Herunterladen Diese Seite drucken

Orno OR-GB-458 Bedienungsanleitung Seite 12

4g gsm-controller mit usb-eingang zur automatischen gate-steuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OR-GB-458:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GlühbirneHinzufügung
- wenn Sie eine Rückmeldung erhalten, dann bedeutet es, dass Sie den Programmiermodus (das Hinzufügen von Benutzer-ID-
neuen Nummern per
Nummern) deaktiviert haben
Sprachanruf
1.6 Hinzufügung von
- Man kann bis zu 8 Rufnummern mit eine SMS-Nachricht hinzuzufügen, um es zu tun mussen Sie eine SMS mit folgendem Inhalt
neuen Nummern
senden:
per SMS
1234AD111111111#222222222#333333333#444444444# weitere Telefonnummern #
(wobei die Nummern sind weitere Telefonnummern, die Sie hinzufügen möchten)
- wenn Sie eine Rückmeldung erhalten, dann bedeutet es, dass die Rufnummern korrekt hinzugefügt wurden
1.7 Nummern per SMS
- Man kann bis zu 8 Rufnummern mit eine SMS-Nachricht löschen, um es zu tun mussen Sie eine SMS mit
löschen
folgendem Inhalt senden:
1234DD111111111#222222222#333333333#444444444# weitere Telefonnummern #
(wobei die Nummern sind weitere Telefonnummern, die Sie löschen möchten)
- wenn sie eine Rückmeldung erhalten, dann bedeutet es, dass die Rufnummern korrekt gelöscht wurden
1.8 Alle Nummern per SMS
- Man kann alle Rufnummern mit eine SMS-Nachricht löschen, um es zu tun mussen Sie eine SMS mit folgendem Inhalt senden:
löschen
1234FD
- wenn sie eine Rückmeldung erhalten, dann bedeutet es, dass die Rufnummern korrekt gelöscht wurden
2. Zugriff für beliebige
Der Administrator hat die Möglichkeit, den Zugriff von jeden beliebigen Anrufernummer zu beschränken.
Rufnummern
Beispiel: um den Zugriff auf das System für die Nummer 07847170001 auf nur 14 Zugange zu beschränken, senden Sie eine SMS-
einschränken (pro
Nachricht mit folgenden Befehl: 1234LIMIT07847170001*014#
Rufnummer können
- wenn das System sendet eine Rückmeldung, dann bedeutet es, dass für die bestimmte Telefonnummer wurde der 14-malige
maximal 250 Zugänge
Zugang hergestellt
eingestellt werden)
3. Aktivieren/ Deaktivieren
- um SMS-Benachrichtigungen für den Administrator zu aktivieren, senden Sie eine SMS mit dem folgenden Inhalt: 1234SMS1#
der Rückmeldung an den
- Sie werden eine Rückmeldung bekommne
Administrator
- um SMS-Benachrichtigungen für den Administrator zu deaktivieren, senden Sie eine SMS mit dem folgenden Inhalt: 1234SMS0#
- Sie werden eine Rückmeldung bekommne
4. Zugriff für alle
- um den Zugriff für im Gerät konfigurierte Telefonnummern und für beliebige Telefonnummern ohne Einschränkungen zu
Rufnummern
ermöglichen, sollte der Administrator eine SMS mit folgendem Inhalt senden: 1234ATH0#
- Sie werden eine Rückmeldung bekommne
4.1 Zugang zur Liste der
- Um den Zugang für die im Gerät konfigurierten Telefonnummern zu ermöglichen, muss der Administrator eine SMS mit
reservierten
folgendem Inhalt senden: 1234ATH1#
Telefonnummern
- Sie erhalten eine Rückmeldung
5. Einstellen des Arbeitsmodus
5.1 Aktivierung des Modus
Modus A ist eine werkseitig voreingestellte Funktion, die es jedem autorisierten Anrufer ermöglicht, das Relais für eine bestimmte
A- Zeitschaltuhr
Zeitspanne zu setzen von 1 Sek. bis zu 65.000 Sek (bei der Programmierung dieser Funktion können Sie entscheiden, ob Sie eine
SMS-Benachrichtigungen erhalten möchten oder nicht).
Die Werkseinstellung ist: Modus A mit einer Relaisöffnungszeit von 1 in 3 Sekunden und deaktivierten SMS-Bestätigungen.
Beispiel:
1. Um den Modus A für 60 Sekunden zu programmieren und die SMS-Bestätigung zu aktivieren, senden Sie eine SMS mit
folgendem Inhalt: 1234MA60#1
- das System wird Ihnen eine Rückmeldung senden
2. Um den Modus A so zu programmieren, so dass Relais 1 für 1 Sekunde geöffnet wird und die Möglichkeit der
SMS-Bestätigung deaktiviert wird, senden Sie eine SMS mit folgendem Inhalt: 1234MA1#0
- das System wird Ihnen eine Rückmeldung senden
Achtung: Nachdem Sie die Einstellung des Arbeitsmodus abgeschlossen haben, können Sie ihn mit einem kostenlosen GSM-
