co-200
BETRIEBSANLEITUNG
$$=$TECTOR
DEUTSCH
Kohlenmonoxid•Melder
- Modell CO•200
Willkommen
Vielen D ank, doss S ie sich fürden Kouf e ines K ohlenmonoxid•MeIder
s
or.
einsetzb
Lesen Sie die Bedienungsonleitu
ng
sorgföltig
durch und bewohren
ACHTUNG: Installation undWartungnurdurchsachkundige P erson!
Withtige Informationen überKohlenmonoxid
(CO)
Kohlenmon
oxid
(CO) istein giftiges Gas. Es i stforblos,
geruchlos
und g eschmocksneutrol
Substonze
n
Unter Souerstoffmongel
.
Diese G efohr besteht zum Beispiel beioffenen K ominen, inHeizkesseln,
Blut g ebunde
n
ond verhindert dottden Souerstofftronsport,
was inder Folge z um Tod (Ilitch E rsti(ken führen k onn. Dos G os i stfürieden M enschen
gefährlic
h,
out E xperten
sind iedoch vor o llem Ungeborene,
Schwongere,
vonseinen Auswirkunge
n
stork betroffen.
Dieonföngliche
n
Symptome
einer K ohlenmonoxidvergiftun
g
sind öhnlich i enen einer f ieberlos verloufenden
Form von Schwindel
,
schweren
Kopfschmerze
n,
Übelkeit,
Erbrechen
ng
monoxidvergiftu
sofort ä rztliche Hilfe ouf.Eine CO•Vergiftung
e
Symptom
stehen imZusommenho
ng
miteiner KOHLENMONOXIDVERG
IFTUNG
1.Geringe B elastung: Leichte Kopfschmerze
n,
Ubelkeit,
Erbrechen,
2. Mittlere Belastung: Storke pochende
,
Kopfschmerzen
Benommenheit,
3. HoheBelastung:
Bewusstlosigkei
t,
Krömpfe,
s
kordiorespirotorische
WichtigeSicherheitshinweise
Beochte
n
Sie, d oss d er CO-Melder
beionderen Gefohrensituotionen,
Ein CO•Detekt
or
istkein Ersatz fürRouchmelder,
Feuermelder
Oder ondere Gosworngeräte!
unter w ww.protector24.d
e.
Dos G erät istnur f urdie Verwendun
g
inprivaten Housholten
vorgesehen.
01Jf K reuzfohrt- O der F rochtschiffen.
Der M elder soll P ersonen
vorden okUten Auswirkungen
einer K ohlenmonoxidbelostung
l
spezie
enmedizinisch
en
Problemen
konn n icht gewährleistet
werden. Holen Sie imZweifelsfoll
gen
Gosgeröte/•einrichtun
dürfen n ur vonFochpersonol
instolliert werden. Holten S ie dieGeröte/Einrichtungen
Sie sie regelmäßi
g
überprüfen
.
Die Installation
des C O•MeIders
nicht osein Ersatz flirordnungsgemäße
von mitBrennstoffe
n
betriebene
n
Einrichtunge
n
verwendet
werden sollte, einschließlich
Gefährliche CO•Belastungsniveau
s
CO•Konzentration
in der Luft
UNGEFÄHRE INHALATIONSZEITUND GEZEIGTE SYMPTOME
(ppm parts p ermillion)
Maximal erlaubte Konzentration
bei D auerbelastung
50 ppm
Leichte Kopfschmerzen
,
Müdigkeit,
200ppm
Frontale Kopfschmerzen
innerhalb 1-2 Stunden, lebensbedrohlicher
400ppm
Schwindel,
Übelkeit und Krömpfe
innerhalb
800ppm
Todeseintritt innerhalb2-3Stunden.
n,
Kopfschmerze
Schwindel
und Übelkeit innerhalb
1.600 ppm
Kopfschmerze
n,
Schwindel
und Übelkeit innerhalb
3.200ppm
Kopfschmerze
n,
Schwindel
und Übelkeit innerhalb
6.400ppm
12.800ppm
Todeseintritt innerhalb1-3Minuten.
