Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Dunstabzugshaube
DWK67FN60
DWK87FN60
DWK67FN65
DWK87FN65
[de]
Gebrauchs- und Montageanleitung
DWK67FN60B
DWK87FN60B
DWK87FN6RM
DWK67FN20

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch DWK87FN60

  • Seite 1 Dunstabzugshaube DWK67FN60 DWK87FN60 DWK67FN60B DWK87FN60B DWK67FN20 DWK67FN65 DWK87FN65 DWK87FN6RM [de] Gebrauchs- und Montageanleitung...
  • Seite 2 de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANLEITUNG Reinigen und Pflegen⁠ ⁠ ......... ⁠ ⁠ 1 0 Störungen beheben⁠ ⁠ ..........⁠ ⁠ 1 2 Sicherheit⁠ ⁠ ..............⁠ ⁠ 2 Entsorgen⁠...
  • Seite 3 Sicherheit de Gerät nur dann in der Nähe einer Feuerstätte Freie. In Verbindung mit einer eingeschalteten für feste Brennstoffe (z. B. Holz oder Kohle) Dunstabzugshaube wird der Küche und den installieren, wenn die Feuerstätte eine ge- benachbarten Räumen Raumluft entzogen. Oh- schlossene, nicht abnehmbare Abdeckung ne ausreichende Zuluft entsteht ein Unter- hat.
  • Seite 4 de Sachschäden vermeiden Auf dem Gerät abgestellte Gegenstände kön- Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, um nen herabfallen. das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Immer Keine Gegenstände auf das Gerät stellen. am Netzstecker der Netzanschlussleitung Veränderungen am elektrischen oder mechani- ziehen. schen Aufbau sind gefährlich und können zu Wenn das Gerät oder die Netzanschlusslei- Fehlfunktionen führen.
  • Seite 5 Umweltschutz und Sparen de Lackierte Oberflächen sind empfindlich.  "Gerät reinigen", Seite 11 Reinigungshinweise beachten. Lackierte Oberflächen vor Verkratzungen schützen. 3 Umweltschutz und Sparen Umweltschutz und Sparen 3.1 Verpackung entsorgen Die Gerüche verteilen sich weniger im Raum. Die Beleuchtung ausschalten, wenn sie nicht mehr be- Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und nötigt wird.
  • Seite 6 de Kennenlernen 5 Kennenlernen Kennenlernen 5.1 Übersicht Hier finden Sie eine Übersicht über die Bestandteile Ihres Geräts.
  • Seite 7 Kennenlernen de...
  • Seite 8 de Vor dem ersten Gebrauch Glasscheibe unterer Fettfilter Gerät Glasstütze vorderer Fettfilter 5.2 Bedienfeld Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszustand. Gerät einschalten oder ausschalten Intensivstufe einschalten Lüfterstufe 1 einschalten Beleuchtung einschalten oder ausschalten Helligkeit einstellen Lüfterstufe 2 einschalten Home Connect...
  • Seite 9 Home Connect de 8.1 Intelligente Haubensteuerung 8.5 Lüfternachlauf Mit dem passenden Kochfeld und der Home Connect Der Lüfternachlauf entfernt verbleibende Gerüche und App werden kontinuierlich Kochdaten geliefert, die das dient dazu, den Geruchsfilter nach dem Kochvorgang zu Gerät dazu verwendet, die Lüfterstufe automatisch ein- trocknen. zustellen und das Gerät automatisch einzuschalten und auszuschalten.
  • Seite 10 de Kochfeldbasierte Haubensteuerung hebung, für sicherheitsrelevante Updates sowie für zu- diagnose in dem Land, in dem Sie das Gerät verwen- sätzliche Funktionen und Dienste. den, verfügbar ist. Voraussetzung ist, dass Sie registrierter Home Con- Tipp: Weitere Informationen sowie Hinweise zur Verfüg- nect Nutzer sind, die App auf Ihrem mobilen Endgerät barkeit der Ferndiagnose in Ihrem Land finden Sie im installiert haben und mit dem Home Connect Server ver- Service/Support-Bereich der lokalen Website:...
  • Seite 11 Reinigen und Pflegen de Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel verwen- 11.3 Bedienelemente und Leuchten reinigen den. WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme ver- wenden. Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag ver- Glasreiniger, Glasschaber oder Edelstahl-Pflegemittel ursachen. Keine nassen Schwammtücher verwenden. nur verwenden, wenn diese in der Reinigungsanlei- tung zu dem entsprechenden Teil empfohlen werden.
