Herunterladen Diese Seite drucken

Juskys Nizza Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
1.7 Sicherheitshinweise
WARNUNG
Brandgefahr durch Wärmequellen.
Das Produkt besteht aus Holz und/oder
anderen brennbaren Materialien.
►Halten Sie das Produkt von Wärmequellen
wie beispielsweise Heizungsrohren und offe-
nem Feuer fern.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Springen oder
Toben auf dem Produkt.
Toben oder Springen kann zu Verletzun-
gen und Sachschäden führen.
►Stellen Sie sicher, dass auf und in dem
Produkt nicht gesprungen oder getobt
wird.
VORSICHT
Verletzungen und Sachschaden.
Modifizierung des Produktes kann zu Ver-
letzungen und Sachschäden sowie zum
Erlöschen der Gewährleistung führen.
►Verwenden Sie das Produkt nur mit den
gelieferten Originalteilen und im Origi-
nalzustand.
►Verwenden Sie nur vom Hersteller frei-
gegebene Ersatzteile.
VORSICHT
Verletzungsgefahr
►Stellen Sie das Produkt standsicher auf.
►Transportieren Sie das Produkt nur de-
montiert.
ACHTUNG
Sachschaden.
►Schützen Sie die Elektronik des Gerätes sowie
elektronische Teile vor Nässe und Feuchtigkeit.
2. Beschreibung und Funktion
Dieses Produkt ist ein Möbelstück zum Schlafen
oder Ruhen. Es verfügt über einen versteckten
Bettkasten. Mithilfe der Hebeschlaufe kann der
Lattenrost angehoben und auf den Bettkasten zu-
gegriffen werden. Auf dem Lattenrost kann eine
passende Matratze gelegt werden. Das Produkt
besitzt eine LED-Beleuchtung rund um den Bett-
kasten. Das Licht lässt sich über einen Schalter ein-
und ausschalten und verbreitet ein wunderschö-
nes weißes Licht.
3. Auspacken und prüfen
3.1 Produkt auspacken
WARNUNG
Erstickungsgefahr durch Verpackungs-
material und durch Verschlucken von
Kleinteilen.
►Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial so-
fort vorschriftsmäßig im Hausmüll.
►Bewahren Sie zum Wiederverpacken
notwendige Verpackungen und Kleintei-
le feuchtigkeitsgeschützt sowie für Kinder
unzugänglich auf.
ACHTUNG
Sachschaden.
Spitze, scharfe und kratzende Gegenstän-
de können das Produkt beim Öffnen der
Verpackung beschädigen.
►Benutzen Sie keine spitzen, scharfen
oder kratzenden Gegenstände zum
Öffnen der Verpackung
►Führen Sie die folgenden Schritte vor-
sichtig aus.
1. Ziehen Sie Klebe- und Zurrbänder mit der Hand
ab oder nutzen Sie eine Schere.
2. Stellen Sie den Karton mit den Richtungspfeilen
nach oben zeigend auf.
3. Öffnen Sie den Verpackungskarton.
4. Entnehmen Sie alle Teile aus dem Karton.
5. Legen Sie die Teile nebeneinander auf eine
freie, weiche und ebene Fläche.
6. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständig-
keit und Unversehrtheit, siehe Kapitel Teileliste
in „14. Teileliste" auf Seite 33.
3.2 Lieferumfang prüfen
ACHTUNG
Sachschaden.
Der Gebrauch mit fehlenden oder defekten Tei-
len kann das Produkt beschädigen.
►Benutzen Sie das Produkt nicht mit fehlenden
oder defekten Teilen.
►Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständig-
keit und Unversehrtheit.
DE
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

300251300252300253300254300255300256