hrMelder konn gefährliche
Belostungswerte
nor onseinem ieweiligen Stondort erfossen. Für e ine Alormouslösung
hren Melder Über bestimmte Zeitsponnen
inden ongegebenen
HWELLEN
KOHLENMONOXID.AUSLÖSESC
(GEMÄß EN 50291)
50PPM - Alarmauslösung
nach 60-90 Minuten
100PPM - Alarmauslösung
nach 1040Minuten
300PPM - Alarmauslösung
innerhalb v on3Minuten
Spezifikationen
Zertifizierun
g:
EN50291: 2001
• Gerötetyp
B
"ECO-Cell"
Elektromognetischer
Kohlenmonoxid•Sensor
Sensor:
3xl,5VAA•AIkoIibotterien
ng:
Stromversorgu
r:
Temperotu
Betriebsbereich -IOOCbis400C
Luftfeuchtigkei
t:
Betriebsbereich 10 % bis90 %relativeLuftfeuchte
Montage:
Zubehör fijrWondmontoge
entholten
Alormsignal
:
85+dB/ I mbei 3 ,4±
KHz p ulsierender
Toste zur Ü berprüfung
der F unktionsftihigkeit
Test/Reset•Tos
te:
Display-
Anzeigegenouigkeit: 30-999 p pm (±30%)beieiner T emperatur
relative Luftfeuchte
bei40%(±5 %)
Größe & Gewicht:
ø119 mm x 37,5 mm / 120 gohne Botterien
:
Lebensdouer
Sechs Jahre 0 bdem Zeitpunkt der ersten Inbetriebnohme,
oofderRückseite
ongegebenen
Produktionsdotum
INSTALLATION
Legen SiedreiAA•Batterien in dasBatteriefach.
Beachten Sie die unten im Batteriefach
angezeigte r ichtige Polung.
Achtung: Drücken S ie während desBatterieeinlegens
nithtdieTest/Reset•Taste!
MONTAGESTANDORT
WICHTIG.DAS GERÄT MUSS ANEINER WAND M ONTIERT
WERDEN.
Wenn Sieüber n ureinen Melder v erfügen,
montieren Siediesen nahedenSchlafräumen,
nicht i edoch inderNihevon öfen,
Warmwasserbereitern, etc.
Wo sollten Sie Ihren CO•Melder montieren
Die folgenden Empfehlunge
n
sind eine Hilfe beider Wahl des richtigen Montagestandortes:
• Nur o ußerhalb
derReichweite
vonKindern montieren. Kinder dürfen k einesfal sZugang ZIJhrem CO•MeIder
• Montage inden Schlafröumen
Oder dem Gong n ahe der Schlofröumen.
• Inmehrstöckige
n
Gebäuden
sol t einiedem Stockwerk
einCO•Melder
• Mindesten
s
mAbstond vonBrennstoff-
Oder Heizgeräten
• Eine M ontage inAugenhöhe
(etwo 150-300 cm vom Boden entfernt) gewöhrleistet
• Die Montage des Melders aufBettkantenhöhe
Oder die Ablage a ufdem Nachtkästchen
G!
(ACHTUN
- Berücksichtige
n
Siedabei das sehr l oute Alarmsignal!)
• InAusnohmefölle
n
kann der Melder alsportables Gerät zurGefohrenerkennung
werden. Der M elder muss i edoch vorsichtig transportiert
werden. Andernfolls
Verlust des Garontieanspruc
hs
kommen.
Wo dürfen Sie Ihren CO•Melder n i c h t montieren!
Keine M ontage inKijchen, Gorogen Oder Heizröumen.
Hier k ann der Sensor schtjdlichen
Keine M ontage imAbstand vonweniger als60cm ZIJ Heiz- Oder Kochgeräten.
Keine M ontage inder Ntihe vonEntlüftern, Rauchabzügen,
Kaminen Oder anderen baulichen Oder nicht baulichen lüftungsöffnungen.
Keine M ontage inder Ntihe vonDeckenventilatoren,
Tijren, Fenstern Oder Witterungsbedingungen
Keine M ontage inLeerröumen
wieDeckengewölben
Oder Giebeldöchern.
ng
Alarmauslösu
möglicherweise
ZIJ spät.
Keine M ontage nohe starker Tiefzyklusbatterien.
Große Batterien setzen Emissionen
Keine M ontage inder Ntihe von Vorhängen,
Möbeln O der anderen Gegensttinden,
blockieren
.
Die Lüftungsöffnunge
n
dürfen nicht verstopft werden.
MONTAGEANLEITUNG
Befestigung
l. Markieren Sie die zwei M ontagelöcher
mitHilfe der Schablone.
