösung 2560 x 1440 @ 60Hz Maximale Auflösung 2560 x 1440 @ 120 Hz Betrachtungswinkel 178°...
  • Seite 25 Zusätzliche Merkmale Komfortfunktionen Integrierter Lautsprecher 2 W x 2 Englisch, Deutsch, Spanisch, Griechisch, Französisch, Italienisch, Ungarisch, Niederländisch, Portugiesisch, Brasilianisches Portugiesisch, Polnisch, Russisch, OSD-Sprachen Schwedisch, Finnisch, Türkisch, Tschechisch, Ukrainisch, Vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch, Japanisch, Koreanisch Sonstige Komfortmerkmale VESA-Halterung (100 x 100 mm), Kensington-Schloss Plug and Play-Kompatibilität DDC/CI, sRGB, Windows 11/10, Mac OS X Ständer...
  • Seite 26 100 % recyclingfähig Bestimmte Substanzen 100 % PVC/BFR-freies Gehäuse Gehäuse Farbe Schwarz Design Textur Hinweis 1. Diese Daten können sich ohne Vorankündigung ändern. Unter www.philips.com/support finden Sie die aktuellsten Broschüren. 2. Die Funktion Power Delivery basiert auch auf den PC-Funktionen.
  • Seite 27 8.1 Auflösung und Vorgabemodi Hinweis 1. Bitte beachten Sie, dass Ihr Bildschirm bei seiner nativen Horizon- Auflösung Vertikalfre- Auflösung von 2560 x 1440 bei talfrequenz quenz (Hz) 60 Hz am besten funktioniert. Zur (kHz) Erzielung optimaler Anzeigequalität 31,47 720x400 70,09 befolgen Sie bitte diese 31,47 640x480...
  • Seite 28 9. Energieverwaltung Wenn eine VESA DPM-kompatible Grafikkarte oder Software in Ihrem PC installiert ist, kann der Monitor seinen Energieverbrauch bei Nichtnutzung au- tomatisch verringern. Der Monitor kann durch Tastatur-, Maus- und sonstige Eingaben wieder betriebsbereit gemacht werden. Die folgende Tabelle zeigt den Stromverbrauch und die Signalisierung der automatischen Energiesparfunktion: Energieverwaltung –...
  • Seite 29 0,0004 % der Subpixel eines Monitors Mängel aufweisen. Da einige Arten oder Kombinationen von Pixeldefekten offensichtlicher sind als andere, setzt Philips für diese noch strengere Qualitätsmaßstäbe. Diese Garantie gilt weltweit. Ein erleuchtetes rotes, grünes oder blaues subpixel Subpixel.
  • Seite 30 Rot + Grün = Gelb ben Art, die sich in geringem Abstand Grün + Blau = Zyan (Hellblau) zueinander befinden, leichter bemerkt werden können, spezifiziert Philips auch den zulässigen Abstand zwischen Pixel- defekten. Drei benachbarte erleuchtete Subpixel (ein weißes Pixel).
  • Seite 31 Ständig leuchtendes Pixel Akzeptables Niveau 1 Leucht-Subpixel 2 anliegende Leucht-Subpixel 3 anliegende Leucht-Subpixel (ein weißes Pixel) Abstand zwischen zwei defekten Hellpunkten* >15mm Gesamtzahl der defekten Hellpunkte aller Art Ständig schwarzes Pixel Akzeptables Niveau 1 Dunkel-Subpixel 3 oder weniger 2 anliegende Dunkel-Subpixel 2 oder weniger 3 anliegende Dunkel-Subpixel Abstand zwischen zwei defekten Dunkelpunkten*...
  • Seite 32 Garantiepakets nicht durchführen kann, finden wir nach Möglichkeit innerhalb der von Ihnen erworbenen verlängerten Garantiedauer alternative Lösungen für Sie. Weitere Einzelheiten erfahren Sie von unserem Philips-Kundendienstrepräsentanten oder vom örtlichen Kundendienst (per Rufnummer). Nachstehend werden die Rufnummern des Philips-Kundendienstes aufgelistet.
  • Seite 33 Sollte sich das • Führen Sie keine Schritte zur Problem nicht mit Hilfe dieser Hinweise Problemlösung aus. beheben lassen, wenden Sie sich bitte an den Philips-Kundendienst. • Trennen Sie den Monitor aus Sicherheitsgründen unverzüglich von Allgemeine Probleme der Stromversorgung.
  • Seite 34 • Fahren Sie den Computer herunter, daten oder durch Kontaktaufnahme mit trennen Sie den alten Monitor und einem Philips-Kundendienstmitarbeiter. schließen Sie Ihren neuen Philips- * Funktionalität variiert je nach Display. LCD-Monitor wieder an. • Schalten Sie Ihren Monitor und dann...
  • Seite 35 Welche Antwort: Klicken Sie einfach auf die Bildwiederholfrequenz -Schaltfläche, rufen Sie die wird bei LCD-Monitoren Werksvorgaben anschließend empfohlen? mit ‚Setup‘ > ‚Reset‘ wieder Antwort: Bei LCD-Monitoren wird auf. eine Bildwiederholfrequenz F 6: Ist der LCD-Bildschirm von 60 Hz empfohlen. unempfindlich gegenüber Bei Bildstörungen können Kratzern? Sie es auch mit einer...
  • Seite 36 Kann ich meinen LCD-Monitor Inhalte anzeigt, aktivieren an jeden PC, Mac oder an Sie immer eine Anwendung Workstations anschließen? zur regelmäßigen Antwort: Ja. Sämtliche Philips Monitore Bildschirmaktualisierung. sind mit Standard-PCs, Macs und Workstations vollständig kompatibel. Zum Anschluss an ein Mac-System benötigen Sie ggf.
  • Seite 37 Support-Seite der Philips- Warnung Webseite heruntergeladen Wenn Sie keinen Bildschirmschoner werden. oder eine Anwendung zur regelmäßigen Aktualisierung des Bildschirminhaltes aktivieren, kann dies „eingebrannte Bil- der“, „Nachbilder“ oder „Geisterbilder“ erzeugen, die nicht mehr verschwinden und nicht reparabel sind. Solche Schä- den werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 38 Dieses Produkt wurde von Top Victory Investments Ltd. hergestellt und wird in deren Verantwortung verkauft, und Top Victory Investments Ltd. ist der Garantiegeber in Beziehung zu diesem Produkt. Philips und das Philips Shield Emblem sind eingetragene Marken von Koninklijke Philips N.V. und werden unter Lizenz verwendet.

Diese Anleitung auch für:

3000 serie