Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch TR3500T Montage- Und Gebrauchsanleitung Seite 5

Elektro-warmwasserspeicher

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.4.1
Gerät entleeren
• Netzstecker ziehen.
• Eckventil schließen.
• Mischbatterie öffnen, Gerät wird drucklos.
• Verschraubungen am Zu- und Auslauf des Speichers entfernen.
• Gerät durch Zu- und Auslauf entleeren.
4.4.2
Entkalken
Bei kalkhaltigem Leitungswasser ist es erforderlich, das Gerät von Zeit
zu Zeit zu entkalken.
5
Eine Störung, was tun?
WARNUNG:
Achtung!
Reparaturen dürfen nur vom Fachmann durchgeführt werden. Sie set-
zen sich großer Gefahr aus, wenn das Gerät unsachgemäß repariert
wird.
Störung
Ursache
Es fließt kein Wasser.
Wasser-Haupthahn und/oder Eckventil sind
geschlossen.
Das Sieb im Wasserhahn ist verstopft.
Zu geringer Durchfluss
Wasserdruck ist zu gering
von Wasser
(0,3 bar Fließdruck sind mindestens erforderlich).
Warmwassertempera-
Temperaturwähler ist nicht in gewünschter
tur zu niedrig
Position.
Begrenzung der Wassertemperatur ist nicht
korrekt.
Es wurde in kurzer Zeit zu viel Warmwasser
entnommen.
Keine Wassererwär-
Die Sicherung in der Hausinstallation hat ausgelöst. Die Sicherung in der Hausinstallation überprüfen.
mung
Temperaturwähler ist nicht in gewünschter Position. Temperatureinstellung am Gerät prüfen.
Sicherheitstemperatur-Begrenzer hat möglicher-
weise angesprochen.
Konnte die Störung nicht behoben werden, bitte den Kunden dienst anrufen.
6
Kundendienst
Wenn Sie den Kundendienst anfordern, geben Sie bitte die E­Nr. und die
FD-Nr. Ihres Gerätes an.
Sie finden die Nummern auf der Innenseite der aufklapp- baren Bedien-
blende des Kleinspeichers.
TR3500T – 6 720 876 000 (2025/02)
Dabei wird auch die Korrosionsschutz-Anode überprüft und gegebenen-
falls erneuert.
VORSICHT:
Entkalkung, Innenreinigung und Reparaturen am Gerät dürfen nur von
einem von uns konzessionierten Kundendienst durchgeführt werden.
Funktioniert Ihr Gerät nicht wie gewünscht, so liegt es oft nur an einer
Kleinigkeit. Bitte prüfen Sie, ob aufgrund folgender Hinweise die Stö-
rung selbst behoben werden kann. Sie vermeiden dadurch die Kosten
für einen unnötigen Kundendiensteinsatz.
Behebung
Wasser-Haupthahn und Eckventil kontrollieren, ggf.
öffnen.
Das Sieb entnehmen und reinigen oder entkalken. Kunde
Wasserdruck kontrollieren.
Das Sieb entnehmen und reinigen oder entkalken. Kunde
Temperatur-Einstellung am Temperaturwähler
überprüfen.
Einstellung der Temperatur-Begrenzung kontrollie-
ren (siehe „Wassertemperatur begrenzen",
Seite 3).
Nachheizen abwarten und dann wieder Warmwas-
ser entnehmen.
Das Gerät durch einen Fachmann reparieren las-
sen.
Eine Störung, was tun?
Wer
Kunde
Fachmann
Kunde
Fachmann
Kunde
Kunde
Fachmann
Fachmann
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tr3500t 10 t