2.Bohren Siemiteinem 6mm•Bohrer
zwei L öcher fijrdiemitgelieferten
3. Schrauben S iedos Gerit on derWondfest.
(6 cm )
vom Modell (0-200 entschieden
hoben. Dieses Model
istOls E inzelgeröt
Sie diese füreinen s päteren
Gebrauch
ouf.
.
CO-Gos
entsteht
bei d er V erbrennung
von kohlenstoffholtigen
Ofen Oder bei d erFreisetzung
von Autoobgosen.
Dos A temgift Wird im
öltere M enschen
und Potienten
mit H erz- und A temwegerkronkungen
Grippe Und tidemsich häUfig in
und Desorientiertheit.
Suchen
Sie bei d en ersten Anzeichen
einer Kohlen-
konn mittels e ines C orboxyhämoglobin-Tests
festgestel t werden.FoIgende
ond sollten ALLEN
Mitgliedem
Ihres Housholts
bekonnt sein:
Müdigkeit
(höUfig 01s „ grippeöhnliche"
Symptome
beschrieben).
Verwirrtheit,
hohe H erzfrequenz.
Versogen,
Tod.
wiezum Beispiel Gosoustritt,
Feuer Oder Explosionen,
keinen A larm ouslöst.
Weitere Informotionen
finden Sie imInternet Z.B.
Es eignet sich w eder fijrden Einsatz
inHandel Oder Industrie,
schützen. Ein umfossender
Schutz fürPersonen
tirztliche Berotung
ein.
ingutem Zustond und lossen
Installation,
Benutzung
und Instondho
entsprechender
Belijftungs•
und Abluftsysteme.
furgesunde Erwachsene
ineinem Zeitraum v on8Stunden.
Schwindel
und Übelkeit nach 2 -3 Stunden.
Zustand nach 3Stunden.
45Minuten.
Bewusstlosigkeit
innerhalb
2Stunden.
20Minuten.
Todeseintritt
innerhalb
I Stunde.
5-10 Minuten.
Todeseintritt
innerhalb
25-30 M inuten.
1-2 Minuten.
Todeseintritt
innerhalbl
0-15 Minuten.
muss d os Kohlenmonoxid
Konzentrotionen
erreichen.
Alormton
von20 C(±5 C). A tmosphörischer
Druck bei±10%,
iedoch n icht linger Ols Sieben Jahre a bdem
BEACHTEN
SIE DIE MONTAGEHINWEISE!
SCHLAF
SCHLAF
ESSZIMMER
ZIMMER
ZIMMER
WOHNZIMMER
SCHLAFZIMMER
haben.
Das A larmsignol
muss i nden Schlafrtjumen
deutlich ZIJ hören s ein.
angebracht
werden.
einhalten.
diebeste S icht aufdierote und grüne Kontrollleuchte.
isterlaubt
mitgenommen
und ananderen Orten e ingesetzt
kann esZIJ Beschädigungen
und zum
Oder verunreinigenden
Stoffen o usgesetzt
ousgesetzten
Bereichen.
Hier e rreicht dosCO-Gos
den Sensor füreine rechtzeitige
frei, d iedieLeistung des Gertites beeintröchtigen
diedieluftzufuhr ZIJ den Lüftungsschlitzen
des Gertites
Kunststoffstopfen
(dobei aufbestehende
Hausanschlüsse
achten).
SIZE:
280
x
700
Batterien
Jeder Verbrcucher
Oder imHcndel obzugeben,
Batterien und Akkus bitte nur entladen abgeben.
PROTECTOR
AN DEN
GERMANY
WWW.PROTECTOR24.DE
DE
Diese Betriebsan
An denKoloncten
Diese Betriebson
und Ausstflttung
Ausfüllen u ndAnbringen des
beigefügten Montageaufklebers
Bitte trogen S ie beiInstal otion dos Montogedotum
beigefügten
Aufkleber einund bringen Sie diesen g utsichtbor
onden CO-Melder
on(Z.B. wie Olif nebenstehender
und touschen Sie den Melder ous, w enn
• 7Johre 0 bMontogedotum
Oder
• ,Err' O lif d em LC•DispIoy
erscheint
BETRIEBS. UND ALARMANZEIGEN
LC-DISPLAY
LC-DISPLAY
AKTIVITÄT
Anzeige der
as
PPM
CO•Konzentration
von30999ppm.
Blaue H intergrund-
"Beispielzahl"
beleuchtung.
blinkt.
Anzeige "888ppm"
für etwo 60 Sekunden.
noch
888
Blaue H intergrund-
beleuchtung
mit
Sekunden.
