Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Alarmanlage
TG 502
Art.-Nr. 80550
Montage-
/Bedienungsanleitung
Jederzeit einfach und zuverlässig Ihr Fahrzeug schützen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MS TG 502

  • Seite 1 Alarmanlage TG 502 Art.-Nr. 80550 Montage- /Bedienungsanleitung Jederzeit einfach und zuverlässig Ihr Fahrzeug schützen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Alarmanlage TG 502 Inhaltsverzeichnis Einleitung __________________________________________________2 Hinweise ___________________________________________________2 Lieferumfang________________________________________________3 Wahl des Einbauortes ________________________________________3 Einbau _____________________________________________________3 Bedienen der Alarmanlage ____________________________________5 1. Scharfschalten der Alarmanlage _______________________________5 2. Entschärfen der Alarmanlage __________________________________5 3. Auslösen des Panikalarms ____________________________________5 4. Scharfschalten der Alarmanlage mit stillem Alarm__________________6 5.
  • Seite 3: Einleitung

    Alarmanlage TG 502 Einleitung Die Alarmanlage TG 502 dient zur akustischen Alarmmeldung bei unberechtigter Benutzung des Fahrzeuges, in welches die Alarmanlage eingebaut ist. Die Bedienung der Alarmanlage erfolgt über eine der beiden Funkfernbedienungen. Ist die Alarmanlage scharf geschaltet, löst der eingebaute Erschütterungssensor bei ruckartigen Bewegungen am Fahrzeug den Alarm aus.
  • Seite 4: Lieferumfang

    Alarmanlage TG 502 Lieferumfang Zum Lieferumfang der Alarmanlage TG 502 gehören: 1 x Zentraleinheit 1 x Sirene 2 x Funkfernbedienung 1 x Satz Anschlusskabel 1 x Montage-/Bedienungsanleitung Als Zubehör erhältlich: - Funkpager Wahl der Einbauortes • Suchen Sie für die Installation der Zentraleinheit und der Sirene im Fahrzeug zwei für Unbefugte unzugängliche und spritzwassergeschützte Stellen.
  • Seite 5 Alarmanlage TG 502 • Verbinden Sie das schwarze Kabel mit Masse (Klemme 31) oder dem Minuspol Ihrer 12V-Batterie. • Verbinden Sie je ein gelbes Kabel mit dem rechten und dem linken Blinker. Verwenden Sie dazu die beiden Kabel vom Blinkerschalter zu den Blinkern! Hinweis: Bei Verwendung von LED-Blinkern mit einem lastunabhängigen Blinkrelais darf die...
  • Seite 6: Bedienen Der Alarmanlage

    Alarmanlage TG 502 • Isolieren Sie alle nicht benützten Drähte und Stecker um Fehlfunktionen bzw. Kurzschluss zu vermeiden. Bei Falschanschluss kann die im Sicherungshalter des Kabelbaums eingebaute Feinsicherung zerstört werden. Sie muss nach der Fehlerbehebung gegen eine Sicherung des gleichen Typs (Ø6x30mm, 10A träge) ausgetauscht werden.
  • Seite 7: Scharfschalten Der Alarmanlage Mit Stillem Alarm

    Alarmanlage TG 502 • Vor Ablauf der maximalen Alarmdauer kann das Alarmsignal durch Drücken des Knopfs B ausgeschaltet werden. 4. Scharfschalten der Alarmanlage mit stillem Alarm: • Drücken Sie den Knopf D auf dem Funkhandsender. • Daraufhin ertönt ein kurzes akustisches Signal und die Blinker leuchten 3-mal auf.
  • Seite 8: Einstellen Der Alarmdauer

    Alarmanlage TG 502 • Drücken Sie gleichzeitig Knopf A und B auf dem Funkhandsender. ertönen zwei kurze akustische Signale. • Drücken innerhalb Sekunden Knopf Funkhandsender. Es ertönen zwei kurze akustische Signale. Dies bedeutet, dass die Empfindlichkeit auf die höchsten Stufe 8 eingestellt ist.
  • Seite 9: Zusatzfunktionen Der Alarmanlage

    Alarmanlage TG 502 • Drücken innerhalb Sekunden Knopf Funkhandsender. Es ertönt ein kurzes akustisches Signale. Dies bedeutet, dass die längste Zeitdauer (Stufe 8 = 30 Sekunden) eingestellt ist. • Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden den Knopf D erneut, wird die nächst kürzere Zeitdauer (Stufe 7 = 28 Sekunden) eingestellt.
  • Seite 10: Problembehebung / Service-Adresse

    Alarmanlage TG 502 Problembehebung Problem Lösung Alarmanlage reagiert - Überprüfen Sie den ordnungsgemäßen Anschluss der Verkabelung nicht auf - Überprüfen Sie die Sicherung im Kabelbaum Funkhandsender - Tauschen Sie die Batterie im Funkhandsender Alarmanlage erzeugt - Überprüfen Sie den Einbauort – Entfernung zur Zündanalge Fehlalarme vergrößern.
  • Seite 11: Technische Daten

    Alarmanlage TG 502 Technische Daten Betriebsspannung: 12 V durch Fahrzeug-Bordnetz Stromverbrauch (Stromsparmodus / 0 / 5 / 150 mA scharf-entschärft / Alarm): Abmessungen Zentraleinheit: 86 x 57 x 29 mm Abmessungen Sirene: D=55 mm, H=40 mm Lautstärke Sirene: ca. 110 dB/1m Länge der Anschlußkabel:...
  • Seite 12: Anschlussplan

    Alarmanlage TG 502 Anschlussplan...
  • Seite 13: Eingeschränkte Herstellergarantie

    Alarmanlage TG 502 Eingeschränkte Herstellergarantie in Europa Bitte beachten Sie, dass diese Eingeschränkte Herstellergarantie nicht die Ihnen nach der jeweils einschlägigen Rechtsordnung zustehenden gesetzlichen Rechte bezogen auf den Verkauf von Verbrauchsgütern beeinflusst. Die M+S Solution GmbH („M+S“) gewährt Ihnen, dem Käufer des M+S Produktes, das sich in der Verkaufsverpackung befindet ("Produkt") die folgende Eingeschränkte Garantie.
  • Seite 14 Alarmanlage TG 502 Einbau des Produkts entstehen, einschließlich der und/oder e) sonstige Ereignisse, die nicht im zumutbaren Einflussbereich von M+S liegen. 3. Diese Eingeschränkte Herstellergarantie umfasst keine Mängel oder angeblichen Mängel, die auftreten, weil das Produkt mit einem beliebigen anderen Produkt, Zubehör, Software und/oder Diensten, die nicht durch M+S hergestellt oder zur Verfügung gestellt wurden, benutzt oder verbunden wurde oder in sonstiger Weise, die nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch...

Inhaltsverzeichnis