Sprachanruf oder per SMS-Nachricht steuern:
- senden Sie eine SMS mit folgendem Inhalt: ON1 (ein) oder OFF1 (aus)
- das System wird Ihnen eine Rückmeldung senden
5.2 Aktivierung des Modus
Im Modus B kann der Anrufer das Relais 1 über alternative Telefonate ein- und ausschalten (bei der Programmierung dieser
B - Bistabilerarbeit
Funktion können Sie entscheiden, ob Sie SMS-Benachrichtigungen erhalten möchten oder nicht).
(Ein/Aus-schalten)
Beispiel:
1. Um den Modus B zu programmieren und die SMS-Bestätigung zu aktivieren, senden Sie eine SMS-Nachricht
mit dem folgenden Inhalt: 1234MB1#
- das System wird eine Rückmeldung senden (1) und der Anrufer erhält bei jedem Ein- und Ausschalten von Relais 1 eine SMS-
Bestätigung.
2. Um den Modus B zu programmieren und die SMS-Bestätigung zu deaktivieren, senden Sie eine SMS-Nachricht
mit dem folgenden Inhalt: 1234MB0#
- das System wird Ihnen eine Rückmeldung senden (1)
Achtung: Nachdem Sie die Einstellung des Arbeitsmodus abgeschlossen haben, können Sie ihn mit einem kostenlosen GSM-
Sprachanruf oder per SMS-Nachricht steuern:
- senden Sie eine SMS mit folgendem Inhalt: ON1 (ein) oder OFF1 (aus)
- das System wird Ihnen eine Rückmeldung senden (2)
6. Aktivierung des Modus
Der E-Modus ermöglicht die Steuerung der Öffnungszeit von Relais 1 durch kurze SMS-Codes.
E – Kombinierte
Beispiel:
Zeitschaltuhr
1. Um die vorläufig eingestellte Öffnungszeit von 3600 Sekunden für Relais 1 zu konfigurieren, müssen Sie eine SMS-Nachricht mit
folgendem Inhalt senden: 1234ME3600#1
- das System wird Ihnen eine Rückmeldung senden (1), dannach müssen Sie, um Relais 1 für 3600 Sekunden zu aktivieren, senden
Sie diesen Kurzcode ON1
- wenn das System eine Rückmeldung züruck schickt (2), dann bedeutet es Öffnung von Relais 1 für 3600 Sekunden
2. Um das Öffnen von Relais 1 innerhalb von 3600 Sekunden zu deaktivieren, müssen Sie eine SMS-Nachricht mit folgendem Inhalt
senden: OFF1
- das System wird Ihnen eine Rückmeldung senden (3), und das Relais 1 wird deaktiviert.
3. Um Relais 1 dauerhaft ein- und auszuschalten, müssen Sie die Zeit auf 0s einstellen. Um es zu tun müssen Sie eine SMS mit
folgendem Inhalt senden: 1234ME0#1
- das System wird Ihnen eine Rückmeldung senden (1)
Um Relais 1 dauerhaft anzuschalten, müssen Sie einen kurzen SMS-Code senden: ON1
Um Relais 1 dauerhaft auszuschalten, müssen Sie einen kurzen SMS-Code senden: OFF1
6.1 Aktivierung des Modus
Der F-Modus ermöglicht es, Relais 1 sofort zu aktivieren und nach der eingestellten Zeit zu deaktivieren
F – Reaktionsfähige
(die Relaissteuerungszeit kann im Bereich von 1-65000 Sekunden eingestellt werden).
Zeitschaltuhr
Beispiel:
1. Um Relais 1 sofort zu aktivieren und die Verriegelungszeit auf 3600 Sekunden einzustellen, senden Sie eine SMS mit dem
folgenden Inhalt: SC03600
- Relais 1 wird sofort nach Empfang des SMS-Befehls aktiviert, das System wird Ihnen eine Rückmeldung senden (1)
- nach Ablauf der eingestellten Zeit wird Relais 1 automatisch ausgeschaltet, das System wird Ihnen eine Rückmeldung senden (2)
7. Benutzerdefinierte SMS-
Das System ermöglicht die Einführung eigener, "nicht standardisierter" SMS-Benachrichtigungen mit einer Länge von bis zu 20
Benachrichtigungen
Zeichen.
einstellen
Beispiel:
1. Um die benutzerdefinierte Benachrichtigung für Relais 1 einzustellen, die bei der Tür öffnung empfangen werden soll (z. B. mit
den Inhalt TOR OFFEN), senden Sie eine SMS- Nachricht mit folgendem Inhalt: 1234RL11:TOR OFFEN
- das System wird Ihnen eine Rückmeldung senden (1)
2. Um eine benutzerdefinierte Benachrichtigung für Relais 1 einzustellen, die beim Schließen des Tors ankommt (z. B. TOR
SCHLIESSEN) senden Sie eine SMS- Nachricht mit folgendem Inhalt: 1234RL10:TOR SCHLIESSEN
12
Programmiermodus (des
Hinzufügens einer
Benutzernummer))
SET OK
DELETED
FD OK
SET OK.
SET OK.
ANY CALLER ID
AUTHORIZATION CALLER ID
SET MODE OK.
(1) SET MODE OK.
(2) OUT1 ON / OUT1 OFF
(1) SET OK
(2) OUT1 ON
(3) OUT1 OFF
(1) OUT1 ON
(2) OUT 1 OFF
(1) SMS CONTENT: TOR
OFFEN
(2) SMS CONTENT: TOR
SCHLIESSEN

Werbung

loading