Seite 1
HGS 4400/1 P GAS-AUFSTECKSTRAHLER 4400 W Originalbetriebsanleitung 1 03 02 0035...
Seite 2
Inhalt Sicherheit 1.1 Wichtige Warnhinweise 1.2 S pezifische Sicherheitshinweise 1.3 Verhaltensregel bei Gasgeruch Produktbeschreibung 2.1 A nwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung 2.2 Typenschild 2.3 Produktsicherheit 2.4 Technische Daten 2.5 Leistung und Verbrauch 2.6 U ntersagte Anwendungsbereiche Vorbereitung des Produktes für den Betrieb 3.1 A uspacken des Lieferumfangs 3.2 A ufbewahren der Originalverpackung 3.3 V orbereitende Maßnahmen Betriebsanleitung 4.1 Geräteübersicht...
Seite 3
Garantieerklärung 10. Konformitätserklärung 11. Ersatz- und Ausstattungsteile 3/24...
Seite 4
Sehr geehrte Kundin, Symbolerklärung sehr geehrter Kunde, Achtung Gefahr! Die mit diesem Symbol gekenn- wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause ROWI zeichneten Sicherheitsvorschrif- ten sind unbedingt zu beachten. entschieden haben und danken Ihnen Die Missachtung kann schwer- für das uns und unseren Produkten wiegende und weit reichende entgegengebrachte Vertrauen. Auf den gesundheitliche Schäden sowie...
Seite 5
vorschriften beachten. Zu- Arbeiten an diesem Produkt sätzlich zu den Hinweisen in durch, wenn Sie unaufmerk- dieser Bedienungsanleitung sam sind bzw. unter Einfluss müssen die allgemeinen Si- von Drogen, Alkohol oder Me- cherheits- und Unfallverhü- dikamenten stehen. Bereits ein tungsvorschriften des Gesetz- Moment der Unachtsamkeit gebers berücksichtigt werden. beim Gebrauch dieses Gerätes kann zu ernsthaften Unfällen Bedienungsanleitung und Verletzungen führen.
Seite 6
mals spitze und/oder metal- diese Substanzen entzünden. lische Gegenstände in das In- 1.2 Spezifische Sicherheits- nere des Gerätes ein. hinweise Nicht zweckentfremden. Ver- Beachten Sie die nationalen wenden Sie das Gerät nur für Vorschriften: die, in dieser Bedienungsanlei- DE: D VGW tung vorgesehenen Zwecke. Technische Regeln-Ar- Regelmäßig prüfen. Der Ge- beitsblatt brauch dieses Gerätes kann DVGW G.612(A) Mai bei bestimmten Teilen zu Ver- 2017 schleiß führen. Kontrollieren Betrieb von ortsverän- Sie deshalb das Gerät regel- derlichen Flüssiggasan-...
Seite 7
als einem 1-fachen Luft- unterschreiten. Die übri- wechsel pro Stunde mit gen Abstände zu brennba- nicht fugendichten Fens- ren Materialien dürfen 1 m tern und Türen. nicht unterschreiten. V erwenden Sie den Gas- T auschen Sie die Gasfla- Heizstrahler nicht sche stets in einer flam- Wohn-, Büro- oder ähnli- menfreien Umgebung aus.
Seite 8
2. Produktbeschreibung Kleinkinder und gebrechli- che Menschen bietet. 2.1 Anwendungsbereich und bestimmungsgemäße 1.3 Verhaltensregel bei Gas- Verwendung geruch Betrieb und Bedienung des Gas-Heizgerä- Befolgen Sie unbedingt die tes muss entsprechend der Bedienungs- folgenden Anweisungen, anleitung erfolgen und die Gas-Heizpro- dukte dürfen nur unter Aufsicht betrieben wenn Sie Gasgeruch wahr- werden. Beim Betrieb im Innenbereich ist nehmen: für einen ständigen und dauerhaften Luft- austausch zu sorgen. Wird das Gerät nicht S chalten Sie kein Licht ein betrieben, ist das Absperrventil der Ver- oder aus und betätigen...