Leeres Display. GrÜne
LED blinkt alle 20
tong
Sekunden.
Konstante
n
"0 ppm". B laue
Hintergrund•
PPM
beleuchtung
Sekunden.
Anzeige "Lb". R ote LED
Lb
blinkt alle 20
Sekunden.
Anzeige "Err". R ote L ED
Err
blinkt alle 20
Sekunden.
Anzeige "HHH". Blaue
HHH
Hintergrundbe
RoteLED blinkt.
Anzeige "End". R ote
End
LED blinkt alle 20
Sekunden.
Test-Taste
Drücken
siedie Test-Toste
flireine Funktionsprijfung
fijreinige Sekunden.
AmDisplay diederzeitige CO-Konzentrotion
Normolbetrieb.
Reset-Taste
Dorch D rijcken der Reset-Toste
Wird der Alormton flir 5Minuten u nterbrochen.
Alormtonerneutoktiviert.
Batterie-Kontrolle
Der M elder verfijgt Über eine eigene Botterieprüffunktion.
"Lb" erscheint, dierote LED O lle 20Sekunden
Spitzenwertspeicher
(l) Holten S ie die lest/Reset•Toste
die seitder letzten R eset-Stel
(2) Ho tenSie die Test/Reset•Toste
Die Messung derCO•Konzentrotion
Pflege IhresKohlenmonoxid•Melders
Befolgen Sie fijreinen einwondfreien
Prüfen S ie dieGertitefunktion
•
Sougen Sie einmol proMonot den StubvonderGeräteoberfltiche.
•
Weisen Sie Ihre Kinder on,den Melder niemols zuberijhren, zudeoktivieren
•
Informieren
Sie sieüber d ieGefohren vonCO•Vergiftungen.
Verwenden
Sie fijrdieReinigung
•
beschädigen
Oder kurzfristig kontominieren.
Versprijhen
Sie inderNtihe d es CO•MeIders
•
Trogen Sie keine Forben Olif d os Gerdt OUf. Forben verstopfen dieLijftungsöffnungen
•
die ordentliche FunktiondesSensors.
Montieren Sie den CO•MeIder
•
kurzfristig ZIJ f olschen Angoben omDisplay führen.
Vorgehensweise
bei A larmauslösung
(1) Drücken Sie dieTest/Reset•Toste;
(2) RUfen Sie den Notruf;
(3) Gehen Sie sofort ondie frische Luft- insFreie Oder ZIJ o ffenen Türen/Fenstern.
Sind. Gehen Sie nicht indos Gebtiude
Sind, dos Geböude
durchlüftet worde und IhrCO•MeIder
(4) Wenn d er Melder noch den Schritten 1-3 innerholb von24Stunden erneut Alarm ouslöst, wiederholen
Sie quolifiziertes
Fochpersonol
Betriebs der Anlagen.
Falls v om Fochpersonol
Probleme
vomFochpersonol
nicht überprijfte Verbrennungsonlogen
COSicherheit
und Anlogendetoils
Stellen S ie sicher, doss k eine Kroftfohrzeuge
werden. Dorch D rücken der T est/Reset-Toste
unverändert
bleibt, Wird der Alormton emeut oktiviert. Ertönt der Alarm innerholb von5Minuten e in zweites Mol,liegen s ehr h ohe C O-
Konzentrotionen
vor, d ieeine unmittelbore
Hinweise:
(1) Die Botterien holten imStondbybetrieb
konn einGertit inAlormzustond
übermäßige
Temperoturen
(2) Der M elder konn nach der ersten I nbetriebnohme
werden. ZIJdem m uss d os Gertit nach A b10Uf von7Jahren 0bdem onder Geröterückseite
Keine eigenen R eparaturversuche
2 JAHRE BESCHRÄNKTE
GARANTIE
Es W ird f ijrdie Douer von 2Johren 0bKoufdotum
ist.Dies trifftnur Z IJ, wenn d os G erdt inijblicher Weise benutzt Wird u nd regelmtißig
werden 01Jf dieReporotur
Oder den Wiedereinbou
unbefugten
Verdnderungen
Oder versuchte
diese G orontie
beeintröchtigt.
Bitte beachten Sie!