  • Seite 12 de Störungen beheben 11.6 Fettfilter von Hand reinigen Voraussetzung: Die Fettfilter sind ausgebaut.  "Fettfilter ausbauen", Seite 11 Die Fettfilter filtern das Fett aus dem Küchendunst. Re- Die Informationen zu den Reinigungsmitteln beachten. gelmäßig gereinigte Fettfilter gewährleisten einen hohen  "Reinigungsmittel", Seite 10 Fettabscheidegrad. Wir empfehlen, die Fettfilter alle 2 Die Fettfilter locker in den Geschirrspüler stellen.
  • Seite 13 Entsorgen de 12.1 Funktionsstörungen Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät funktioniert nicht. Netzstecker der Netzanschlussleitung ist nicht eingesteckt. Schließen Sie das Gerät am Stromnetz an. Sicherung im Sicherungskasten hat ausgelöst. Prüfen Sie die Sicherung im Sicherungskasten. Stromversorgung ist ausgefallen. Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere Geräte im Raum funktionie- ren.
  • Seite 14 Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU be- findet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.bosch-home.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumenten. 2,4-GHz-Band (2400–2483,5 MHz): max. 100 mW 5-GHz-Band (5150–5350 MHz + 5470–5725 MHz): max.
  • Seite 15 Prüfhinweise de quest@bshg.com oder BSH Hausgeräte GmbH, Carl-We- Betreff: „OSSREQUEST“ ry-Str. 34, D-81739 München anfordern. Die Kosten für die Bearbeitung Ihrer Anforderung wer- Der Quellcode wird auf Anforderung zur Verfügung ge- den Ihnen in Rechnung gestellt. Dieses Angebot gilt drei stellt. Jahre ab dem Kaufdatum bzw.
  • Seite 16 de Montageanleitung 19.2 Gerätemaße Hier finden Sie die Maße des Geräts.
  • Seite 17 Montageanleitung de 19.3 Sicherheitsabstände Zuluft-/Abluftmauerkasten allein stellt die Ein- haltung des Grenzwerts nicht sicher. Beachten Sie die Sicherheitsabstände des Geräts. Ziehen Sie in jedem Fall den Rat des zustän- digen Schornsteinfegermeisters hinzu, der den gesamten Lüftungsverbund des Hauses beurteilen kann und Ihnen die passende Maßnahme zur Belüftung vorschlägt.
  • Seite 18 de Montageanleitung vorgeben, immer den größeren Abstand be- Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädigte rücksichtigen. Werden Gaskochstellen und Netzanschlussleitung ist gefährlich. Elektrokochstellen zusammen betrieben, gilt Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. der größte angegebene Abstand. Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, um Das Gerät nur an einer Seite direkt neben ei- das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
  • Seite 19 Montageanleitung de 19.5 Allgemeine Hinweise Ein kurzes, geradliniges Abluftrohr mit einem mög- lichst großen Rohrdurchmesser verwenden. Beachten Sie diese allgemeinen Hinweise bei der Instal- Lange, raue Abluftrohre, viele Rohrbögen oder kleine lation. Rohrdurchmesser verringern die Absaugleistung und Für die Installation müssen die aktuell gültigen Bau- erhöhen das Lüftergeräusch.
  • Seite 20 de Montageanleitung Zur einfacheren Montage, das Verpackungsteil, das Gerät montieren als Schablone dient, an die vorgezeichnete Linie anle- Die Fettfilter entnehmen. gen und fixieren. Die Fettfilter nicht biegen, um Beschädigungen zu vermeiden. Das Gerät aufhängen. Die Rändelmutter von Hand auf die Sicherungs- schraube schrauben und handfest anziehen.
  • Seite 21 Montageanleitung de Die Glasstütze in die Öffnung an der Glasscheibe ein- Hinweis: Um Kratzer zu vermeiden, weiche Tücher führen und einrasten. als Schutz über die Kanten der äußeren Kaminver- blendung legen. Die untere Kaminverblendung auf dem Gerät aufset- zen und leicht auseinanderziehen. Die untere Kaminverblendung über die obere Kamin- verblendung stülpen.
  • Seite 24 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.