Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Befestigungspunkte An Wänden - Sunnysail Sonnensegel Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGEANLEITUNG UND TIPPS
Schritt 4 – Montage der Befestigungs-
punkte an Wänden
• Die Belastbarkeit der Befestigungspunkte ist abhängig von der
Bausubstanz. So hält z.B. eine gut gedübelte Schraube bzw. ein
Klebeanker in Beton 800 kg gegenüber einer einfachen Ziegelwand
mit 100 bis 150 kg (Angabe ohne Gewähr).
• Ein Klebeanker ist eine Schraube bzw. eine Gewindestange, die
mit einem Spezialkleber und einem Dübel in der Wand verklebt
wird. Diese Art von Befestigung hält am besten. Weitere hilfreiche
Informationen für die richtige Befestigung an Ihrer Hauswand fin-
den Sie unter www.fischerwerke.de.
• Wählen Sie die Art der Befestigungsschrauben, die für Ihren Unter-
grund (Beton, Ytong, Ziegel, Holz etc.) am Besten geeignet sind.
• Sollten Sie sich über die Haltbarkeit der Bausubstanz bzw. die
Festigkeit der Aufhängungspunkte nicht sicher sein, sollten Sie
dringend den Rat eines Fachmannes bzw. Baumeisters einholen.
• Achtung: Setzen Sie keine Schrauben bzw. Klebeanker näher als
10 cm an ein Ziegelende (Hausecke, Fenster-oder Türstock).
• Zur Befestigung an der Hauswand verwenden Sie die Befestigung-
platte bzw. den Ringbolzen (nur bei sehr solidem Untergrund wie
Beton) – siehe auch Zubehör.
TIPP
Besitzt Ihr Haus eine Wärmeisolierung? Dann
verwenden Sie Abstandhalter bei der Befesti-
gung der Befestigungsplatte. Diese erhalten Sie
in jedem gutsortierten Eisenwarengeschäft. Ab-
standhalter sind Alu- bzw. Metallhülsen, wel-
che über die Schrauben geschoben werden und
somit
einen
festen
und Verputz geben. Wählen Sie die Abstandhalter in
der Länge so, dass die Befestigungsplatte ca. 1 – 2 cm
Abstand vom Verputz hat. Damit verhindern Sie evt.
Abreibung und Schäden an der Hausfassade.
Abstand
zwischen
Wand
Befestigungsplatte
Achtung:
geeignet
kleinere Segel!
Wandschelle
www.sunnysail.com
7
für

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis