Herunterladen Diese Seite drucken

Franke Smart FSMS F42 SS/BK MATT Benutzerhandbuch Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart FSMS F42 SS/BK MATT:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
DE
INHALT
SICHERHEITSINFORMATIONEN ......................6
GEBRAUCH ................................................................ 8
REINIGUNG UND WARTUNG .............................8
SICHERHEITSINFORMATIONEN
Lesen Sie bitte für Ihre eigene
Sicherheit und die korrekte
Funktion des Geräts diese
Betriebsanleitung sorgfältig
durch, bevor Sie es installieren
und in Betrieb nehmen. Bewahren
Sie die Betriebsanleitung stets
zusammen mit dem Gerät auf,
auch falls Sie dieses verkaufen
oder Dritten überlassen. Es ist
wichtig, dass die Benutzer mit
allen Funktions- und
Sicherheitsmerkmalen des
Gerätes vertraut sind.
Die Kabel müssen von
kompetentem Fachpersonal
angeschlossen werden.
• Der Hersteller haftet nicht für etwaige
Schäden, die durch fehlerhafte
Installation oder falschen Gebrauch
entstehen können.
• Der Mindestsicherheitsabstand
zwischen dem Kochfeld und der
Abzugshaube beträgt 650 mm (einige
Modelle können auch niedriger
installiert werden; siehe Abschnitt
Abmessungen und Installation).
• Sollten die Installationsanweisungen
des Gaskochfelds einen größeren
STEUERBEFEHLE .................................................... 9
BELEUCHTUNG ....................................................... 9
Abstand als oben angegeben
vorsehen, ist dies zu berücksichtigen.
• Sicherstellen, dass die Netzspannung
den Angaben auf dem Typenschild im
Inneren der Haube entspricht.
• Trennvorrichtungen müssen in
Übereinstimmung mit den
Verkabelungsvorschriften in die feste
Installation eingebaut werden.
• Für Geräte der Klasse I sicherstellen,
dass das Hausstromnetz über eine
geeignete Erdung verfügt.
• Die Abzugshaube mit einem Rohr, das
einen Durchmesser von mindestens
120 mm haben muss, an die
Abluftleitung anschließen. Die
Abluftstrecke muss so kurz wie
möglich sein.
• Alle gesetzlichen Vorschriften im
Bereich Abluft einhalten.
• Die Abzugshaube darf nicht an einen
Schacht angeschlossen werden, in
den Rauchgase abgeleitet werden (z.
B. von Heizkesseln, Kaminen, usw.).
• Falls die Abzugshaube gleichzeitig mit
nichtelektrischen Geräten (z.B.
Gasgeräten) verwendet wird, muss
der Raum über eine ausreichende
Lüftung verfügen, damit der Rückfluss
der Abgase verhindert wird. Bei
6

Werbung

loading