Herunterladen Diese Seite drucken
elero VariEco+ Bedienungsanleitung
elero VariEco+ Bedienungsanleitung

elero VariEco+ Bedienungsanleitung

Rollladen- und markisenantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VariEco+:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Rollladen- und Markisenantrieb VariEco+
Bewahren Sie die Anleitung auf!
Nach Einbau des Rohrmotors diese Montageanleitung
für den Elektriker am Kabel befestigen.
Die Bedienungs- und Montageanleitung ist dem Benutzer
auszuhändigen.
Gerätefunktion:
• Inbetriebnahme des Antriebs mit Montagekabel
• Endschalterschnelleinstellung
Im Auslieferzustand ist die Endlagenschnelleinstellung aktiviert.
Benutzen Sie diese Funktion nur beim ersten
Einstellvorgang.
Während der Endlagenschnelleinstellung schalten die
Endschalter nicht. Fahren Sie die Endlagen an. Nehmen Sie
nach der Deaktivierung der Endlagenschnelleinstellung die
Nachjustierung über die Endschaltereinstellschrauben vor.
Spätere Endlagenänderungen sind nur über die
Endschaltereinstell schrauben möglich.
Wichtige Sicherheitshinweise!
Befolgen Sie nachfolgende Anweisungen.
Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
Anschlüsse am 230 V Netz müssen durch eine
autorisierte Fachkraft erfolgen.
Warnung!
Prüfen Sie die Anlage (Rollladen/Markisen) regelmä­
ßig auf Verschleiß oder Beschädigungen.
Die Vorschriften der örtlichen Energieversorgungs­
unter nehmen, sowie die Bestimmun gen für nasse und
feuchte Räume nach VDE 0100, sind beim Anschluss
einzuhalten.
Verwenden Sie nur unveränderte elero­ Originalteile.
Halten Sie Personen solange von der Anlage fern, bis
diese still steht. Bei Arbeiten an der Anlage (Wartung,
Fenster putzen) trennen Sie stets die Anlage vom
Versorgungsnetz.
Ein LS­Schalter ist ausreichend, um die Anlage vom
Netz zu trennen (wenn nur eine Phase und Null
verwendet wird).
Beachten Sie vor der Montage:
• Endschalterring vor und während der Montage nur geringfügig
drehen. (Beeinträchtigt das Ergebnis der Endlagenschnell­
einstellung)
• Der Antrieb ist nur in eingebautem Zustand funktionsfähig.
• Anschluss nur im spannungsfreien Zustand.
• Der Behang muss auf der Wickelwelle befestigt werden.
• Das Profilrohr muss genug Abstand zum Motorrohr aufweisen.
Entfernen des Gerätesteckers
Verletzungsgefahr durch
Stromschlag.
Bei ausgestecktem Geräte­
Warnung!
stecker muss die Antriebsleitung
spannungsfrei sein.
Montage
Befolgen Sie die nachfolgenden Montage hinweise!
– Der Antrieb muss so befestigt werden, dass er keine
Gefahr für Personen darstellt.
– Bevor der Antrieb installiert wird, müssen alle nicht
Warnung!
benötigten Leitungen und Einrichtungen, die für den
Betrieb nicht erforderlich sind, entfernt werden.
– Bei der Installation, beim Betrieb und wenn Arbeiten an
der Anlage durchgeführt werden,
muss die Möglichkeit einer allpoligen Trennung
vom Netz bestehen (Hirschmannstecker und
Hirschmannkupplung oder ein zweipoliger Schalter mit
mindestens 3 mm Kontaktöffnungsweite oder allpoliger
Hauptschalter).
– Parallelschaltung nur mit Trennrelais.
– Wird der Antrieb mit einem Schalter mit
AUS­Voreinstellung (Totmann) ge steuert, muss
der Taster über 1,50 m Höhe angebracht werden und
von den beweglichen Teilen getrennt sein.
Der Fahrbereich der Anlagen muss während des
Betriebs einsehbar sein.
– Bewegliche Teile in einem Antrieb müssen unterhalb
2,5 m geschützt werden.
– Fest montierte Steuereinrichtungen müssen sichtbar
angebracht werden
– Bemessungs­Drehmoment und Bemessungs­
Betriebsdauer müssen auf die Anforderungen des
angetriebenen Produkts abgestimmt sein.
– Bitte beachten Sie die technischen Daten auf dem
Typenschild.
– Beachten Sie, dass bei diesem Antrieb (Typ M und
L Rohrmotoren) der kleinste Rohr­innendurch messer
47 mm und 58 mm entspricht.
– Der Antrieb darf nur so eingebaut werden, dass er
nicht beregnet wird.
– Antriebe nicht in explosionsgefährdeter Umgebung
oder in mobile Einrichtungen (z.B. Fahrzeuge)
einbauen.
– Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder man­
gels an Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für
ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist.
– Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustel­
len, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
138136501_DE_0913

