23
muss das Gerät von Feuchtigkeit und
Nässe ferngehalten werden.
Bitte sorgen Sie dafür, dass das USB-Ka-
bel frei liegt und nicht geknickt ist. Be-
nutzen Sie nur Zubehör, welches auch
vom Hersteller dafür freigegeben wurde.
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Stromquelle
sauber und in einwandfreiem Zustand
ist. Lassen Sie Ihr Gerät vollkommen aus-
kühlen, bevor Sie es wegräumen. Die
Lüftungsschlitze und die Luftaustrittsöff-
nung des Verdampfers dürfen während
des Betriebes oder der Abkühlphase
nicht zugehalten, abgedeckt oder ver-
stopft werden.
Glasgegenstände dürfen niemals fallen
gelassen oder zu fest abgesetzt werden.
Heißes Glas darf wegen Bruchgefahr
nicht kaltem Wasser ausgesetzt werden.
Kalte Heiz- und Glasteile müssen vor
Stromanschluss erst auf Raumtempera-
tur erwärmt werden. Glas darf nie ge-
waltsam behandelt werden. Lassen sich
die Glasteile nur schwer zusammenste-
cken oder lösen, müssen sie vorsichtig
hin- und herbewegt werden, wodurch
sich die Teile leichter trennen lassen. In
diesem Fall ist die Reinigung aller Teile
erforderlich.
Dieses elektrische Gerät, das auch aus
Glas und einer empfindlichen Schalt-
technik besteht, darf nicht fallen, da es
defekt werden oder brechen könnte. Das
Gerät darf nur auf trockene und ebene
Flächen gestellt werden.
Lassen sie das Gerät im Betrieb, wäh-
rend des Ladens und beim Abkühlen nie
unbeaufsichtigt.