6. INDIKATIONEN
Die LED-Phototherapie ist für ihre regenerative und entzündungshemmende Wirkung ohne
Traumata gut belegt, wodurch sie sicher und für die meisten Hauttypen geeignet ist. Aufgrund
des nicht-invasiven Wesens und des hohen Sicherheitsprofils der LED-Behandlung erstreckt
sich der Anwendungsbereich über eine Vielzahl von Anwendungen.
Das Dermalux Tri-Wave MD liefert drei klinisch erwiesene Wellenlängen für Gesicht und Körper
Bei diesen Wellenlängen handelt es sich um 415 nm, 633 nm und 830 nm.
Zu den Anwendungsbereichen zählen:
•
Hautverjüngung
•
Pigmentierung
•
Akne
•
Rötung
•
Hautentzündungen
•
Psoriasis (Schuppenflechte)
•
Heilung
•
Schmerzen (Bewegungsapparat)
WARNUNG:
In Kombination mit einem topischen, lichtaktivierten Medikament wie ALA fördert die
photodynamische Therapie (PDT) die Anwendung der Phototherapiebehandlung in der
Dermatologie bei Erkrankungen wie aktinischer Keratose, Akne vulgaris, Talgdrüsenhyperplasie
und fortgeschrittener Photoverjüngung.
Wir empfehlen keine bestimmte ALA in Kombination mit unserem Gerät. Bitte befolgen Sie die
empfohlenen Anweisungen der Arzneimittelhersteller.
WARNUNG:
Die photodynamische Therapie (PDT) ist eine Behandlung, die ausschließlich von
qualifizierten Ärzten angewendet werden darf.
IFU_019_01_Rev_2.0_DE
9 / 44
Ausstellungsdatum: 2024 11