DE
WARNUNG – Brandgefahr
Das Gerät nicht in Räumen verwenden, in denen sich leichtentzündlicher Staub
oder giftige sowie explosive Dämpfe be nden.
Das Gerät nicht in der Nähe von brennbarem Material betreiben.
Das Gerät während des Betriebs nicht abdecken, um einen Gerätebrand zu
vermeiden. Nichts in die Öffnungen des Gerätes stecken und darauf achten, dass
diese nicht verstopft sind.
Im Brandfall: Nicht mit Wasser löschen! Flammen mit einer feuerfesten Decke oder
einem geeigneten Feuerlöscher ersticken.
VORSICHT – Verletzungsgefahr
Warnung vor Strangulation! Sicherstellen, dass das Netzkabel stets außer
Reichweite von Kleinkindern und Tieren ist.
Vorsicht vor Festsaugen! Tiere, Haare, Schmuck, weite Kleidung, Finger und alle
übrigen Körperteile von der Düse des Gerätes fernhalten. Sie könnte sich festsaugen.
Sollte sich das Gerät doch einmal festsaugen, das Gerät sofort ausschalten.
Sturzgefahr! Darauf achten, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolper-
gefahr darstellt.
HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden
Das Gerät nur benutzen, wenn es vollständig zusammengebaut und das Netzkabel
vollständig abgewickelt ist. Der Frischwasser- und Schmutzwasserbehälter sowie
der Abluft lter muss eingesetzt sein.
Darauf achten, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt oder über scharfe
Kanten gelegt wird und nicht mit heißen Flächen in Berührung kommt.
Das Gerät niemals am Netzkabel ziehen oder tragen. Wenn der Netzstecker aus
der Steckdose gezogen wird, immer am Netzstecker und nie am Netzkabel ziehen.
Das Gerät ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, wenn wäh-
rend des Betriebes ein Fehler auftritt oder vor einem Gewitter.
Die Reinigung immer erst an einer kleinen Stelle ausprobieren, um die Farbechtheit
zu prüfen.
Keine scharfen oder spitzen Gegenstände verwenden, um Fremdkörper aus dem
Gerät zu entfernen. Sie könnten das Gerät beschädigen.
Keine Gegenstände in das Gerät stecken. Es könnten stromführende Teile berührt
werden.
Keine schweren Gegenstände auf das Gerät, das Netzteil oder das Netzkabel legen
oder stellen.
Das Gerät nach dem Gebrauch auf einem Tuch abstellen, da nach dem Abschalten
Restwasser aus der Düse austreten kann.
Das Gerät vor Wärmequellen, offenem Feuer, Minustemperaturen, lang anhaltender
Feuchtigkeit oder Nässe und Stößen schützen.
Nur Original-Zubehörteile des Herstellers verwenden.
6