Inhaltszusammenfassung für MICROWELL HP1100 SILVER INVERTER PRO
Seite 1
VOLLER INVERTER WÄRMEPUMPE FÜR SCHWIMMBÄDER Installations- und Bedienungsanleitung SILVER INVERTER PRO KOMPAKT / SPLIT Modelle: Smart Life app HP1100 HP1500 HP1800 HP2100 HP2800 Stand: V01/2025 Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch vor Installation, Betrieb oder Wartung.
Seite 2
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 2/47 Inhalt 1. VORWORT ..............................1 1.1. Sicherheit ..............................1 2. DIE WÄRMEPUMPE IM ÜBERBLICK ......................4 2.1. Transport ..............................4 2.2. Zubehör ..............................5 2.3. Technische Parameter ..........................6 2.4. Abmessungen der Einheit ........................8 3.1.
Seite 3
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 3/47 Maximaler Hauptstromkabel Sicherungsautomat SPLITes Modell Nennstrom Stromversorgung (max. Empfohlener Signalkabel Wert) 10,5 A 4x 0,5 mm2 HP1100 SILVER 3G 2,5mm² INVERTER PRO 14,5 A 4x 0,5 mm2 HP1500 SILVER 3G 4,0 mm² INVERTER PRO 220-240V~/ 50Hz 17,3 A...
Seite 4
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 4/47 SPLIT TABELLE...
Seite 5
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 1/47 VORWORT Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Wärmepumpe entschieden haben. Wir hoffen aufrichtig, dass das Produkt Ihnen eine komfortable Benutzererfahrung bieten kann. Bitte lesen Sie dieses Handbuch zu Beginn sorgfältig durch und bewahren Sie es sorgfältig für die zukünftige Verwendung und Wartung auf.
Seite 6
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 2/47 f. Berühren Sie nicht die Kanten und Lamellen, um ein Schneiden zu verhindern. g. Bedienen Sie dieses Gerät nicht mit nassen Händen, um einen Stromschlag zu vermeiden. h. Zur Sicherheit des Benutzers muss es ordnungsgemäß an die Erde angeschlossen werden, um die Gefahr eines Stromschlags im Falle eines Stromaustritts zu vermeiden.
Seite 7
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 3/47 j. Eine unsachgemäße Installation kann zu Bränden, Stromschlägen, Herunterstürzen von Geräten oder Wasseraustritt führen. k. Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in die elektrischen Komponenten eindringt. l. Es ist verboten, brennbare, explosive und giftige Substanzen an dem Ort zu lagern, an dem das Gerät verwendet wird, um Unfälle wie Feuer oder Explosion zu vermeiden.
Seite 8
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 4/47 f. Zwischen dem Gerät und der Stromversorgung des Benutzers muss ein Leistungsschalter installiert werden. g. Überprüfen Sie die Umgebung des Kabels, um sicherzustellen, dass es keinem Abrieb, Korrosion, Quetschungen, scharfen Kanten oder anderen widrigen Umgebungen ausgesetzt ist. Das Kabel muss fest angeschlossen sein, um ein Lösen durch ständige Vibrationen des Kompressors oder Lüfters usw.
Seite 9
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 5/47 b. Heben Sie die Wasserverbindung nicht an, wenn die Wärmepumpe bewegt werden muss, da dies den internen Titan-Wärmetauscher beschädigt. 2.2. Zubehör Überprüfen Sie nach dem Öffnen der Verpackung, ob Sie alle folgenden Zubehörteile haben. Benutzerhandbuch x 1 Gummifüße x 4 Ablassdüse x 2...
Seite 10
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 6/47 2.3. Technische Parameter HP1100 SILVER INVERTER HP1500 SILVER INVERTER HP1800 SILVER INVERTER Modell-Nr. Volumen des m³ 25~40 35~55 40~60 empfohlenen Pools Leistungsbedingung: Lufttemperatur: 27°C, Einlass- / Auslasswassertemperatur: 26°C / 28°C, Luftfeuchtigkeit 80% Heizleistung 2,97~11,66 3,68 ~ 15,56...
Seite 11
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 7/47 Modell-Nr. HP2100 SILVER INVERTER PRO HP2800 SILVER INVERTER PRO Volumen des empfohlenen Pools m³ 45~75 60~100 Leistungsbedingung: Lufttemperatur: 27°C, Einlass- / Auslasswassertemperatur: 26°C / 28°C, Luftfeuchtigkeit 80% Heizleistung 4,78~21,40 Uhr 5,78 ~ 28,54 Leistungsaufnahme 0,29 ~ 3,00...