Seite 9
Bestimmungsland DE, AT, LU rätes angebracht. Produktmaße ca. 31,5 x 10,5 x 2.3 Produktsicherheit (BxTxH) 37,0 cm Um bereits im Vorfeld mögliche Gefah- Produktgewicht ca. 1,9 kg ren so weit wie möglich auszuschließen, ROWI Schweißgeräte und Elektrowerk- verfügt dieses Gerät über ein Thermoele- zeuge Vertrieb GmbH ment. Solange das Thermoelement erhitzt Augartenstraße 3 wird, ist der Gasdurchlass offen. Sobald es 76698 Ubstadt-Weiher | Germany abkühlt, wird der Gasfluss unterbrochen. Telefon +49 7253 93520-0 Somit verhindert das Thermoelement Fax +49 7253 93520-960 ungewolltes Ausströmen von ungesicher- info@rowi.de | www.rowi.de tem Gas bei erloschener Flamme.
Seite 10
2.6 Untersagte Anwendungs- Lieferumfang: 1x B edienungsanleitung in den Amts- bereiche sprachen des Bestimmungslandes Der Gas-Heizstrahler darf NICHT in Be- 1x ROWI Serviceformular trieb genommen werden: 1x Klemmschraube 1x Halterung i n Wohn-, Büro- oder ähnlichen Auf- 1x Schraube M8x20 enthaltsräumen 1x Zahnscheibe 1x Flügelmutter i n Gewerberäumen bzw. zur gewerbli- 1x oranger Gasschlauch chen Anwendung 1x Druckregler mit Bedienungsanleitung i n Freizeitfahrzeugen wie z. B. Wohn- 3.2 Aufbewahren der Origi-...
Seite 11
Bereich vorhanden sein und nicht durch Primärzuluftöffnungen brennen. Bei datum aus. Das Herstelldatum ist auf dem Erscheinungsbild der Flamme kön- dem Druckregler sichtbar eingeprägt und nen folgende Fehler festgestellt werden: auf dem Gasschlauch aufgedruckt. Ver- wenden Sie hierfür nur ROWI Original- – g elb brennende Flamme Ersatzteile. – F lamme hebt ab – F lamme zu klein Achtung Gefahr! Wichtige Information! Beachten Sie beim Aufstellen und bei der Inbetriebnahme des Gerätes un-...
Seite 12
4.3 Montage des Druckreg- Flügelmutter lers Gashahn der Gasflasche Klemmschraube Druckregler (6) Druckregler-Ausgangsgewinde Verbindungsmutter (Überwurfmutter) (4) Gashahn (1) Verbindungsmu�er Gasschlauch Abb.1: Geräteübersicht 4.2 Montage des Gas-Heiz- (5) Gasschlauch strahlers (2) Druckregler 1. M ontieren Sie den Heizstrahler (1) mit (3) Gashahngewinde (mit Dichtung) beigelegter Schraube (3), Zahnscheibe (9) und Flügelmutter (10) an die Ge- Abb.2: Montage des Druckreglers rätehalterung (4) wie in Abb. 1 darge- 1. V erbinden Sie den Druckregler (Abb.2,...
Seite 13
sprays. Alternativ können Sie auch Achtung Gefahr! eine schaumbildende Substanz (z. B. Seifenlauge bzw. Spülmittelwasser) Achten Sie darauf, dass sich das Gasven- verwenden. til beim Anschließen des Gasschlauches nicht verdreht, indem Sie es mit der Hand Achtung Gefahr! während des Anschließens festhalten. Verwenden Sie auf keinen Fall eine 3. V erbinden Sie den Druckregler mit offene Flamme! der Gasflasche, indem Sie die Verbin- dungsmutter (Abb.2, Nr. 1) des Druck- 4. B esprühen Sie nun sämtliche Verbin-...
