Vorsichtsmaßnahmen
Sicherheitshinweise/Bedienungshinweise
Achtung! Schalten Sie das Gerät vor dem Einstecken oder Entfernen eines USB-Sticks
aus. Nichtbeachtung kann zu Schäden an dem USB-Stick und/oder dem Gerät führen.
Setzen Sie das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus, um das Risiko von Brand
oder Stromschlag zu verringern.
Stromschlaggefahr!
Um die Gefahr von Feuer oder Stromschlag zu verhindern, dieses Gerät nicht
Feuchtigkeit oder Kondensation aussetzen. Bringen Sie das Netzteil so an, dass die
Zuleitung keine Stolperfalle darstellt und niemand daran hängen bleiben kann. Knicken
oder quetschen Sie die Zuleitung des Netzteils nicht. Vermeiden Sie es, diese über
scharfe Kanten zu legen. Nehmen Sie den digitalen Bilderrahmen nicht auseinander. Im
Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Auseinanderbauen des digitalen
Bilderrahmens lässt Ihren Gewährleistungsanspruch erlöschen.
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt und/oder dessen mitgeliefertem Zubehör
kann zu Verletzungen führen. Das Gerät ist kein Spielzeug! Stellen Sie das Produkt
außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Wenn es von Kindern bedient wird,
müssen diese immer von Erwachsenen beaufsichtigt werden.
Erstickungsgefahr!
Das Gerät ist kein Spielzeug! Halten Sie das Gerät, Zubehörteile und die Verpackungs-
materialien von Kindern und Haustieren fern, um Unfälle und Erstickung vorzubeugen.
Beschädigungsgefahr!
Verwenden Sie das Produkt nur in technisch einwandfreiem Zustand und nur in seiner
bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine anderweitige Verwendung kann zu
Beschädigungen am Produkt oder in dessen Umgebung führen.
Nur zur Verwendung in geschlossenen Räumen (Innenbereich).
Achten Sie darauf, dass die Belüftungsöffnungen auf der Rückseite des digitalen
Bilderrahmens stets frei bleiben, damit es nicht zu einer Überhitzung kommt.
Schützen Sie den digitalen Bilderrahmen vor direkter Sonneneinstrahlung.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil des Produkts. Die Verwendung eines
anderen Netzteils lässt Ihren Gewährleistungsanspruch erlöschen.
Hinweis: Dieses Gerät ist ausschließlich für den privaten Hausgebrauch und nicht für
gewerbliche Anwendungen bestimmt.
Reinigen des LCD-Bildschirms
Behandeln Sie den Bildschirm vorsichtig. Der Bildschirm des digitalen Bilderrahmens
besteht aus Glas. Er ist daher zerbrechlich oder kann zerkratzt werden.
Wenn sich Fingerabdrücke oder Staub auf dem LCD-Bildschirm angesammelt haben,
empfehlen wir für seine Reinigung ein weiches, nicht scheuerndes Tuch, wie es für die
Reinigung eines Kameraobjektivs verwendet wird.
Feuchten Sie das Reinigungstuch mit der Reinigungsflüssigkeit an und wischen Sie
damit den Bildschirm ab.
5