PFLEGE DES SMARTPEN
Verwenden Sie den Smartpen regelmäßig. Der Smartpen enthält einen Lithium-
•
Ionen-Akku, der nicht ausgewechselt werden kann. Wird der Akku über längere Zeit
nicht aufgeladen, verliert er seine Kapazität. Sie können dies verhindern, indem Sie
einmal im Monat einen vollständigen Ladezyklus durchführen: Verwenden Sie den
Smartpen, bis der Akku leer ist, und laden Sie ihn anschließend vollständig wieder
auf (ca. zwei Stunden).
Halten Sie die Firmware des Smartpen auf dem neuesten Stand, indem Sie alle
•
Updates installieren. Dies gewährleistet eine optimale Funktionsweise.
Lassen Sie beim Reinigen kein Wasser über den Smartpen fließen und tauchen
•
Sie ihn auch nicht in Wasser. Der Smartpen ist nicht wasserdicht. Jeder Kontakt
mit Wasser kann die elektronischen Bestandteile beschädigen und zum Verfall der
Herstellergarantie führen. Lagern Sie den Smartpen nicht in feuchten Umgebungen.
WEITERE INFOS
Videos, Tipps und Tricks sowie
Dokumentation zum Livescribe 3
Smartpen finden Sie hier
livescribe.com/livescribe3support
Online-Hilfe
livescribe.com/livescribe3onlinehelp
Kundendienst
support.livescribe.com
Livescribe garantiert, dass der Smartpen unter normalen Gebrauchsbedingungen für den Zeitraum von einem
Jahr nach Erwerb (direkt oder im Einzelhandel) frei von Defekten in Material und Verarbeitung ist.
Je nach Bundesstaat oder Land haben Sie möglicherweise noch weitere Rechte.
RECHTLICHE
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen:
(1) Das Gerät darf keine störenden Interferenzen verursachen und (2) das Gerät muss Störungen von außen ertragen
können. Darunter fallen auch solche Störungen, die zu einer Beeinträchtigung der Funktion führen können. Achtung:
Jegliche Änderungen an den Geräten, denen Livescribe, Inc. nicht ausdrücklich zugestimmt hat, können Ihre
Berechtigung zur Verwendung dieses Geräts aufheben. Hinweis: Dieses Produkt wurde getestet und entspricht den
Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Die Grenzwerte wurden für eine
typische Wohnumgebung erarbeitet, um einen angemessenen Schutz vor störenden Interferenzen zu gewährleisten.
Das Gerät erzeugt, verwendet und gibt Strahlung im Radiofrequenzbereich ab. Wenn es nicht gemäß der Anleitung
installiert und benutzt wird, kann es den Funkverkehr anderer Geräte beeinträchtigen. Es kann jedoch nicht
ausgeschlossen werden, dass auch bei ordnungsgemäßer Installation und Verwendung in einigen Fällen Störungen
auftreten. Sollte das Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stören, was sich durch Ein- und Ausschalten des Geräts
nachprüfen lässt, versuchen Sie die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Verändern Sie die Position der Antenne oder richten Sie sie neu aus.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem gestörten Empfänger.
• Schließen Sie das Gerät an einen anderen Stromkreis als den des Empfängers an.
• Suchen Sie Rat bei Ihrem Händler oder einem erfahrenen Radio/TV-Techniker.
Dieses Gerät erfüllt die Standards für lizenzfreie RSS-Feeds von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den
folgenden beiden Bedingungen: (1) Das Gerät darf keine störenden Interferenzen verursachen und (2) das Gerät
muss Störungen von außen ertragen können. Darunter fallen auch solche Störungen, die zu einer Beeinträchtigung
der Funktion führen können.
Livescribe Inc. Model: V1110 FCC ID: CKD-00072 IC: 10240A-00072
FOLGEN SIE UNS
Facebook-Fanseite
facebook.com/livescribe
Globale Twitter-Seite
twitter.com/livescribe
Livescribe-Blog
livescribe.com/blog
YouTube
youtube.com/nevermissaword
Deutsch 8