Seite 14
Sicherheitsventil der Gasschlauch samt Druckminderer brennen. In diesem Fall arbeitet das ausgetauscht werden. Wenden Sie Gerät einwandfrei. sich in diesem Fall an das ROWI Ser- vice-Center (siehe Kapitel 7). Achtung Gefahr! Lassen Sie den Heizstrahler im Großbrand Achtung Gefahr! ca. 5 Minuten brennen, bevor Sie die Heiz- leistung verändern, damit sich das Ther- Ist ein Austausch dieser Teile erforderlich, moelement entsprechend erhitzt.
Seite 15
Schließen Sie den Gashahn der Gasfla- sche immer fest (durch Rechtsdre- sche, indem Sie es nach rechts drehen. hung). Vergewissern Sie sich, dass der Gashahn Deinstallieren Sie die Gasflasche. fest geschlossen ist. Ü berprüfen Sie, ob die Dichtung am 5.4 Austausch der Gasflasche im Druckregler-Eingangsanschluss un- beschädigt ist, um ungewolltes Aus- strömen von Gas zu vermeiden.
Seite 16
Tab.3: Fehlerdiagnose 6.5 Reinigung und Instandhal- tung durch qualifizierte Personen Wartungsarbeiten, die nicht in Kapi- tel 5.2 - 5.3 aufgeführt sind, dürfen nur durch das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 6) durchgeführt werden. Bei War- tungsarbeiten innerhalb der ersten 24 Monate, die von nicht durch ROWI au- 16/24...
Seite 17
Ferner übernehmen wir keine Gewähr- alle 2 Jahre auf freiwilliger Basis geprüft leistung für Geräte, deren Serien-Num- werden. Dazu können Sie die Anforderun- mer verfälscht, verändert oder entfernt gen sowie die Vorlage einer Prüfbeschei- wurde. Ein Gewährleistungsanspruch er- nigung auf unserer Webseite www.rowi. lischt auch, wenn in das Gerät Teile ein- de herunterladen und anwenden. gebaut werden, die nicht von der ROWI Vertrieb GmbH zugelassen sind. 7. Gewährleistung Ansprüche, die über die kostenlose Feh- 7.1 Umfang lerbeseitigung hinausgehen, wie z. B.
Seite 18
Das ROWI Service-Team erreichen Sie sie über die örtlichen Recycling- unter: stellen entsorgen können. +49 7253 93520-840 Entsorgen Sie das Produkt nicht im Hausmüll, sondern über kom- (Mo. – Fr.: 8.00 – 18.00 Uhr) munale Sammelstellen zur stoffli- Die meisten Probleme können bereits im chen Verwertung! Möglichkeiten Rahmen der kompetenten, technischen zur Entsorgung des ausgedienten Beratung unseres Service-Teams beho- Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Ge-...
Seite 19
Montageanleitung Engler-Bunte-Ring 1-7 K omplett oder teilweise demontierte 76131 Karlsruhe – DE Geräte Ubstadt-Weiher, 26.05.2020 10. Konformitätserklärung Wir, ROWI Schweißgeräte und Elektro- Klaus Wieser – Geschäftsführer werkzeuge Vertrieb GmbH, Bevollmäch- tigter: Herr Klaus Wieser, Augartenstr. 3, 76698 Ubstadt-Weiher, Deutschland, erklären hiermit, dass dieses Produkt mit den folgenden Harmonisierungsvor- schriften übereinstimmt:...
Seite 20
11. Ersatz- und Ausstattungsteile Bitte beachten Sie, dass einige Ersatzteile bei ROWI nicht erhältlich bzw. nicht einzeln austauschbar sind. Geben Sie bei Ihrer Bestellung stets neben der Ersatzteilnummer auch die Gerätebezeichnung durch. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie beim ROWI Service-Center. Abb. 4: Explosionszeichnung Pos. Bezeichnung Artikelnummer 1 Druckregler 2 03 02 0011 2 Gasschlauch 2 03 02 0012 3 Gasventil 4 03 00 0315 Mutter 4 03 02 0066 Leistungsanzeige 4 03 02 0067 Piezozünder 4 03 02 0068 Einstellknopf 4 03 00 0332 Zündelektrode + pos. Kabel 4 03 02 0069 (eine Einheit) 20/24...