Seite 12
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 8/47 2. Urheberrecht4. Abmessungen der Einheit Maßangabe (Einheit: mm) Modell HP1100 SILVER 1000 INVERTER PRO HP1500 SILVER 1055 INVERTER PRO HP1800 SILVER INVERTER PRO 1160 HP2100 SILVER INVERTER PRO HP2800 SILVER 1030 1200 INVERTER PRO...
Seite 13
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 9/47 3. Urheberrecht INSTALLATIONSANLEITUNG 3.1. Installationsabstand Die Wärmepumpe sollte in einem gut belüfteten Bereich aufgestellt werden. Es sollte an einem Ort installiert werden, der größer als die folgenden Entfernungen ist: 3.2. Einbau des Ablaufschlauchs Der Ablaufschlauch muss auf folgende Weise an der Stelle des entsprechenden Ablaufs am Boden der Wärmepumpe installiert werden, falls die Installationssituation tatsächlich eine Führung der Entwässerung erfordert.
Seite 14
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 10/47 3.3. Installation der Wasserleitung - kompakt Verwenden Sie harte Rohre anstelle von weichen Rohren, um die Wasserverbindung zu verbinden. Weiche Rohre erhöhen den Widerstand der Rohrleitung. 3.4. Urheberrecht Aufbau des Wassersystems Der Filter muss routinemäßig gereinigt werden, um das Wasser im System sauber zu halten und ein Verstopfen des Filters zu vermeiden.
Seite 15
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 11/47 Elektroinstallation ein. Aufmerksamkeit Für einen sicheren Betrieb und zur Aufrechterhaltung der Integrität des elektrischen Systems muss das Gerät gemäß den folgenden Bestimmungen an eine gemeinsame Stromversorgung angeschlossen werden: ○ Die Wärmepumpe muss an einen geeigneten Leistungsschalter angeschlossen werden, der den Normen und Vorschriften entspricht, die in dem Land/der Region gelten, in dem das System installiert ist.
Seite 16
Kabelanschluss. Schritt 2: Verbinden Sie die Kabeldrähte mit den entsprechenden Anschlüssen der Wärmepumpe gemäß dem untenstehenden Diagramm. für Modell: HP1100 SILVER INVERTER PRO, HP1500 SILVER INVERTER PRO, HP1800 SILVER INVERTER für Modell: HP2800 SILVER INVERTER PRO PRO, HP2100 SILVER INVERTER PRO...
Seite 17
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 13/47 TESTEN ACHTUNG: Überprüfen Sie alle Kabel sorgfältig, bevor Sie die Wärmepumpe einschalten. 4.1. Inspektion Stellen Sie vor dem Ausführen der Testversion sicher, dass die folgenden Punkte eingehalten werden. ein. Die Wärmepumpe ist ordnungsgemäß installiert. b.
Seite 18
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 14/47 Touch-Controller 5. Aufbereitung1. Symbol- und Tastenbeschreibung des Drahtcontrollers 5.1.1. Beschreibung des Symbols Bedeutung des Nein. Ikone Funktionsbeschreibung Symbols Smart-Modus Es wird im Smart-Modus angezeigt. Lautlos-Modus Es wird im Lautlos-Modus angezeigt. Boost-Modus Es wird im Boost-Modus angezeigt.
Seite 19
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 15/47 erfolgreicher Verbindung angezeigt. Es wird angezeigt, wenn der Verschlossen Kabelcontroller gesperrt ist. Es wird angezeigt, wenn die Grad Celsius Temperatur auf Grad Celsius eingestellt ist. Es wird angezeigt, wenn die Grad Fahrenheit Temperatur auf Grad Fahrenheit eingestellt ist.
Seite 20
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 16/47 Geben Sie die Timer- Drücken Sie lange " " und " " für 2 Einstellungsschnittstelle ein Sekunden Suchen Sie nach einem WLAN-Signal und stellen Sie eine Verbindung zum WLAN Langes Drücken" " und " "für 3 Sekunden 5.2.
Seite 21
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 17/47 Modus zu wechseln. Boost→ Smart→ Silent (Modi schalten in kreisförmiger Reihenfolge) 5.2.3. Einstellung der Temperatur Wenn die Wärmepumpe eingeschaltet ist, drücken Sie kurz die Tasten " " oder " ", um die Einstelltemperatur im aktuellen Modus einzustellen.
Seite 22
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 18/47 Einhei Code Name des Parameters Umfang Bemerkung Praktische Frequenz des Inverter-Kompressors 0~150 Wechselstrom 0~50 Wechselspannung 0~300 Gleichspannung 0~500 Temperatur des Einlasswassers °C -30~150 Temperatur des Auslasswassers °C -30~150 Nicht für Pool- Temperatur des Wassertanks °C -30~150...