Es besteht kein Anspruch
cufGorontie inu.o.folgenden Ftjllen:
• Bedienungsfehler
• leereBatterienOder d efekteAkkiJS
• Störungen
dutch Funkonlogen
(Z.B. Hondybetrieb)
• Fremdeingriffe/•wirkungen
• Mechanische
Beschödigungen
• Feuchtigkeitsschtjden
• Kein Gorontie•Nochweis
(Koufbeleg)
sein.
Haftungsbeschrönkung:
Der Hersteller
istnicht flirden Verlust Oder die Beschddigung
direkt Oder indirekt der S törung dieses Produktes
Sitherheitshinweise
Direkte Einwirkung
von storken elektromognetischen
können.
sonst Wird die Funktion
beeintrdchtigt.
unerreichbor
oufbewohren.
WUIde eine Batterie verschluckt,
Explosionsgefohr!
Botterien
nicht laden, kurzschließen,
Kinder nicht mitdem CO Melder Oder Verpockungsmoteriol
AUS S icherheits
Lind l ulossungsgründen
Zerlegen
Sie dos P rodUkt
nicht! Es besteht die Gefohr eines e bensgefdhrlichen
Lossen
Sie dos V erpockungsmoteriol
Spielzeug
werden.
Gehen Sie vorsichtig
Bei Schtiden,
die durch Nichtbeochten
wirkeine H oftung! Bei Soch- Oder Personenschtiden,
werden, übernehmen
wirkeine H oftung. nsolchen Fdllen erlischt ieder Gorontieonspruch!
/ folded
manual
MM
140
x
und Akkus
dürfen
nicht
in den
Hausmüll!
istgesetz ich verpflichtet,
Olle B utterien und Akkus, bei einer Sommelstelle
domit sie umwe tgerecht
entsorgt
werden können.
"Hiermit
erklärt die Protector
GmbH,
doss sich dos G erit (0-200 inObereinstimmung
mit d en grundlegenden
Anforderungen
und den librigen einsch tgigen B estimmungen
befindet.
KONFORMITÄTSERKLÅRUNG
kann u nter folgender
Adresse
gefunden
werden: http://wmv.protector24.de/down
ood/ce/cc-200ce.pdf
RoHS
37
conform
interseroh
eitung i stEine P ublikation
der Protector
GmbH,
37, 2 6160 B od Zwischenchn
eitung entspricht
dern technischen
Stand bei Drucklegung.
Änderung
in echnik
vorbehdlten.
oofdem
Abbildung)
TEST
vergongen
sind
MONTAGEDATUM
GERÄTESTATUS
ALARMTON
Vier k urze P ieptöne,
CO•Konzentration
Wiederholung
alle5
Lufterkannt.
Sekunden.
Alarmzustand.
Rote L ED
KeinTon
Selbsttest b ei
(Pieptöne beiEinlegen
erstmoliger
der Botteriensind
Inbetriebnahme.
für60
normal).
KeinTon.
Normalbetrieb m it
gutem Batterielode•
stand. (PrÜfung der
CO•Konzentration)
Anzeige
Vier k urze P ieptöne.
Test/Reset-Toste
gedrückt.
für20
Ein kurzer Piepton ale
Batterienmüssen
20 Sekunden.
ausgetouscht
Zwei kurze P ieptöne
Olle
Gerätefehlfunktion.
20 Sekunden.
Vier k urze P ieptöne,
CO•Konzentration
euchtung
Wiederholung
alle5
Luft ü ber 9 99ppm.
Sekunden.
Zwei kurze P ieptöne
Olle
Ende d es Lebenszyklus.
20 Sekunden.
Durchschnittlich 72
Monotenoth erster
Inbetriebnahme.
des Gerätes. Sie hören v ierkurze P ieptöne,
dierote LED b linkt viermol, die grijne LED euchtet
ongezeigt. Noch e inigen Sekunden
Liegt d onoch dieCO-Konzentrotion
Die Botterien mijssen Umgehend
ousgetouscht
blinkt u nd einkurzer Piepton ertönt.
fijr5 Sekunden
gedrückt. AmDisplay wilddiehöchste CO•Konzentrotion
ung Oder Inbetriebnohme
des Gerätes gemessen
wurde.
fijr 15 Sekunden
gedrückt. Die CO•Werte
imSpeicher werden g elöscht.
Wird W ieder oktiviert.
Betrieb I hres G erätes folgende Hinweise:
einmol pro Woche durch D rijcken der Test/Reset•Toste.
Verwenden
Sie hierfür einen weichen Bürstenoufsotz.
