Einleitung
Die Advanced Engine Suite (AES) ist eine multifunktionale Managementbox, die sich für den Einsatz in Flugzeugen mit
Motoren eignet.
Über den VBAT-Stromanschluss (XT30/PWR) können Benutzer denselben Akku verwenden, um alle angeschlossenen
Geräte mit Strom zu versorgen. Dies macht eine separate Stromversorgung für die Zündsteuereinheit überflüssig. Die
AES implementiert zudem eine Sicherheitslösung, um potenzielle Risiken durch Interferenzen zwischen den
verbundenen Zünd- und Empfangsgeräten zu vermeiden.
Das AES-Modul verfügt über eine Vielzahl von Sensoranschlüssen, darunter 2 Anschlüsse für Drehzahlsensoren, 1
Anschluss für Durchflusssensoren und 5 Anschlüsse für Temperatursensoren. Darüber hinaus bietet die AES zwei AD-
Anschlüsse, die es den Benutzern ermöglichen, verschiedene Arten von AD-Geräten flexibel einzusetzen, die für das
jeweilige Flugzeug erforderlich sind. Über die FBUS/S.Port-Funktion des verbundenen Empfängers können Benutzer die
Telemetriedaten in Echtzeit auf dem Sender überwachen und den Betriebsstatus des Flugzeugs abrufen.
Overwiew
Spezifikationen
•
Abmessungen: 50 × 46,4 × 18 mm (L × B × H)
•
Gewicht: 53,5 g
•
Batterie-Spannungseingangsbereich: 4,5–13 V
•
Batterieeingangsstecker: XT30
•
Zündanschluss (IGN) Spannungsbereich: 4,5–13 V (synchronisiert mit den Eingangsspannungseinstellungen
von VBAT)
•
Betriebsstrom: 20 mA bei 5 V
•
Signalspannungspegel:
o
Drehzahlsensoranschlüsse (RPM1/RPM2): 3 V–12 V (erfordert eine Stromaufnahme von > 5 mA)
o
Durchflusssensoranschluss: 3,3 V
o
AD1/AD2-Anschlüsse: 0–3,3 V
Funktionen
•
Design eines Batterie-Eliminators zur Stromversorgung des Systems
•
Anti-Interferenz-Fähigkeit zwischen Zünd- und Empfangsteilen
•
5 Anschlüsse für Temperatursensoren
•
2 Anschlüsse für Drehzahlsensoren (RPM)
•
2 Anschlüsse für AD/Drehzahlsensoren
•
1 Anschluss für Durchflusssensoren
•
1 Stromversorgungsanschluss für den Empfänger
•
1 Stromversorgungsanschluss für die Zündabschalt-Einheit
(Hinweis: Ein Y-Kabel wird empfohlen, wenn mehrere Zündsysteme wie in einem zweimotorigen Flugzeug
verwendet werden.)
•
Signal-Eingangsanschlüsse für FBUS/S.Port (automatische Erkennung), SBUS und PWM
•
1 Batterieeingangsanschluss mit XT30-Stecker (Eingangsspannungsbereich: 4,5–13 V)
•
Echtzeit-Konfigurationsfähigkeit (über S.Port des ETHOS-Funksenders oder FBUS-kompatibler Empfänger)
Bedienungsanleitung
FrSky AES