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für elero VariEco+

  • Seite 1 Räume nach VDE 0100, sind beim Anschluss angebracht werden einzuhalten. – Bemessungs­Drehmoment und Bemessungs­ Verwenden Sie nur unveränderte elero­ Originalteile. Betriebsdauer müssen auf die Anforderungen des Halten Sie Personen solange von der Anlage fern, bis angetriebenen Produkts abgestimmt sein.
  • Seite 2 Anschluss und Endschaltereinstellung Lieferzustand Stecker entfernen Stecker einführen Beachten Sie vor der Montage: • Der Antrieb ist nur in eingebautem Zustand funktionsfähig. • Die Endlage darf nicht auf einen mechanischen Anschlag eingestellt werden. • Anschlussarbeiten nur in spannungsfreiem Zustand durchführen. ➁...
  • Seite 3 Anschluss und Endschaltereinstellung Hinweise für die Fehlersuche Auslieferzustand/Werkseinstellung Nur bei Erstinbetriebnahme Werkseitig ist die Endlagenschnelleinstellung Endlagenschnell einstellung aktiviert. 1. Befestigen Sie den Behang an der Welle. Endlagenschnell­ Ist dazu eine Bewegung der Wickelwelle nötig, fahren Sie in einstellung Entriegelungsschraube ist AB­Richtung.
  • Seite 4 Laufrichtung ersichtlich. Eine Umdrehung der Endschaltereinstellschraube entspricht minus (–) = kürzerer Laufweg ca. 60° der Wickelwellenumdrehung. plus (+) = größerer Laufweg elero GmbH Maybachstr. 30 Fon: +49 7021 9539­0 info@elero.de We reserve the right to make technical changes Antriebstechnik 73278 Schlierbach Fax: +49 7021 9539­212...
  • Seite 5 Only use unmodified original elero electrical parts. Keep people away from the system until it is stationary. – Please note the technical data on the type plate. When working on the system (servicing, cleaning –...
  • Seite 6 Connection and limit switch adjustment Shaft assembly Delivery status/factory setting Installation in profile tubes The quick limit switch adjustment is activated at ① On round tubes, cut the factory. Quick limit switch a slot in the end of the tubes on the drive adjustment Releasing screw is in the side (width 4 mm,...
  • Seite 7 Connection and limit switch adjustment Notes on troubleshooting Setting of the upper limit position Setting the lower limit position (Fine adjustment or limit position changes) (Fine adjustment or limit position changes) 1. Press the DOWN button on the assembly cable and keep it depressed.
  • Seite 8 GmbH Maybachstr. 30 Fon: +49 7021 9539­0 info@elero.de We reserve the right to make technical changes Antriebstechnik 73278 Schlierbach Fax: +49 7021 9539­212 www.elero.com...
  • Seite 9 VDE 0100. Utilisez exclusivement des pièces d’origine elero. – Veuillez respecter les caractéristiques techniques Tenez les personnes à distance de l’installation tant figurant sur la plaque signalétique.
  • Seite 10 Raccordement et réglage des fins de course Montage de l’arbre État à la livraison/Réglage d’usine D’usine, le mode de Montage dans des tubes profilés réglage rapide des ① Couper une encoche au Réglage rapide positions finales est bout du tube rond des positions activé.
  • Seite 11 Raccordement et réglage des fins de course Indications pour l‘identification des erreurs Réglage de la position finale supérieure Réglage de la position finale inférieure (réglage fin ou modification de la position finale) (réglage fin ou modification de la position finale) 1.
  • Seite 12 Sous réserve de modifications techniques elero GmbH Maybachstr. 30 Fon: +49 7021 9539­01 info@elero.de Antriebstechnik 73278 Schlierbach Fax: +49 7021 9539­212 www.elero.com...
  • Seite 13 2,5 m devono essere protette. bagnati ed umidi. – La coppia e la durata di funzionamento nominali Utilizzare soltanto componenti integri originali elero. devono essere adeguate ai requisiti del prodotto Tenere lontano le persone estranee dall’impianto azionato dal motore.
  • Seite 14 Collegamento e regolazione dei finecorsa Montaggio dell’avvolgitore Stato del motore al momento della fornitura La regolazione rapida dei Installazione in tubi grecati finecorsa viene attivata in fase Montaggio in tubi rotondi Regolazione di produzione in fabbrica. rapida finecorsa ① Tagliare una Ciò...
  • Seite 15 Collegamento e regolazione dei finecorsa Indicazione per la ricerca di errori Regolazione della posizione superiore Regolazione della posizione inferiore (Ottimizzazione della regolazione di fine corsa) (Ottimizzazione della regolazione di fine corsa) 1. Azionare a mezzo cavo prova il motore in DISCESA e man­ tenere premuto il tasto.
  • Seite 16 Dichiarazione di conformitá CE Conformitá Con il presente documento elero GmbH dichiara che il prodotto soddisfa le direttive in vigore. La dichiarazione di conformità completa è disponibile all'indirizzo www.elero.com/downloads-service/ elero GmbH Maybachstr. 30 Fon: +49 7021 9539­01 info@elero.de Ci riserviamo variazioni tecniche...