Oder oofondere Weise m itdem Geröt zuhontieren.
keine chemischen
Reinigungs•
Oder Lösungsmittel.
Chemikolien
keine L ufterfrischer,
Hoorsproys,
Forben Oder ondere Aerosole.
ond beeintröchtigen
nicht direkt ü ber O der inderNihe eines W indeleimers.
Hohe M ethongoskonzentrotionen
Vergewissern
Sie sich, doss 0 1 ePersonen
zurijck Oder entfemen Sie sich nicht vonden offenen Türen/Fenstern
Wieder imNormolbetrieb
löUft.
zum AUfspüren
der C O•EmissionsqueI
eonden Brennstoffgeräten
anden Geröten/An
ogen erkannt werden, lassen umgehend
und lesen S iehierzu d ieHerstel erinformotionen
den Hersteller direkt.
ineiner o ndos Gebtiude onschließenden
Oder ongrenzenden
Wird der Alormton unterbrochen.
Falls d ieolormouslösende
Gefohrensituotion
bedeuten.
und unter n ormolen Bedingungen
üblicherweise
über 4 Johre. Eine v olstöndige gelodene Batterie
Über 100 Stunden ong versorgen.
Die Botterielebensdouer
Wird durch h öUfige Alormouslösung
über e inen längeren Zeitroum h inweg v ermindert.
über 6 Jahre b etrieben werden. Danach muss d ie gesomte Gertiteeinheit
ongegebenen
durchführen!
gewdhrleistet,
doss dieses ProdUkt
frei v on Defekten
instcndgeholten
irgendeines
Teils des G erdtes
begrenzt
und gelten nur u nter der B edingung,
Reporcturen
vorgenommen
worden. hre gesetzlichen
Rechte 01s K unde werden inkeiner Weise (lurch
irgendwelcher
Arteinschließlich
der b eilöufigen
resultieren.
Feldern
(Mobiltelefone,
Funkonlogen,
Mikrowel
Vergiftungsgefohr!
Botterien
sind bei V erschlucken
ebensgeftihrlich.
sofort m edizinische
Hilfe suchen.
cuseinonder
nehmen Oder ins Feuer werfen.
spielen ossen.
(CE) istdos e igenmächtige
Umbouen
und/oder Verdndern
elektrischen
Sch a ges!
nicht ochtlos liegen, Plostikfolien/-tüten,
Styroporteile
etc. k önnten
mitdem ProdUkt
um -durch Stöße, Schldge
Oder dem Foll ous b ereits geringer Höhe Wird e s beschtidigt.
dieser Bedienungsonleitung
verursocht
werden,
erlischt der G orontieonspruch.
die durch unsochgemöße
Hondhobung
Oder Nichtbeochten
140
VORGEHENSWEISE
in der
Bitte die Angoben
unter "Vorgehensweise
bei A larmauslösung"
beochten.
Keine CQ-Konzentration
in derLufterkonnt.
Zahlenangaben
dienen
lediglich T estzwecken.
Keine.
ist
Keine CO-Konzentration
in derLufterkonnt.
Zahlenangaben
dienen
lediglich Testzwecken.
Umgehend
alleAA-
werden.
Botteriendurchneoe
ersetzen.
Gertjtist defekt und
muss u mgehend
ausgetouscht
werden.
in der
GEHEN S IESOFORT AN
DIEFRISCHE LIJFT!
Gertjt urngehend
austauschen.
wechselt dosGerit z urück inden
beiüber 3 5ppm, Wird der
werden, sobold o mDisplay die Anzeige
ongezeigt,
können den Sensor douerhoft
können
vol z tihlig onwesend
bisdieRettungskröfte
eingetroffen
Sie die Schritte 1-3 und kontoktieren
und z urÜberprüfung
des o rdentlichen
eine Wortung vornehmen.
Achten Sie Olif
Oder kontoktieren
Sie bezijglich
Goroge betrieben wurden O der
CO•Konzentrotion
inder Luft
sowie ( lurch
ousgetouscht
Herstellerdotum
ersetzt werden.
inden Moteriolien
und inder A usführung
wild. D ie Verpflichtungen
dieser Gorontie
doss k eine
Oder Folgeschtiden
hoftbor, die
en) v ermeiden,
Botterien
und CO-Melder
forKleinkinder
des P rodUkts
nicht gestottet.
fijrKinder ZIJ e inem geftihrli(hen
Fiji F olgeschdden
übernehmen
der S icherheitshinweise
verursocht