Seite 23
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 19/47 Fehlercode Beschreibung Bemerkung Nr. E01 IPM-Schutz (Treibermodul) Nr. E02 Über-/Kurzschlussschutz bei Wechselspannung Prüfung der Eingangsspannung Nr. E03 Wechselstrom über hohen Schutz Nr. E04 Gasabgastemperatur über hohen Schutz Nr. E05 Außentemperatur der Spule über hohem Schutz Nr.
Seite 24
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 20/47 Dieser Fehler wird auch bei der Nr. E26 Störung des Wasserdurchflussschalters Deaktivierung der Umwälzpumpe aktiviert, d.h. es fließt kein Wasser. Nr. E27 Unzureichender Wasserdurchflussschutz Wasseraustrittstemperatur über hohen Schutz im Heizbetrieb Temperatur des Austrittswassers bei niedrigem Schutz im Kühlmodus Nr.
Seite 25
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 21/47 (2) Ein-/Ausschalt-Timer-Einstellmethode Drücken Sie lange " " und " " für 3 Sekunden, bis die Symbole " " und "1" auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt werden. Wenn das Symbol "1" blinkt, drücken Sie " " oder " ", um Gruppe Nr. 1 oder Gruppe Nr.
Seite 26
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 22/47 Nr. 1 (oder Nr. 2) aufrufen, drücken Sie 3 Sekunden lang " ", um die Timer-Gruppe Nr. 1 (oder Nr. 2) abzubrechen.
Seite 27
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 23/47 5.3. Bedienungsanleitung der Wi-Fi-Funktion 5.3.1. APP herunterladen Smart Life Suchen Sie nach " " oder scannen Sie direkt den untenstehenden QR-Code, um ihn herunterzuladen. Oder scannen Sie den Download des APPLE-Systems ANDRIOD-System untenstehenden QR-Code unter:...
Seite 28
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 24/47 5.3.2. Benutzerregistrierung (1). Neue Benutzer müssen sich bei der (2). Schließen Sie Ihre Registrierung gemäß ersten Nutzung registrieren. der Anleitung ab. (Normaler Benutzer) Um sich mit dem Namen und der PIN eines vorhandenen Schließen Sie die Kontos anzumelden.
Seite 29
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 25/47 Verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem verfügbaren WLAN (dieselbe WLAN-Quelle, mit der sich das Wärmepumpengerät verbindet). Und lassen Sie auch Ihr Smartphone Bluetooth in der Zwischenzeit offen. Stellen Sie sicher, dass die Ortungsdienste Ihres Smartphones eingeschaltet bleiben, und aktivieren Sie auch "Apps erlauben, eine Sendungsverfolgung anzufordern":...
Seite 30
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 26/47 5.3.4. Gerät hinzufügen Tippen Sie auf "+" in der rechten oberen Ecke oder tippen Sie auf die Schaltfläche "Gerät hinzufügen", um die Smart-Geräte hinzuzufügen, die Sie verbinden möchten. Tippen Sie hier, um die Smart-Geräte hinzuzufügen, die Sie verbinden möchten.
Seite 31
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 27/47 Geben Sie dann die folgende Schnittstelle ein und geben Sie das WLAN-Konto und das WLAN- Passwort ein (dieselbe WLAN-Quelle, mit der das Wärmepumpengerät verbunden ist): Nachdem Sie die obigen Informationen eingegeben haben, tippen Sie auf die Schaltfläche "Weiter". 5.3.5.
Seite 32
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 28/47 Betreiben Sie dann den Regler der Wärmepumpe wie folgt: Drücken Sie mit den Fingern auf diese beiden Tasten gleichzeitig, bis das Symbol "Wi-Fi" zu blinken beginnt. Szene 1:...
Seite 33
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 29/47 Wenn das Wi-Fi-Symbol auf dem Wärmepumpenregler langsam blinkt, tippen Sie bitte auf die Schaltfläche "Langsam blinken" auf Ihrem Mobiltelefon. Rufen Sie diese Benutzeroberfläche auf und tippen Sie dann auf die Schaltfläche unten.
Seite 34
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 30/47 Wählen Sie die WLAN-Quelle von "SmartLife-XXXX" aus ("XXXX" ist eine zufällige Kombination aus Buchstaben und Zahlen). Und dann kehren Sie zur Smart Life-App zurück. Wenn die folgende Seite angezeigt wird, bedeutet dies, dass Ihr Mobiltelefon das Hotspot-Signal des Wärmepumpenreglers sucht.
Seite 35
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 31/47 Wenn diese Seite angezeigt wird, bedeutet dies, dass die Verbindung erfolgreich war. Tippen Sie dann auf die Schaltfläche "Fertig", um die Wi-Fi-Steuerungsschnittstelle aufzurufen. Szene 2: Wenn das Wi-Fi-Symbol auf dem Wärmepumpenregler schnell blinkt, tippen Sie bitte auf die Schaltfläche "Schnell blinken"...
