DE
German
Wichtige Informationen
Batterielebensdauer
• Die Batterielebensdauer kann durch Lagerung oder Betrieb bei hohen Temperaturen verkürzt werden.
• Die Leistung und Betriebszeit der Batterie kann bei Kälte nachlassen.
• Ersetzen Sie den Akku, wenn die Betriebszeit mit einem vollständig geladenen Akku merklich kürzer wird.
• Die Batterielebensdauer ist begrenzt und variiert bei jedem Akku je nach Lagerung,
Betriebsbedingungen und Arbeitsumgebung.
Wenn Sie den Akku nicht laden können
• Wenn der Ladevorgang unter den folgenden Bedingungen keine Reaktion zeigt:
- Beim ersten Versuch, den Akku wieder aufzuladen.
- Nachdem der Akku längere Zeit nicht verwendet wurde.
- Wenn der Akku längere Zeit in der Kamera gelassen wurde.
- Direkt nach dem Kauf.
Trennen Sie in solchen Fällen den Akku vom Ladegerät und schließen Sie ihn dann wieder an.
• Wenn der zweite Ladeversuch erfolglos bleibt, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Akku oder dem
Ladegerät vor. Verwenden Sie sie nicht mehr und wenden Sie sich an Ihren autorisierten Hedbox-Händler
oder kontaktieren Sie uns unter support@hedbox.com, um Hilfe zu erhalten.
• Wenn die Anschlüsse des Akkupacks schmutzig oder staubig werden, reinigen Sie sie mit einem weichen Tuch.
So lagern Sie den Akkupack
• Lagern Sie den Akkupack in einer trockenen Umgebung bei Temperaturen zwischen 0 °C und 23 °C
(32 °F bis 73 °F).
• Wenn der Akkupack für einen kurzen Zeitraum (ungefähr mehr als 24 Stunden und einen Monat oder weniger)
gelagert werden soll, entladen oder laden Sie ihn auf 90 % seiner Gesamtkapazität, um eine Verschlechterung
seiner inneren Zellen zu verhindern.
• Wenn Sie den Akkupack für einen längeren Zeitraum (mehr als einen Monat) lagern, wird empfohlen, ihn auf
etwa 60 % seiner vollen Kapazität zu entladen oder aufzuladen. Die 60 % Kapazität bieten das beste Verhältnis
von Anzahl der Zyklen zu Nutzung. Laden Sie ihn in diesem Fall alle sechs Monate auf, bis die Kapazität 60 %
erreicht.
So transportieren Sie den Akkupack im Flugzeug
Wenn Sie mit dem Flugzeug reisen und Hedbox-Batterien mitnehmen möchten, müssen Sie unbedingt die
spezifischen Lufttransportbestimmungen einhalten. Um die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu
gewährleisten, müssen Reisende besondere Vorsichtsmaßnahmen treffen. Dazu gehören:
• Stellen Sie sicher, dass die Batterie auf weniger als 30 % ihrer Gesamtkapazität entladen ist.
• Bewahren Sie die Batterie beim Check-in in Ihrem Handgepäck auf.
• Informieren Sie den Sicherheitsbeamten des Flughafens über die
Batterie in Ihrem Gepäck.
• Sie dürfen pro Reise maximal vier (4) Batterien mitführen.
# 2