Seite 36
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 32/47 Rufen Sie diese Benutzeroberfläche auf und tippen Sie dann auf die folgende Schaltfläche "+". Nachdem die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, tippen Sie auf die Schaltfläche "Fertig", um die Wi-Fi- Steuerungsschnittstelle aufzurufen. 5.3.6.
Seite 37
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 33/47 Tippen Sie auf diese Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Schaltfläche, um den Wärmepumpe ein- Timer ein- und oder auszuschalten. auszuschalten. Diese Taste bedeutet Diese Taste bedeutet Modus-1. Der Benutzer Modus-2.
Seite 38
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 34/47 Geben Sie die Telefonnummer oder E- Mail-Adresse ein, mit der Ihr Familienmitglied die "Smart Life"-App registriert hat. Tippen Sie dann auf "Fertig", um den Vorgang abzuschließen. Hinweis: Die App kann ohne vorherige Ankündigung aktualisiert werden.
Seite 39
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 35/47 5. SPLIT – Anschluss und Installation 1. Urheberrecht Gas R32 2. Gas R32 3. WASSER AUS 4. Wärmetauscher-Körper 5. Wasser REIN 6. Schrauben zur Befestigung des Wärmetauschers an der Konsole 4x 7.
Seite 40
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 36/47 Anschluss Kältemittelkreislauf Die Split-Wärmepumpe benötigt den Anschluss des Kältemittelkreislaufs, um normal zu funktionieren. Dies geschieht normalerweise während der Installation der Pumpe, da die Pumpe mit separaten (nicht angeschlossenen) Kondensations- und Wassereinheiten geliefert wird, die ursprünglich ab Werk kältemittelmäßig sind.
Seite 41
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 37/47 2. Ziehen Sie die Bördelmuttern mit dem Drehmomentschlüssel fest, bis der Schlüssel einrastet. Bitte achten Sie darauf, dass die Anzugsrichtung dem Pfeil auf dem Schlüssel folgt. Flüssig e Seite Bitte überprüfen Sie die folgende Tabelle für die Drehmomentkraft.
Seite 42
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 38/47 wichtig, eine Falle zu bauen, um zu verhindern, dass Wasser Elektroinstallation Verflüssigungssatzes eindringt. Kältemittelseite ist es wichtig, einen Siphon zu bilden. Abfackelarbeiten Es ist wichtig, dass die Bördelarbeiten korrekt ausgeführt werden. Dies wirkt sich positiv auf die langfristige Zuverlässigkeit und Funktionalität der Wärmepumpe aus.
Seite 43
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 39/47 3. Der Heiz- oder Kühlwirkungsgrad sinkt. 4. Verstopfung des Kapillarrohrs aufgrund von gefrorener Feuchtigkeit, die zum vollständigen Ausfall der Wärmepumpe führt. 5. Korrosion des Kältemittelkreislaufs. Es wird daher dringend empfohlen, nach der Evakuierung des gesamten Systems eine Dichtheitsprüfung durchzuführen.
Seite 44
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 40/47 Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Abfackel- und Kältemittelarbeiten korrekt und mit größter Sorgfalt durchgeführt werden müssen. Jede Nichteinhaltung der oben genannten Punkte kann Schließen und wird wahrscheinlich zu Fehlfunktionen, Ausfällen Offen oder Schäden der Wärmepumpe führen.
Seite 45
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 41/47 HP2800 WARTUNG UND WINTERFESTMACHUNG 6.1. Wartung WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung unterbrochen ist, bevor Wartungsarbeiten am Gerät durchgeführt werden. (1) Reinigung ein. Bitte reinigen Sie die Maschine mit Haushaltsreinigern oder Wasser. Do Verwenden Sie kein Benzin, Verdünner oder ähnlichen Kraftstoff.
Seite 46
Installations- und Bedienungsanleitung SILVER Inverter Pro Stand: 01/2025 Seite 42/47 Decken Sie die Wärmepumpe bei Nichtgebrauch mit einer Winterabdeckung ab. Die Split-Version der Wärmepumpe ist prinzipiell für den Ganzjahresbetrieb ausgelegt. Die Wassereinheit der Wärmepumpe wird typischerweise in einem Raum wie einem Technik- oder Technikraum aufgestellt.
Seite 47
Schäden führt, die durch unsachgemäße Verwendung dieses Produkts oder im Widerspruch zu dieser Installations- und Bedienungsanleitung verursacht werden, ist von der Garantie ausgeschlossen. Vertrieben durch: Hersteller: MICROWELL, spol. s r.o. SNP 2018/42, 927 01 Sala, Slowakei Tel.: +421/31/702 0540 Telefax: +421/31/702 0542 E-Mail: microwell@microwell.sk...